Weihnachtliches Winterparadies
Münchner Eiszauber am Stachus
Stand 19.11.18 - 11:06 Uhr
0
Der Münchner Eiszauber am Stachus ist zurück! Eislaufen inmitten der schönsten Stadt der Welt und täglich wechselnde Specials - das und vieles mehr erwartet dich dort.

Eislaufen unter freiem Himmel
Endlich ist es wieder soweit – vom 23. November 2018 bis zum 13. Januar 2019 verwandelt sich der Stachus in ein stimmungsvoll beleuchtetes Winterparadies. Täglich ab 10:30 Uhr lädt der Münchner Eiszauber zum Kufen-Spaß unter freiem Himmel ein.
Schlittschuhspaß für Groß und Klein
Im Fokus des Münchner Eiszaubers steht die 750 Quadratmeter große Eisfläche. Wer keine eigenen Schlittschuhe dabei hat, kann sich diese vor Ort gegen Gebühr ausleihen. Auf Wunsch sind auch Helme erhältlich. Anfängern stehen zur Unterstützung außerdem Eislaufhilfen zur Verfügung in Form von Eisbär oder Pinguin. Der Eintrittspreis richtet sich nach Uhrzeit, eine Übersicht gibt es hier.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Täglich wechselnde Specials
Aufgelockert wird das Eislauf-Vergnügen durch täglich wechselnde Specials, beginnend jeweils um 19.30 Uhr. Montags steht das Eislaufen unter dem Motto "Tracht on Ice". Wer in Tracht erscheint, braucht keinen Eintritt zu zahlen. Die Eisfläche wird an diesem Abend mit Wiesn-Hits beschallt. Dienstags heißt es Party statt Pauken – bei der "Students Night" erhält jeder Eisläufer zum Eislaufen einen Premium Long Drink gratis. Mittwochs steigt die Almparty und alle Eisläufer bekommen eine Gratis-Portion hausgemachten Kaiserschmarrn. "Business on Ice" heißt es donnerstags, Chefs und Mitarbeiter sind dann dazu eingeladen, auf der Eisfläche ihr Meeting abzuhalten. Ab einer Gruppe von zehn Kollegen gilt der Firmentarif von 5 Euro pro Person. Freitags ertönen auf der Eisfläche House und Blackbeats – zum Warmtanzen für die Münchner Clubs. Die besten Partyhits laufen samstags beim großen "Saturday Night"-Fever. Für Pärchen oder gute Freunde lohnt es sich, sonntags vorbeischauen: zu zweit zahlt man dann nur den einfachen Preis.
Am 6. Dezember ist Nikolaus – ganz klar, dass er auch zum Stachus kommt. Und zwar mit Kutsche, gezogen von einem "Rentier". Ab 16.30 Uhr wartet der Nikolaus mit Engeln und kleinen Nikoläusen mit vielen süßen Überraschungen auf die jungen Eisläufer.
Schmankerlhütten für die Besucher
Wer zwischendurch Hunger und Durst bekommt, kann sich an der Schmankerl-Hütte, der Glühwein-Alm oder der Eiszauber-Bar stärken. Auch ein "Aufstieg" auf die Panorama-Alm lohnt sich: die hölzerne Tribüne bietet einen herrlichen Blick über den Winterzauber der Stadt.
Öffnungszeiten:
23. November 2018 bis 13. Januar 2019
Täglich von 10:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Weihnachten und Silvester bis 16:00 Uhr
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
DESK
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.