Ammen-Dornfingerspinne
Neue Giftspinne breitet sich in Deutschland aus
Stand 15.07.19 - 11:41 Uhr
0
Achtung – Ekelgefahr! In Deutschland gibt es eine neue Spinnenart. Ein Biss der Ammen-Dornfingerspinne ist giftig und kann üble Folgen haben.

© Foto: Patrick Pleul/dpa
Giftige Krabbeltiere
Durch den Klimawandel fühlen sich mittlerweile bei uns auch Arten wohl, die nicht von hier sind. Die Ammen-Dornfingerspinne ist die einzige Spinne in Deutschland, deren Biss giftig ist. Durch die warmen Winter breitet sie sich immer mehr bei uns aus.
- Anzeige -Dass der Klimawandel verheerende Folgen für Mensch und Natur hat, ist nichts Neues. Außerdem wird dadurch die Ausbreitung eingeschleppter Arten begünstigt. Durch das wärmere Klima fühlen sich auch bei uns Tierarten wohl, die hier eigentlich nichts zu suchen haben.
Die Ammen-Dornfinger-Spinne kommt eigentlich aus dem Mittelmeerraum und breitet sich immer weiter bei uns aus. Am liebsten versteckt sich die 1,5 Centimeter große Spinne in hohem Gras, sucht an heißen Sommertagen aber auch ganz gern in schattigen Häusern Abkühlung.
Vor allem während der Paarungs- und Brutzeit zwischen Juli und Oktober ist Vorsicht vor der giftigen Spinne geboten. Um Ihre Brut zu verteidigen, beißen sowohl Männchen als auch Weibchen auch mal Menschen. Als einzige Spinne kann die Ammen-Dornfingerspinne mit ihren Bisswerkzeugen menschliche Haut durchdringen, was für Betroffene sehr schmerzhaft sein kann.
Das sind die Folgen eines Bisses der Giftspinne
Der Biss der Ammen-Dornfingerspinne ist ähnlich wie ein Wespenstich: zwar schmerzhaft, aber nicht tödlich. Wurdest du von der Giftspinne gebissen, können außerdem folgende Symptome auftreten:
• Schwindel
• Schwellung
• Schmerzen
• Übelkeit
• Kreislaufprobleme
• Fieber
• Schüttelfrost
Im schlimmsten Fall kann es zu einer Blutvergiftung kommen, wenn Gewebe abstirbt. Das ist aber eher selten.
Wurdest du von der Ammen-Dornfinger-Spinne gebissen, solltest du die Wunde reinigen und desinfizieren und kühlen. Danach solltest du am besten einen Arzt aufsuchen.
Um einen Biss zu verhindern solltest du auf festen Wegen bleiben und hohes Gras meiden.
Mehr Beiträge und Themen
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
DESK
Mit einer Reihe neuer Regelungen will die Stadt München die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Infos zu den neuen Maßnahmen gibt's hier.
In München werden besonders viele kostenlose Aktivitäten geboten. Hier erfährst du, was du diesen Sommer alles kostenlos erleben kannst.
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.