Meisterfeier
Titelfeier(n) und Public Viewing auf dem Marienplatz – Was ist geplant?
Stand 31.05.23 - 07:02 Uhr
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
©shutterstock
Ausnahmesituation auf dem Marienplatz – Titelchancen für den FC-Bayern
Die Frauen und die Männer des FC-Bayern könnten sich am Wochenende jeweils den Sieg in der Bundesliga holen. Auf dem Marienplatz sind Feiern und Public Viewing geplant.
- Anzeige -Was ist auf dem Marienplatz geplant?
Unabhängig von den Ausgängen der Spiele der Männer und Frauen findet auf dem Marienplatz am Sonntag, dem 28.05. ab 14 Uhr das Spiel der Fußballerinnen gegen Turbine Potsdam live als Public Viewing statt. Das Team der Frauen steht momentan auf Platz 1 der Tabelle und hat sehr gute Chancen auf den Meistertitel.
Sollten eine oder beide Mannschaften am Sonntag den Titel holen, wird die Mannschaft gegen 17:30 Uhr im Rathaus eintreffen und von Oberbürgermeister Dieter Reiter empfangen. Anschließend wird auf dem Rathausbalkon mit den Fans gefeiert.
- Anzeige -Welche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen?
An allen Zugängen zum Marienplatz werden in einem Radius von bis zu 300 Metern um das Rathaus Sperrungen angebracht, die je nach Andrang in Kraft treten werden.
Am Sonntag wird bereits ab 11 Uhr ein Glas- und Pyrotechnikverbot gelten. Auch Fahrräder und E-Tretroller dürfen nicht mitgeführt werden. Im Veranstaltungsbereich abgestellte Fahrräder und E-Tretroller werden entfernt. Auch wird es an den Zugängen Taschenkontrollen geben. Große Taschen und Rucksäcke solltest du am besten erst gar nicht mitführen.
Die U-Bahn-Ausgänge Rindermarkt, Fischbrunnen und Dienerstraße bleiben geschlossen. Die anderen Ausgänge am Marienplatz werden lageabhängig geschlossen.
Der Zugang zur Gastronomie bleibt aber grundsätzlich möglich. Es kann aber vor allem im Bereich des Marienplatzes zu Beeinträchtigungen kommen.
Sind die öffentlichen Verkehrsmittel beeinträchtigt?
Sobald der Marienplatz voll ist, werden keine U-Bahnen mehr an der Station Marienplatz halten. Aufgrund der Stammstreckensperrungen werden an dem Wochenende keine S-Bahnen fahren.
Der Bus 132 fährt nur verkürzt. Die Haltestellen Tal und Viktualienmarkt entfallen. Die Linie beginnt und endet somit in der Innenstadt am Isartor.
Mehr Beiträge und Themen
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Münchner Polizei hat auch dieses Jahr wieder das Sicherheitskonzept für die Wiesn 2023 vorgestellt. Welche Maßnahmen konkret gelten, erfährst du hier.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Auch in diesem Jahr am 14.09.23 gibt es in ganz Bayern einen Probealarm. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Seit fast einem Jahr wird eine Münchnerin vermisst. Kann der Fall Vanessa Huber (39) nach zehn Monaten endlich geklärt werden?
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Dieses Jahr wird es auf der Wiesn vier kostenlose Trinkwasser-Zapfstellen geben, welche sich außen an den WC-Anlagen der östlichen Anlieferstraße befinden. Die Anlagen bleiben über das ganze Oktoberfest bestehen, sodass du dir durchgehend frisches Wasser zapfen kannst!
Damit du dich musikalisch schonmal auf die Wiesn einstimmen kannst, haben wir dir die Wiesn-Hits der letzten 20 Jahre zusammengestellt und recherchiert, welche Lieder als Wiesn-Hit 2023 zur Auswahl stehen.
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.