Schlittschuhlaufen in München
Prinzregentenstadion eröffnet Eislauf-Saison
Stand 07.11.18 - 15:29 Uhr
0
Pack' die Schlittschuhe aus! Das Prinzregentenstadion ist ab sofort wieder für Eisläufer verfügbar und eröffnet damit die Freiluft-Eislaufsaison in München.
Foto: SWM
Endlich wieder unter freiem Himmel Runden drehen
Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel? Das kannst du ab sofort wieder im Prinzregentenstadion München (genannt "Prinze"). Vor Ort erwartet dich Eisvergnügen auf einer Fläche von 30×60 Metern mit Musik und Flutlicht unter freiem Himmel.
- Anzeige -Die Tribüne bietet 450 Besuchern Platz – neben pausierenden Eisläufern sind auch Zuschauer herzlich willkommen. Schlittschuhe können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden (direkt bei den Umkleiden). Für Essen und Trinken sorgen ein Kiosk und das Restaurant „Aquamarin“.
Diese Highlights erwarten dich im Prinze
Immer sonntags findet im Prinzregentenstadion der "Münchner Eistanz" statt. Ab 9.30 Uhr werden zum Warmlaufen Walzer und Tango gespielt. Von 10 bis 11 Uhr kann jeder Interessierte am kostenfreien Eistanzunterricht teilnehmen. Im Anschluss bis 12 Uhr besteht die Möglichkeit, das Erlernte umzusetzen. Erfahrene Eistänzer unterstützen dabei gerne. Die Einführung und der Tanz finden auf einer abgegrenzten Teilfläche ohne Störung des übrigen öffentlichen Laufs statt.
Wer sich aufwärmen möchte, kann dies in der weitläufigen Saunalandschaft im Hauptgebäude tun. Geboten sind eine finnische Sauna, Sanarium, Dampfbad, Tauchbecken, Fußbäder und ein Whirlpool. Darüber hinaus gibt es eine Freiluftterrasse mit Tauchbecken, Ruheliegen und Duschen. Dazu kommt noch ein großer Wellnessbereich mit Massage- und Kosmetikangeboten.
Das kostet der Eis-Spaß
Die Eislauf-Tageskarte kostet 5,60 Euro (ermäßigt 4,10 Euro), der Abendpreis (Freitag bis Sonntag ab 20 Uhr) kostet 4,30 Euro (ermäßigt 3 Euro). Die Familientageskarte für 2 Erwachsene und 3 Kinder (bis einschl. 14 Jahren) kostet insgesamt 16 Euro.
Der Sauna-Eintritt beträgt 18,50 Euro (für 4 Stunden), die Tageskarte 27,80 Euro, der Abendpreis (täglich ab 20 Uhr) liegt bei 12,90 Euro. Wer Eis und Heiß kombiniert, also auf der Eisfläche seine Runden dreht und sich dann in der Sauna wieder auf „Betriebstemperatur“ bringt, der zahlt für das Kombiticket 21,20 Euro (Sauna für 4 Stunden). Die Schlittschuhe können im Kassenbereich aufbewahrt werden.
Öffnungszeiten:
Eislaufstadion:
Di und Mi
Feiertage*
täglich 9:30 Uhr – 21:30 Uhr
Sauna:
* Donnerstag nur Damen. An allen übrigen Tagen sowie an Feiertagen, Heilig Abend, Silvester und Faschingsdienstag gemischter Saunabetrieb.
Anfahrt:
Prinzregentenstadion
Prinzregentenstraße 80
81675 München
U4, MetroBus 54 (Prinzregentenplatz)
StadtBus 100 (Prinzregentenplatz oder Friedensengel/Villa Stuck)
Tram 17 (Friedensengel/Villa Stuck)
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.