Krisenstab der Stadt hat entschieden
München sagt alle Christkindlmärkte ab
Stand 30.10.20 - 16:48 Uhr
0
Nach einem langen Hin und Her ist die Stadt München nun doch zurückgerudert: 2020 wird es keine Christkindlmärkte in der Landeshauptstadt geben. Alle Infos zur Entscheidung, hier.
Foto: Pixabay
Nicht nur der Marienplatz bleibt in der Weihnachtszeit leer
Er hätte sogar extra lang ausfallen sollen: der Christkindlmarkt in München, der traditionell vor dem Rathaus auf dem Marienplatz stattfindet, sollte sogar von 23. November 2020 bis zum 10. Januar 2021 dauern. Wochenlang hat die Stadt gemeinsam mit den Standl-Betreibern an einem ausgeklügelten Hygienekonzept gearbeitet – doch nun ist alles vorbei.
- Anzeige -Wie schon in anderen großen deutschen Städten, zum Beispiel Nürnberg, hat auch die Stadt München in Anbetracht der enorm steigenden Corona-Zahlen einen Rückzieher gemacht und den Christkindlmarkt nun endgültig abgesagt.
Stadt hat durch Infektionsgeschehen keine andere Wahl
Der für den Christkindlmarkt zuständige Referent für Arbeit und Wirtschaft Clemens Baumgärtner: „Ich bedauere sehr, dass nun wegen des aktuellen Infektionsgeschehens auch der Münchner Christkindlmarkt abgesagt wurde. Die Entscheidung ist verständlich, weil die weitere Ausbreitung des Virus gebremst werden muss. Ich verstehe aber auch die Enttäuschung der Beschicker und der Gäste des Christkindlmarkts.
Der Markt wäre zum Jahresende für die Menschen ein kleines Stück Normalität in einem Jahr voller Einschränkungen gewesen. Für die Marktkaufleute und Schausteller, die 2020 kaum Einnahmen erzielen konnten, wäre er die letzte Chance auf Erträge gewesen. Manche Beschicker werden nun in ernste wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten.
Die Stadt hat alles unternommen, um den Christkindlmarkt coronakonform stattfinden zu lassen. Ich bin weiter dafür offen, der Branche durch kreative Lösungen noch in diesem Winter Umsatzmöglichkeiten zu eröffnen, wenn die Entwicklung der Pandemie dies zulässt.“
- Anzeige -Enormer wirtschaftlicher Schaden für die Stadt
Der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet und organisiert vom Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt, ist das Original und der bekannteste in der Stadt. Nach Schätzung des Veranstalters kommen alljährlich etwa drei Millionen Gäste auf den großen innerstädtischen Weihnachtsmarkt. Der Wirtschaftswert des Münchner Christkindlmarkts betrug nach Berechnungen des RAW im Jahr 2018 rund 279 Millionen Euro.
Historisch gesehen ist der Christkindlmarkt der älteste Weihnachtsmarkt in München. Die Anfänge des Christkindlmarktes sollen mit den sogenannten Nikolausmärkten bereits im 14. Jahrhundert liegen. Im Laufe seiner Geschichte hatte der Christkindlmarkt von 1806 an viele Standplätze und fand erst 1972 seine Heimstatt am Marienplatz.
- Anzeige -Auch die kleinen Christkindlmärkte in München fallen aus
Von der Entscheidung ebenfalls betroffen sind die vielen kleineren Christkindlmärkte, die es traditionell auf verschiedenen Plätzen in der Stadt gibt. Die Christkindlmärkte in Pasing, am Flughafen München sowie am Chinesischen Turm im Englischen Garten waren wegen Corona bereits vor einigen Tagen abgesagt worden. Ebenso ausfallen muss das Wintertollwood 2020, das eigentlich auf der Theresienwiese stattfindet. Dort befindet sich stattdessen die Corona-Teststation.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.