Erfolgreiche Tätersuche
Messerattacke vor der Diskothek Neuraum
Stand 31.07.17 - 10:38 Uhr
0
Vor der Diskothek Neuraum in München kam es am Wochenende zu einer Messerattacke. Nach einer Öffentlichkeitsfahndung der Polizei konnte ein dringend Tatverdächtiger festgenommen werden. Drei Tatbeteiligte sind weiterhin flüchtig.
Erfolgreiche Festnahme eines Tatverdächtigen
Am Sonntag, 23.07.2017, gegen 03.25 Uhr, wurde ein 31-Jähriger aus dem Landkreis Weilheim-Schongau im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung durch massive Stiche in die Brust schwer verletzt. Er musste zur stationären Behandlung in eine Klinik eingeliefert und dort sofort notoperiert werden.
- Anzeige -Die Auseinandersetzung nahm ihren Anfang im Raucherbereich vor der Diskothek Neuraum in der Arnulfstraße. Wegen der heftigen Niederschläge drängte sich dort eine Vielzahl von Personen unter einen Pavillon. Eine Dame wurde ins Freie gedrängt, woraufhin deren Begleiter, der spätere Geschädigte, den Drängler ansprach. Dies führte zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung, die der Täter und der Geschädigte etwas abgesetzt ausfechten wollten.
Opfer erleidet massive Stichverletzungen
Der Geschädigte, der Täter und dessen drei Begleiter begaben sich wie verabredet auf den angrenzenden Parkplatz, wo es zu einer kurzen, aber heftigen Auseinandersetzung kam, in deren Verlauf der Täter dem Geschädigten mehrere massive Stichverletzungen im Brustbereich zufügte. Der Täter und seine Begleiter flüchteten sofort. Der 31-Jährige schaffte es noch zum Eingang der Diskothek, wo er dann zusammenbrach. Er befand sich zunächst in kritischem Zustand. Der Gesundheitszustand des 31-Jährigen hat sich mittlerweile stabilisiert. Eine erste Befragung durch die Mordkommission war möglich.
Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung
Bereits am Montag, 24.07.2017, konnte ein erster Tatverdächtiger, ein 19-jähriger Auszubildender aus München-Haidhausen, festgenommen werden. In seiner Vernehmung bestreitet der 19-Jährige die Tat. Er wird heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Die Staatsanwaltschaft beantragt gegen ihn Haftbefehl wegen versuchten Totschlags.
Fahndung nach drei weiteren Tatverdächtigen
Die Fahndung nach drei weiteren Tatverdächtigen, den Begleitern des 19-Jährigen, läuft weiter. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder den flüchtigen Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich mit der Mordkommission München, unter 089/ 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.