Radverkehr in München
Pop-Up Radwege in München sollen dauerhaft bleiben
Stand 17.03.21 - 15:55 Uhr
0
Autospuren weg - Radwege her. Nachdem die Stadt München 2020 erfolgreich sogenannte Pop-Up Radwege getestet hat, sollen diese nun dauerhaft bleiben.Â
Foto: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC)
Erfolgreiche Testphase im vergangenen Jahr
Im vergangenen Jahr hatte die Stadt München die Pop-Up Radwege zunächst erprobt. Bis zum 31. Oktober 2020 wurde auf fünf temporären, also gelb markierten Radwegen mehr Platz für Radfahrende geschaffen, um Mindestabstände zu garantieren und Unfälle zu vermeiden. Nun sollen die Pop-Up-Radwege dauerhaft bleiben.
- Anzeige -Diese Straßenabschnitte in München sollen dauerhaft zu Radwegen werden:
Auf den Strecken der ehemaligen Pop-up-Radwege sollen künftig weiß markierte Radfahrstreifen eingerichtet werden. Lediglich die Vollversammlung des Stadtrats muss am kommenden Mittwoch noch zustimmen. Voraussichtlich ab April soll es auf folgenden Straßenabschnitten mit den Weißmarkierungen losgehen:
- Rosenheimer Straße zwischen Rosenheimer Platz und Orleansstraße
- Elisenstraße zwischen Lenbachplatz und Dachauer Straße
- Theresienstraße zwischen Türkenstraße und Schleißheimer Straße
- Gabelsbergerstraße zwischen Arcisstraße und Türkenstraße
Die Weißmarkierungen orientieren sich grundsätzlich an den Gelbmarkierungen aus dem vergangenen Jahr, berücksichtigen aber auch die Ergebnisse der Evaluation und das Feedback von Anwohnern, Gewerbetreibenden, Verbänden und interessierten Bürgern aus zwei Öffentlichkeitsveranstaltungen.
Weißmarkierungen nur Übergangslösung
Die neuen Weißmarkierungen sind zunächst Übergangslösungen. Derzeit werden dafür Planungsvarianten entwickelt. Anschließend entscheidet der Stadtrat über die dauerhafte Umgestaltung durch das Baureferat.
Für die beiden Streckenabschnitte Rosenheimer Straße zwischen Lilienstraße und Am Lilienberg sowie Zweibrückenstraße zwischen Erhardt-/ Steinsdorfstraße und Rumford-/Thierschstraße hat der Stadtrat bereits bauliche Radwege beschlossen. Die neue Radverkehrsführung wird während der bereits laufenden Bauarbeiten an der Ludwigsbrücke durch das Baureferat an die jeweiligen Bauphasen angepasst.
Mehr Beiträge und Themen
Die Polizei sucht bei zwei unterschiedlichen Sexualdelikten am Mittwoch an verschiedenen Orten jetzt nach Zeugen.
Die Ampelregierung hat schon häufiger diskutiert und sich mittlerweile in den Eckpunkten geeinigt - doch die Legalisierung von Cannabis in Deutschland dauert noch an. Vor dem Jahreswechsel wird es zumindest nichts mehr.
Auch 2024 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Auch in diesem Jahr erwarten dich wieder einige Künstler und Künstlerinnen aus der ganzen Welt hier in München. Von Legenden bis hin zu den absoluten Newcomern ist alles dabei.
Hass im Netz ist weit verbreitet und ein Thema, welches mehr thematisiert werden sollte. Die deutsche Telekom hat nun gemeinsam mit ihrem Sponsoringpartner FC Bayern München eine Initiative gegen Hass im Netz ins Leben gerufen und fordert Leute dazu auf, einzustehen statt zu schweigen!
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Verdi ruft den öffentlichen Dienst zum Streiken auf - auch bei der Deutschen Bahn wird gestreikt. Alle Infos.
Ein Ende scheint in Sicht zu sein: Die Fertigstellung der sieben-Jahre Baustelle Sendlinger-Tor wurde auf Ende Dezember festgelegt. Wir erzählen dir, was in den letzten Jahren alles umgebaut wurde und auf welche Neuerungen du dich ganz besonders freuen kannst!
Beim Eröffnungsevent der Fußball-EM 2024 in Deutschland soll Megastar Ed Sheeran in München auftreten - und zwar auf der Theresienwiese.
Wer möchte, kann seinen Wunschzettel in München direkt an den Weihnachtsmann oder das Christkind schicken und bekommt sogar himmlische Antwort. Die Weihnachtspostämter öffnen ihre Tore.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.
Die Christkindlmarkt-Saison in München, Stadt und Land läuft. So startet auch wieder das lang ersehnte Tollwood Winterfestival! Münchens größter Christkindlmarkt ist mit unzähligen Attraktionen, Essens- und Verkaufsständen zurück - wobei bei alldem Nachhaltigkeit und Bio großgeschrieben werden!
Die Supermarktkette Real schließt nach und nach seine Türen. Einige Filialen konnten übernommen werden, jedoch gehen viele leer aus. Wir sagen dir, was es damit genau auf sich hat!
In München kam es zu einem größeren Schaden ausgelöst durch einen Ölbrand. Die Feuerwehr gibt jetzt Tipps, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Weihnachtsmärkte - kennt man einen, kennt man alle? Nicht unbedingt. Gerade in Bayern gibt es Konzepte, die sich vom Standardprogramm abheben. Viele davon liegen außerhalb der großen Städte - und wir sagen dir wo!
Mittwoch bleiben viele Apotheken Bayerns aufgrund eines Streiks geschlossen! Notdienstapotheken sollen wohl geöffnet bleiben - und die Versorgung sicherstellen.