Laterne, Laterne!
St. Martinszüge in München
Stand 07.11.18 - 10:43 Uhr
0
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Hier kannst du mitlaufen
"Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…" – in München finden auch in diesem Jahr zahlreiche Umzüge und Martinsfeuer statt. Wo und wann in deinem Viertel was los ist, findest du hier.
Geschichte von St. Martin
Der Legende nach teilte Martin, ein gallischer Soldat, im vierten Jahrhundert seinen Mantel mit seinem Schwert und schenkte die eine Hälfte einem frierenden Bettler. In der darauffolgenden Nacht erschien Martin im Traum Jesus Christus, der den geteilten Mantel trug. Nachdem Martin die Armee verlassen hatte, wurde er um 372 zum Bischof von Tours (Frankreich) gewählt.
Martin wollte das Amt jedoch zunächst nicht annehmen und versteckte sich im Gänsestall – das Schnattern der Tiere verriet ihn schließlich. Als Bischof kümmerte er sich fast 30 Jahre lang um die Armen.
Hier wird in München St. Martin gefeiert:
Freitag, 10.11.2017
München-Innenstadt: ab 17 Uhr große St. Martinsfeier der Innerstädtischen Pfarreien rund um die Frauenkirche mit Martinsspiel am Marienplatz und Laternenumzug samt Ross und Reiter durch die Münchner Innenstadt.
Schwabing: ab 17 Uhr Martinsspiel in der Kirche St. Sylvester mit anschließendem Laternumzug durch die Gemeinde.
Gern: ab 17 Uhr Martinsandacht und Laternenumzug zum Martinsfeuer in der Kirchengemeinde St. Laurentius.
Gräfelfing: ab 16:30 Uhr Martinsumzug des Kindergartens St. Stefan, mit Laternen, angeführt von einem Martinsreiter auf dem Pferd, einem Martinsfeuer, Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen.
- Anzeige -Samstag, 11.11.2017
München-St. Maximilian: ab 17 Uhr Martinsumzug der Pfarrei St. Maximilian – mit Musik und dem heiligen Martin geht es durchs Glockenbachviertel.
Erlöserkirche in Schwabing: ab 16 Uhr St. Martinsspiel mit Laternenumzug mit Ross und Reiter sowie Gans und Glühwein.
Gustav-Adolf-Gemeinde in Ramersdorf: ab 17 Uhr Martinsspiel in der Kirche, Laternenumzug mit Ross und Lagerfeuer.
Sonntag, 12.11.2017
Freising: ab 17:30 Uhr Martinszug durch die romantische Altstadt mit Sankt-Martin-Reiter und Martinsfeuer.
Nymphenburg: ab 17 Uhr vor der Pfarrkirche Christkönig Laternenumzug mit Pferd und Musik und Martinsspiel in der Kirche.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.