Tierpark Hellabrunn
So süß ist der Nachwuchs in Hellabrunn
Stand 08.04.19 - 16:12 Uhr
0
Die Temperaturen steigen, die Knospen sprießen - es ist spürbar Frühling im Münchner Tierpark Hellabrunn. Und pünktlich zum Frühling gibt es schon jede Menge tierischen Nachwuchs zu entdecken.
Tierisch viel Nachwuchs in München
Die Tiere in Hellabrunn waren in letzter Zeit äußerst produktiv und so gibt es pünktlich zum Frühling eine Vielzahl kleinerer und größerer Jungtiere zu entdecken.
- Anzeige -Küken im Tierpark Hellbrunn
Allein im März und April haben viele Jungtiere in Hellabrunn das Licht der Welt erblickt, darunter Küken bei Trauerschwänen, Emus und den Humboldtpinguinen. Hier könnten durchaus noch weitere Küken schlüpfen, denn einige Pinguin-Paare sind noch mit dem ausbrüten ihrer Eier beschäftigt.
© Foto: Tierpark Hellabrunn | Marc Müller
Die Zicklein machen den Stall unsicher
Richtig rund geht es auch im Murnauer Stall im Hellabrunner Mühlendorf, denn dort sorgen zurzeit acht kleine Bulgarenziegen dafür, dass im Stall immer etwas los ist. Die Ziegen-Großfamilie lebt mit den Shetland-Ponys und Murnau-Werdenfelser Rinder gemeinsam auf einer Anlage und so können sich die kleinen Zicklein tagtäglich austoben.
© Foto: Tierpark Hellabrunn | Marc Müller
Auch bei den Mhorrgazellen gibt es in diesem Jahr bereits dreifachen Nachwuchs – kurz nach der Geburt liegen die Kleinen noch im Schutz von Gebüschen, doch bereits wenige Tage später trauen sie sich auf die Wiese und spielen vergnügt miteinander.
Das Katta-Junge versteckt sich
Wer ein bisschen Geduld mitbringt, kann mit etwas Glück auch das kleine Katta-Baby im Haus der kleinen Affen entdecken – wie ausgewachsenen Kattas, haben die Jungtiere bereits von Geburt an den charakteristischen schwarz-weiß gestreiften Schwanz.
© Foto: Tierpark Hellabrunn | Marc Müller
Es ist durchaus möglich, dass noch mehr Nachwuchs kommt. Bei den Waldbisons, Elchen oder den Schwarzstörchen wird noch das ein oder andere Jungtier erwartet – wann genau es jedoch soweit sein wird, lässt sich nur schwer vorhersagen.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.