Leichenfund
Tote vom Feringasee: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Stand 14.09.17 - 14:59 Uhr
0
Die Polizei hat im Zusammenhang mit dem grausigen Fund einer Toten am Feringasee einen Tatverdächtigen festgenommen. Die verkohlte Leiche der Frau war am Montagmittag entdeckt worden.
Tatverdächtiger festgenommen
Drei Tage nach dem Fund einer verkohlten Frauenleiche am Feringssee teilt die Polizei mit, dass ein Tatverdächtiger festgenommen wurde. Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse aus den Ermittlungen und Spurenauswertungen ergibt sich ein dringender Tatverdacht gegen den 32-jährigen Lebensgefährten des Opfers. Der deutsche Accountmanager ist am Mittwochnachmittag, 13.09.2017, festgenommen worden.
Von der Staatsanwaltschaft wird nun ein Haftbefehl wegen Mordes gestellt. Der Mann wird nun dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Bei der polizeilichen Vernehmung hat der Tatverdächtige auf Anraten seines Anwalts keine Angaben zur Tat gemacht.
Tat vermutlich in der Nacht zu Samstag
Nach aktuellem Sachstand wird davon ausgegangen, dass die Tat bereits in der Nacht von Freitag, 08.09.2017, auf Samstag, 09.09.2017, wohl in der gemeinsamen Wohnung geschah. Die Spurensicherung hat ihre umfangreiche Arbeit dort noch nicht abgeschlossen. Zum Motiv der Tat und dem Tatablauf können derzeit keine näheren Angaben gemacht werden. Die Mordkommission ermittelt weiter.
Am Montagmittag, 11. September, wurde am Feringasee die Leiche einer zunächst unbekannten Person aufgefunden. Offensichtlich war der Leichnam in Brand gesteckt worden. Er war stark verkohlt, so dass eine Identifizierung zunächst nicht möglich war.
- Anzeige -Tote ist eine 35-jährige Münchnerin
Nach der Obduktion am Dienstag stand fest, dass es sich bei der Leiche um eine 35-jährigen Münchnerin handelt. Außerdem wurde bestätigt, dass die junge Frau Opfer eines Tötungsdeliktes geworden war. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge handelt es sich bei dem Fundort der Leiche nicht um den Tatort. An der Leiche konnten auf Grund der Verbrennungen bisher keine fremden DNA Spuren festgestellt werden.
Die Projekt-Managerin aus München wurde am Montag von ihrem Lebensgefährten als vermisst gemeldet, nachdem sie in der Nacht von Sonntag auf Montag nicht mehr aufgetaucht war. Der Mann gab an, dass sie sich am Sonntagabend mit einer bisher unbekannten Arbeitskollegin treffen wollte – von diesem Treffen sei sie nicht zurückgekehrt.
Auch der Lebensgefährte wurde als Zeuge von der Polizei vernommen und die gemeinsame Wohnung im Münchner Osten durchsucht. Zunächst konnten aber keine Spuren zu dem Fall gefunden werden.
Der Pkw des Opfers wurde am Montagnachmittag ordnungsgemäß geparkt und versperrt in der Lilly-Reich-Straße in Freimann aufgefunden. Das Handy der 35-jährigen ist bislang unauffindbar.
Mehr Beiträge und Themen
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.

