Klein, aber oho!
Straßenfeste in München 2019
Stand 09.05.19 - 09:24 Uhr
0
In München finden zu jeder Jahreszeit große Events statt. Doch auch die kleinen Straßenfeste haben einiges zu bieten! Wir haben einen Überblick für dich.

Dein Sommer in München
München hat auch in diesem Sommer wieder jede Menge zu bieten. Neben Großereignissen wie dem Christopher Street Day, dem Tollwood Sommerfestival oder dem Streetlife Festival und Corso Leopold, locken aber auch viele kleiner Straßenfeste Besucher in die schönste Stadt der Welt. Wir haben die beliebtesten davon übersichtlich für dich zusammengestellt:
- Anzeige -Die Termine im Überblick:
Munich Unplugged: 24. bis 26. Mai 2019
Viele verschiedene Musiker auf mehreren Bühnen vor den Freischrankflächen der Münchner Innenstadtwirte – das erwartet dich bei dem dreitägigen Festival. Mehr Informationen findest du hier.
GarNix Festival: 3. bis 7. Juni 2019
Ein mehrtägiges Open Air Festival in Garching mit Kino, Biergarten und Livemusik veranstaltet von der Studentischen Vertretung der TU München. Alle Infos findest du hier.
Stadtgründungsfest: 15. und 16. Juni 2019
München feiert an diesem Wochenende bereits den 861. Geburtstag! Dazu verwandelt sich die Altstadt in eine Erlebnismeile mit vielen Attraktionen, leckerem Essen und kalten Getränken. Nähere Infos unter diesem Link.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Glockenbachfest: 29. Juni 2019
Bunt, freundlich und offen für alle: das beliebte Stadtteilfest im Glockenbach am Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz. Hier findest du alle näheren Infos.
Isle of Summer Festival: 22. Juni 2019
Tanzen, tanzen, tanzen ist bei dem Festival auf der Olympia Reitanlage angesagt. Das beliebte Festival findet bereits zum zehnten Mal statt. Nähere Informationen zum Line Up gibt’s hier.
Sommerfest in der Au: 6. Juli 2019
Tolle Live-Bands, sensationelle Künstler, schmackhaftes Street Food und vieles mehr! Mehr Informationen zu Ort und Zeit gibt es hier.
Georgenstraßenfest: 20. Juli 2019
Musik, Essen und Kinderschminken für die Kleinen. Auch das Georgenstraßenfest hat Einiges zu bieten. Näheres zum Programm findest du hier.
Friedensengelfest: 25. bis 27. Juli 2019
Live-Musik, Bayerische Schmankerl und viele weitere Attraktionen erwarten dich! Nähere Infos findest du hier.
- Anzeige -Hans-Sachs-Straßenfest: 10. August 2019
Verschiedene DJs und Showacts: das Straßenfest wurde bereits 1991 zum ersten Mal veranstaltet und ist schon seit langem nicht mehr nur bei Schwulen, Lesben und Transgender ein beliebtes Open Air! Klicke hier für nähere Informationen.
IsarInselFest: 13. bis 15. September 2019
Showeinlagen, Live-Musik und viele interessante und liebevoll gestaltete Stände zieren die Praterinsel ganze drei Tage lang! Weitere Infos gibt’s hier.
Gärtnerplatzfest: 14. und 15. September 2019
Ein tolles Musikprogramm, Party und Kultur erwarten dich zwei Tage lang bei dem Open Air am Gärtnerplatz. Weitere Informationen gibt es hier.
Mehr Beiträge und Themen
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
DESK
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?