Wiesn 2022
Nach Bierflaschen-Attacke: Wer kennt diese Männer?
Stand 20.09.22 - 16:30 Uhr
0
Im Auftrag der Staatsanwaltschaft München I sucht die Bundespolizei nach Zeugen des Vorfalls in der S-Bahn. Hierfür wurden Fotos der beiden Tatverdächtigen veröffentlicht. Das Opfer erlitt bei dem Angriff erhebliche Gesichtsverletzungen.
Fotos: shutterstock | Bundespolizei München
Bundespolizei München sucht Zeugen und die beiden Tatverdächtigen
Am Sonntag (18. September) kam es gegen 21:45 Uhr am Bahnsteig des S-Bahnhaltepunktes Westkreuz zu einer tätlichen Attacke von Unbekannten gegen einen 22-jährigen Münchner.
- Anzeige -Nach aktuellem Ermittlungsstand war es in einer S8 – Richtung Herrsching, zwischen vier Männern zu verbalem Streit gekommen, der nach dem Ausstieg am Westkreuz am Bahnsteig eskalierte. Einer der beiden Unbekannten schlug dabei einem 22-jährigen Münchner mit einer mitgeführten Glasflasche auf den Kopf.
Die Bierflasche zerbrach und der Angegriffene zog sich eine stark blutende Kopfwunde zu, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Nach Auskünften behandelnder Ärzte erlitt der in Münchner erhebliche Schnittverletzungen im Gesicht, die auch weitere chirurgische Eingriffe nach sich ziehen werden.
- Anzeige -Zeugen aus dem S-Bahn-Überwachungsvideo gesucht
Die beiden Gesuchten waren gegen 21:30 Uhr im Hauptbahnhof in die S8 gestiegen. Die S-Bahn war gut gefüllt. Den Streit in der S-Bahn hatten mehrere Mitreisende mitbekommen und, wie die Auswertung der Videoaufzeichnung zeigt, dabei auch versucht, die Streitenden zu trennen.
Nach der Tat, die sich im Bereich des Aufzuges in der Mitte des Bahnsteiges am Westkreuz ereignete, flüchteten die beiden Tatverdächtigen mutmaßlich in Richtung Friedrichshafener Straße. Sie waren "normal" gekleidet, während der Geschädigte und sein Begleiter Tracht trugen.
Auf dem Weg zur S-Bahn hatte einer der beiden Gesuchten auf Höhe des Servicepoints im Hauptbahnhof zudem eine junge Frau im Dirndl unsittlich berührt.
- Anzeige -Tatverdächtiger verletzt sich selbst an Glasflasche
Einer der Tatverdächtigen hatte sich durch die zerbrochene Glasflasche nicht unerheblich an der Hand verletzt, könnte zurückliegend mit Pflaster oder Verband aufgefallen sein.
Die Gesuchten sprachen Deutsch, mit sogenannter „Slangsprache“ und fielen durch ihre sehr unterschiedliche Größe (Tatverdächtiger 1: ca. 185 cm, Tatverdächtiger 2: ca. 170 cm) auf.
Der Tatverdächtige 1 trug zudem ein weißes Shirt mit großem "Jack-Jones-Aufdruck" und schwarze Adidas-Schuhe mit weißer Sohle und weißer Kappe über den Zehen.
Fotos: Bundespolizei München
Fotos: Bundespolizei München
Zeugenaufruf:
Die Bundespolizei ermittelt gegen die beiden Unbekannten wegen schwerer Körperverletzung und sucht im Auftrag der Staatsanwaltschaft mit Lichtbildern aus der S-Bahn nach ihnen.
Wer sachdienliche Angaben als Zeuge oder zu den Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 089/515550-1111 an die Bundespolizeiinspektion München zu wenden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
DESK
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.

