Weihnachtliches Winterparadies
Münchner Eiszauber am Stachus
Stand 19.11.18 - 11:06 Uhr
0
Der Münchner Eiszauber am Stachus ist zurück! Eislaufen inmitten der schönsten Stadt der Welt und täglich wechselnde Specials - das und vieles mehr erwartet dich dort.
Eislaufen unter freiem Himmel
Endlich ist es wieder soweit – vom 23. November 2018 bis zum 13. Januar 2019 verwandelt sich der Stachus in ein stimmungsvoll beleuchtetes Winterparadies. Täglich ab 10:30 Uhr lädt der Münchner Eiszauber zum Kufen-Spaß unter freiem Himmel ein.
Schlittschuhspaß für Groß und Klein
Im Fokus des Münchner Eiszaubers steht die 750 Quadratmeter große Eisfläche. Wer keine eigenen Schlittschuhe dabei hat, kann sich diese vor Ort gegen Gebühr ausleihen. Auf Wunsch sind auch Helme erhältlich. Anfängern stehen zur Unterstützung außerdem Eislaufhilfen zur Verfügung in Form von Eisbär oder Pinguin. Der Eintrittspreis richtet sich nach Uhrzeit, eine Übersicht gibt es hier.
- Anzeige -Täglich wechselnde Specials
Aufgelockert wird das Eislauf-Vergnügen durch täglich wechselnde Specials, beginnend jeweils um 19.30 Uhr. Montags steht das Eislaufen unter dem Motto "Tracht on Ice". Wer in Tracht erscheint, braucht keinen Eintritt zu zahlen. Die Eisfläche wird an diesem Abend mit Wiesn-Hits beschallt. Dienstags heißt es Party statt Pauken – bei der "Students Night" erhält jeder Eisläufer zum Eislaufen einen Premium Long Drink gratis. Mittwochs steigt die Almparty und alle Eisläufer bekommen eine Gratis-Portion hausgemachten Kaiserschmarrn. "Business on Ice" heißt es donnerstags, Chefs und Mitarbeiter sind dann dazu eingeladen, auf der Eisfläche ihr Meeting abzuhalten. Ab einer Gruppe von zehn Kollegen gilt der Firmentarif von 5 Euro pro Person. Freitags ertönen auf der Eisfläche House und Blackbeats – zum Warmtanzen für die Münchner Clubs. Die besten Partyhits laufen samstags beim großen "Saturday Night"-Fever. Für Pärchen oder gute Freunde lohnt es sich, sonntags vorbeischauen: zu zweit zahlt man dann nur den einfachen Preis.
Am 6. Dezember ist Nikolaus – ganz klar, dass er auch zum Stachus kommt. Und zwar mit Kutsche, gezogen von einem "Rentier". Ab 16.30 Uhr wartet der Nikolaus mit Engeln und kleinen Nikoläusen mit vielen süßen Überraschungen auf die jungen Eisläufer.
Schmankerlhütten für die Besucher
Wer zwischendurch Hunger und Durst bekommt, kann sich an der Schmankerl-Hütte, der Glühwein-Alm oder der Eiszauber-Bar stärken. Auch ein "Aufstieg" auf die Panorama-Alm lohnt sich: die hölzerne Tribüne bietet einen herrlichen Blick über den Winterzauber der Stadt.
Öffnungszeiten:
23. November 2018 bis 13. Januar 2019
Täglich von 10:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Weihnachten und Silvester bis 16:00 Uhr
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.