Das neue Semester hat begonnen
Survival Guide für Neu-Münchner
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Herzlich Willkommen liebe Studenten. Das neue Semester hat begonnen und viele sind extra dafür nach München gezogen. Wir haben den Survival Guide für Studenten.
Wohnungssuche
Ihr werdet es wohl schon gehört haben, München ist kein einfaches und billiges Pflaster. Findet man endlich eine Wohnung, ist sie höchstwahrscheinlich unbezahlbar.
Tipp 1: Lasst euch Zeit! Jetzt suchen alle neuen Studenten eine Wohnung, deshalb wird es umso schwerer. Nehmt erst mal ein Zimmer, das nicht gerade euren Träumen entspricht und sucht dann in Ruhe nach einer besseren Wohnung.
Tipp 2: Soziale Netzwerke nutzen! Es gibt Facebook-Gruppen, in die Wohungsangebote bzw. WG-Zimmer gepostet werden. Checkt täglich die Angebote und schreibt so viele an wie möglich. WG & Wohnung München gesucht oder Wohnungen in München?!?!?!?!
Tipp 3: Erzählt jedem, dass ihr auf der Suche nach einer Wohnung seid. Hört euch um, lasst euch von euren Freunden oder Kommilitonen helfen.
Tipp 4: Alternativ könnt ihr auf wg-gesucht.de oder immobilienscout24.de zurückgreifen.
Neue Leute kennenlernen
In München ist es oft nicht so leicht neue Leute kennen zu lernen wie in anderen Städten. Aber bevor ihr verzweifelt, hier unsere Tipps:
Tipp 1: In einem Biergarten oder Café einfach dazusetzten. So kommt man leicht ins Gespräch. Und wer weiß, ob daraus nicht eine tolle Freundschaft entsteht.
Tipp 2: Auch hier die Sozialen Netzwerke nutzen! Es gibt Gruppen für Neu-Münchner, in die immer wieder Unternehmungen gepostet werden. Neu in München. Außerdem gibt es spontacts, das ist eine App, bei der man Aktivitäten erstellen kann oder in seiner Umgebung nach welchen Ausschau halten kann.
Die Stadt entdecken
München hat vieles zu bieten – von Kultur und Lifestyle über Geschichte und Tradition. Entdeckt die Millionenstadt mit außergewöhnlichen Stadtführungen. Es muss nicht immer die öde 0815 Stadtführung sein. Klickt euch durch und lernt München von einer anderen Seite kennen.
Munich Mag zeigt euch täglich die Kulturveranstaltungen, Partys oder Sport im Freien. So verpasst du keine interessanten Veranstaltungen mehr.
Oder habt ihr lieber Lust auf Action und Abwechslung? Dann schaut doch mal ob bei unseren ungewöhnlichen Freizeitsportarten etwas für euch dabei ist.
Das Münchner Umland entdecken
Unweit von München gibt es das Schloss Dachau, Schloss Neuschwanstein, den Chiemsee mit der Herreninsel und die Berge. Entdecke die Ausflugsmöglichkeiten mit unseren Ausflugszielen in und um München.
Allen neuen Studenten wünschen wir einen super Start!
Mehr Beiträge und Themen
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
DESK
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.