Schwedens Royals in München
Royaler Besuch von Königin Silvia
Stand 26.07.17 - 09:25 Uhr
0
Schwedens Königin Silvia ist zu Besuch in München und bekommt den bayerischen Verdienstorden überreicht. Sie hat einen besonderen Bezug zu München.

© Foto: Franke Foughanthin / wikipedia.de
Verleihung des bayerischen Verdienstordens
Über die Königin
Schwedens Königin heißt Silvia Renate Bernadotte, geboren Sommerlath. Sie wurde am 23.12.1943 in Heidelberg geboren. Ihren Mann König Carl Gustav lernte sie 1972 bei den olympischen Spielen in München kennen, als sie dort als Hostess arbeitete. Die beiden heirateten am 19. Juni 1976. Zusammen haben sie drei Kinder: Kronprinzessin Victoria, Prinz Carl Philip und Prinzessin Madeleine.
Sie hat starken Bezug auf München, sie hat von allen internationalen Monarchen München am häufigsten besucht. Auch ihre Schwägerin, die Schwester von König Carl Gustav wohnt in München.
- Anzeige -Soziales Engagement
Königin Silvia setzt sich sehr engagiert im sozialen Bereich ein, was für weltweites Ansehen und Sympathie sorgt. 1999 gründete sie zusammen mit der World Childhood Foundation eine Stiftung, die Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen und Opfern beistehen soll. Diese Stiftung ist in 17 verschiedenen Ländern aktiv und unterstützt über 100 Projekte. Außerdem gründete sie einen Demenz-Betreuungsplatz, das „Silviahemmet“ (Silviaheim). Insgesamt ist Königin Silvia Schirmherrin von 62 wohltätigen Einrichtungen. Das ist auch der Grund, warum sie nun den bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet bekommt.
Ihr Aufenthalt in München
Am Sonntag nehmen die Royals an einem Benefiz-Galakonzert im Prinzregententheater teil. Einen Tag später sind sie Ehrengäste beim Festkonzert im Brunnenhof der Residenz. Dort spielt das Enseble der Arena di Verona. Beide Konzerte sind öffentlich zugänglich. Die Einladung bekamen sie von der Münchner Konzertgesellschaft, die am Wochenende 30-jähriges Bestehen feiern.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Nach ihrem München Besuch geht es für die Schwedische Königsfamilie weiter zu den Bayreuther Festspielen. Dort werden sie auch auf Angela Merkel und Horst Seehofer treffen.
Bevor Königin Silvia aber München verlässt, wird ihr noch eine besondere Ehre zuteil. Horst Seehofer verleiht ihr den Bayerischen Verdienstorden. Es ist der zweithöchste Orden des Freistaates. Sie bekommt ihn „für ihr herausragendes und vielfältiges soziales Engagement, das international wie in Bayern viel Gutes bewirkt“, sagt Seehofer. Die Übergabe findet am Montag, ab 15:30 Uhr im Prinz-Carl-Palais statt.
Mehr Beiträge und Themen
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
DESK
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.