Wiesn 2022
Nach Bierflaschen-Attacke: Wer kennt diese Männer?
Stand 20.09.22 - 16:30 Uhr
0
Im Auftrag der Staatsanwaltschaft München I sucht die Bundespolizei nach Zeugen des Vorfalls in der S-Bahn. Hierfür wurden Fotos der beiden Tatverdächtigen veröffentlicht. Das Opfer erlitt bei dem Angriff erhebliche Gesichtsverletzungen.
Fotos: shutterstock | Bundespolizei München
Bundespolizei München sucht Zeugen und die beiden Tatverdächtigen
Am Sonntag (18. September) kam es gegen 21:45 Uhr am Bahnsteig des S-Bahnhaltepunktes Westkreuz zu einer tätlichen Attacke von Unbekannten gegen einen 22-jährigen Münchner.
- Anzeige -Nach aktuellem Ermittlungsstand war es in einer S8 – Richtung Herrsching, zwischen vier Männern zu verbalem Streit gekommen, der nach dem Ausstieg am Westkreuz am Bahnsteig eskalierte. Einer der beiden Unbekannten schlug dabei einem 22-jährigen Münchner mit einer mitgeführten Glasflasche auf den Kopf.
Die Bierflasche zerbrach und der Angegriffene zog sich eine stark blutende Kopfwunde zu, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Nach Auskünften behandelnder Ärzte erlitt der in Münchner erhebliche Schnittverletzungen im Gesicht, die auch weitere chirurgische Eingriffe nach sich ziehen werden.
- Anzeige -Zeugen aus dem S-Bahn-Überwachungsvideo gesucht
Die beiden Gesuchten waren gegen 21:30 Uhr im Hauptbahnhof in die S8 gestiegen. Die S-Bahn war gut gefüllt. Den Streit in der S-Bahn hatten mehrere Mitreisende mitbekommen und, wie die Auswertung der Videoaufzeichnung zeigt, dabei auch versucht, die Streitenden zu trennen.
Nach der Tat, die sich im Bereich des Aufzuges in der Mitte des Bahnsteiges am Westkreuz ereignete, flüchteten die beiden Tatverdächtigen mutmaßlich in Richtung Friedrichshafener Straße. Sie waren "normal" gekleidet, während der Geschädigte und sein Begleiter Tracht trugen.
Auf dem Weg zur S-Bahn hatte einer der beiden Gesuchten auf Höhe des Servicepoints im Hauptbahnhof zudem eine junge Frau im Dirndl unsittlich berührt.
- Anzeige -Tatverdächtiger verletzt sich selbst an Glasflasche
Einer der Tatverdächtigen hatte sich durch die zerbrochene Glasflasche nicht unerheblich an der Hand verletzt, könnte zurückliegend mit Pflaster oder Verband aufgefallen sein.
Die Gesuchten sprachen Deutsch, mit sogenannter „Slangsprache“ und fielen durch ihre sehr unterschiedliche Größe (Tatverdächtiger 1: ca. 185 cm, Tatverdächtiger 2: ca. 170 cm) auf.
Der Tatverdächtige 1 trug zudem ein weißes Shirt mit großem "Jack-Jones-Aufdruck" und schwarze Adidas-Schuhe mit weißer Sohle und weißer Kappe über den Zehen.
Fotos: Bundespolizei München
Fotos: Bundespolizei München
Zeugenaufruf:
Die Bundespolizei ermittelt gegen die beiden Unbekannten wegen schwerer Körperverletzung und sucht im Auftrag der Staatsanwaltschaft mit Lichtbildern aus der S-Bahn nach ihnen.
Wer sachdienliche Angaben als Zeuge oder zu den Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 089/515550-1111 an die Bundespolizeiinspektion München zu wenden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
DESK
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!