Held auf der Autobahn
Preis überreicht: Polizist knöpfte sich Gaffer vor
Stand 29.05.19 - 16:22 Uhr
0
Er hat mit seinem beherzten Vorgehen gegen Gaffer für mächtig Aufmerksamkeit gesorgt - Polizist Stefan Pfeiffer. Wir und unsere Hörer fanden seinen Einsatz so großartig, dass wir ihn heute mit ein Preis überrascht haben.
Wir sagen Danke an Stefan Pfeiffer
Die Bayerische Polizei will das Verhalten von Gaffern an Unfallorten nicht dulden. Vor wenigen Tagen ist ein Video aufgetaucht, dass einen von ihnen beim Einsatz auf der Autobahn zeigt.
Der Polizist Stefan Peiffer konfrontierte die filmenden Fahrer direkt mit Unfallort und Leiche, weil bei Gaffern, seiner Meinung nach, ein Bußgeld nicht nachhaltig genug wirkt.
Der Beitrag des Bayerischen Rundfunks (BR) zeigte, wie Pfeiffer gegen die Gaffer durchgreift: „Sie wollen tote Menschen sehen? Fotos machen? … Schämen sollten Sie sich“, sagt er zu den Schaulustigen, die zuvor Fotos vom Unfallort machten. Anschließend fordert er die Fahrer auf, ein Bußgeld von 128,50 Euro zu zahlen.
Ein Preis für den Helden
Heute haben wir Stefan Pfeiffer zum Gespräch getroffen. Sein Einsatz auf der Autobahn hat sehr viel Zuspruch in unserer Redaktion aber auch bei unseren Hörern gefunden. Deshalb hatte München Reporter Oliver Luxenburger eine kleine Überraschung für Stefan Pfeiffer dabei:
Mehr Beiträge und Themen
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
DESK
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
