Kommunalwahl 2020
Kommunalwahl in München: Das sind die Ergebnisse der OB-Wahl
Stand 15.03.20 - 21:49 Uhr
0
Heute hat Bayern bei der Kommunalwahl 2020 gewählt. Hier gibt es die Ergebnisse der Kommunalwahl in München am 15. März.
© Foto: shutterstock.com
Hohe Wahlbeteiligung trotz Corona-Krise
Trotz Corona-Krise fand heute in Bayern die Kommunalwahl 2020 statt. In München war die Wahlbeteiligung zur Überraschung vieler sogar höher als 2014.Â
- Anzeige -
Das sind die Hochrechnungen und Ergebnisse der OB-Wahl in München
Bei der Kommunalwahl 2020 in Bayern hat München heute seinen Oberbürgermeister gewählt.Weil heute kein Kandidat im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen erhalten hat, findet am 29. März eine Stichwahl statt.
In die Stichwahl müssen Dieter Reiter und Kristina Frank. Alle Infos zur Stichwahl hier.
Ergebnis der OB-Wahl in München (15. März 2020 – 21:41 Uhr)
Ausgezählte Gebiete: 1.250 von 1.274
Dieter Reiter (SPD): 48 ProzentÂ
Kristina Frank (CSU): 21,4 Prozent
Katrin Habenschaden (Die Grünen): 20,5 Prozent Â
Karte: Führender OB-Kandidat in den einzelnen Stadtbezirken
Ausgezählte Gebiete: 1.250 von 1.274,
Dieter Reiter (SPD) liegt in allen Stadtbezirken in München vorne.Â
© Grafik: KVR
So war die Wahlbeteiligung in München
Die Wahlbeteiligung in München lag trotz Corona-Krise bei 50,4 Prozent.
Grafik auf Klick vergrößern. Die Briefwähler sind in dem Stand von 9:30 Uhr bereits erfasst.
Die Hochrechnungen und Ergebnisse für den Stadtrat in München gibt es ab morgen hier.
Mehr Beiträge und Themen
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland sorgten für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.