Mobilität
Studie der TUM: Alkohol als Hauptursache für Großteil der E-Scooter-Unfälle in München
Stand 20.05.25 - 10:11 Uhr
Eine neue Studie belegt, dass der Großteil der Unfälle mit E-Scooter auf Alkohol zurückzuführen ist. Experten fordern jetzt konkrete Maßnahmen dagegen.

©shutterstock
Nachtfahrten und Alkohol als Hauptursachen
E-Scooter sind fester Bestandteil des Münchner Stadtbildes. Doch die Unfallgefahr ist hoch, besonders nachts und unter Alkoholeinfluss. Eine aktuelle Studie der Technischen Universität München (TUM) zeigt alarmierende Ergebnisse: Zwischen 18 Uhr und 6 Uhr morgens passieren die meisten Unfälle, oft am Wochenende.
- Anzeige -Die Analyse der TUM, basierend auf 538 Unfallfällen, offenbart: Jüngere Männer sind häufiger involviert. Im Vergleich zu Fahrradunfällen sind E-Scooter-Fahrer im Schnitt zehn Jahre jünger.
Alkohol als zentrales Unfallrisiko
Alkohol spielt bei schweren Unfällen mit E-Scootern eine entscheidende Rolle. Zwei Drittel der Verunfallten hatten Alkohol im Blut, bei 35 Prozent lag der Wert über dem gesetzlichen Grenzwert. E-Scooter-Fahrer sind damit deutlich häufiger alkoholisiert als Fahrradfahrer.
Die Forscher schlagen technische Lösungen vor, um Unfälle zu reduzieren. Leih-E-Scooter könnten mit digitalen Schutzmaßnahmen ausgestattet werden, um die Verfügbarkeit nachts einzuschränken oder die Geschwindigkeit zu drosseln. Auch Reaktionstests vor Fahrtantritt könnten helfen, alkoholisiertes Fahren zu verhindern.
Aufklärung und internationale Vorbilder
Neben technischen Maßnahmen fordern die Experten verstärkte Aufklärungskampagnen. Als Vorbilder dienen internationale Maßnahmen wie die Helmpflicht in Australien oder nächtliche Fahrverbote in Oslo.
Die Studie zeigt: Um die Sicherheit zu erhöhen, sind sowohl technische als auch aufklärende Maßnahmen unerlässlich. München sollte hier proaktiv handeln, um das Unfallrisiko zu minimieren.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
DESK
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.