Achtung! Du erreichst 95.5 Charivari per WhatsApp unter:
0160 99 18 16 44
Klaviere in München - "Play Me, I'm Yours" ist zurück
Ab dem 31. August 2017 stehen im Stadtgebiet München wieder die kunstvoll gestalteten Pianos von "Play Me, I'm Yours". Alle Standorte im Überblick.
Foto: Gabi Neeb
Die Standorte im Überblick
"Play Me, I'm Yours" feiert in diesem Jahr fünfjähriges Jubiläum in München. Insgesamt 17 Klaviere stehen von 31. August bis 17. September 2017 im Stadtgebiet. Die Straßenklaviere sind frei zugänglich und laden zum Bespielen, gemeinsamen Musizieren oder Verweilen ein.
Hintergrund des Projekts
Das Kunst- und Kultuprojekt "Play Me, I'm Yours" geht seit 2008 um die Welt. Ins Leben gerufen wurde es vom Künstler Luke Jerram. Weltweit haben bereits mehr als 1.500 Pianos in über 50 Städten die Menschen dazu eingeladen, die öffentlich zugänglichen Klavier zu bespielen. In München wird die Aktion von den Vereinen "Isarlust e.V." und "Musik mit Kindern München e.V". in Zusammenarbeit mit den "urbanauten" und der "Handwerkskammer München/Oberbayern" präsentiert. Schirmherr der Aktion ist Bürgermeister Josef Schmid.
Klaviergestaltung
Für die Klaviergestaltung konnten sich Studierende, Kindergärten, DesignerInnen, ArchitektInnen, KünstlerInnen, Jugendliche und soziale Einrichtungen bewerben. Ausgewählt wurden die Klaviere dann u. a. von Bürgermeister Josef Schmid, dem Geschäftsführer der Flughafen München GmbH Dr. Michael Kerkloh und der Geschäftsführerin der Gasteig München GmbH Brigitte v. Welser.
Kostenloses Rahmenprogramm
Musik verbindet und berührt. Bei einem kostenlosen Rahmenprogramm werden unter anderem Schnupperstunden und Workshops bei einem Klavierbauer sowie Märchen- und Filmkonzerte gegeben. Durch die Installation der Klaviere an öffentlichen Plätzen werden die Stadtviertel belebt, unterschiedliche Menschengruppen zusammengebracht, Begegnungsmöglichkeiten und gemeinsame Momente geschaffen.
Hier stehen die Klaviere:
Klavierpaten gesucht!
Wer Lust und Zeit hat eines der schönen Klaviere für eine kleine Aufwandsentschädigung als „Klavier-Spezl“ zu betreuen (Auf- und Abschließen + Abdecken mit Plane), kann sich hier melden: s.weiss@die-urbanauten.de.
Mehr Themen und Nachrichten aus München aktuell
Drei Jahre nach Volksbegehren «Rettet die Bienen»: Diese Forderungen wurden umgesetzt
Drei Jahre nach dem Bienen-Volksbegehren hat die Staatsregierung 80 Prozent der Arbeitsaufträge für den Artenschutz erledigt. Das teilte Umweltminister Glauber mit.
Darf man Wiesn-Reservierungen weiterverkaufen? Jetzt hat das OLG München entschieden
Die Betreiber des Festzeltes «Ochsenbraterei» hatten eine Eventagentur verklagt, weil sie Reservierungen von Dritten abkaufte und sie dann für sehr viel mehr Geld auf einer Online-Seite anbot.
Alltagsheld: 22-Jähriger leistete Frau nach Sturz ins Gleis Erste Hilfe
Ein 22-Jähriger hat am Hauptbahnhof München nicht lange gezögert und einer Frau Erste Hilfe geleistet, die zuvor ins Gleisbett gestürzt war.
50 Jahre Olympia: So sieht das Festivalprogramm im Olympiapark aus
Charakteristisches Kennzeichen der Bewerbung Münchens als Austragungsort für die Olympischen Spiele 1972 war die Verbindung von Sport und Spiel, Gestaltung und Kunst. Diesem Ansatz folgt auch das Jubiläumsprogramm.
S-Bahn in München: Zweite Stammstrecke wird deutlich teurer und kommt noch später
2028 soll nach ursprünglichen Plänen die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München in Betrieb genommen werden. Nach neuesten Einschätzungen könnte sich der Start um ganze neun Jahre verschieben - und massiv teurer werden.
Kocherlball im Juli: Stadt bietet vorbereitende Tanzkurse an
Bald findet wieder der Kocherlball in München statt. Jetzt gibt es kostenlose, vorbereitende Tanzkurse für alle Interessenten.
Fahrradfahren in der City: Münchner radln lieber als andere Großstädtler
München hat Spaß am Radeln. Das zeigt der neue „Fahrrad-Monitor 2021“. Es ist der erste Fahrrad-Monitor, der speziell Münchnerinnen und Münchner befragt hat.
Geschäfte füllen Trinkflaschen gratis auf - Karte zeigt, wo das in München auch geht
Umweltschutz statt Konsum: Wer in Frankreichs Hauptstadt Durst verspürt, bekommt künftig kostenlos frisches Wasser in die eigene Trinkflasche gefüllt. An vielen Orten ist das in München auch möglich.
Wer hat etwas gesehen? Junge Männer mit Waffe bedroht und ausgeraubt
In Milbertshofen kam es zu einem Zwischenfall, bei dem zwei junge Männer mit einer Waffe bedroht wurden. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Zerstückelte Katze auf Spielplatz: 1.000 Euro Belohnung für Hinweise
Auf einem Spielplatz in Vaterstetten wurde eine zerstückelte Katze gefunden. Die Peta schreibt jetzt eine Belohnung für Hinweise zum Täter aus.
Alle Beiträge aus München aktuell