Mehr Platz für Fußgänger
München soll Nachbarschaftsstraßen bekommen
Stand 04.06.20 - 16:58 Uhr
0
Die Grünen und die SPD möchten die Nachbarschaftsstraßen in ganz München testen. So soll es mehr Platz zum Verweilen, Schlendern oder Spielen der Kinder geben. Mehr Infos dazu, findest du hier.
Foto: Shutterstock
Platz zum Verweilen, Schlendern oder Spielen
Die bisherigen reinen Autostraßen sollen in sogenannte Nachbarschaftsstraßen umgewandelt werden. Das heißt, da wo zurzeit Autos, Taxis und Motorräder fahren, sollen künftig Kinder toben. Dieses Geschehen stellen die Grünen und SPD als Antrag an den Oberbürgermeister Dieter Reiter.
- Anzeige -Der Plan: Eine Nachbarschaftsstraße für jeden Stadtbezirk
In jedem der 25 Stadtbezirke von München soll mindestens eine Straße als Nachbarschaftsstraße umgewandelt werden. Die Umwandlung soll geringstenfalls bis zum Ende der Sommerferien im September anhalten.
Nun soll geprüft werden, ob die temporären Nachbarschaftsstraßen in allen Stadtbezirken eingeführt werden können. Der Stadtrat stellt zwei Varianten vor:
- Ein verkehrsberuhigter Bereich: Das heißt, dass Fußgänger künftig Vorrang haben werden, Autos und Fahrräder die Straßen jedoch im Schritttempo befahren dürfen. Dies gilt für 24 Stunden am Tag für einige Wochen.
- Die zweite Variante soll allen Fahrzeugen verbieten die Straßen zu nutzen. Dies soll für wiederkehrende feste Zeiten gelten.
Diese Straßen sollen vorgeschlagen werden
Die Bezirksausschlüsse sollen geeignete Straßen vorschlagen. Straßen, die jedoch vom ÖPNV benutzt werden, dürfen hingegen nicht in eine Nachbarschaftsstraße verwendet werden. Es wird ausdrücklich betont, dass das ganze Vorhaben natürlich mit den Anwohnern kommuniziert werden wird. Sie werden wohl über dieses Vorhaben abstimmen können.
Mehr Beiträge und Themen
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.