Sommer, Sonne, Seevergnügen
In diesen Seen kannst du in und um München gut baden
Stand 25.07.22 - 13:57 Uhr
0
Der Sommer steht kurz vor der Tür! Passend dazu haben wir hier die besten Badeseen rund um München zusammengestellt, die du unbedingt mal auschecken solltest!
© Shutterstock
Diese Badeseen solltest du kennen
Was gibt es im Sommer schöneres als sich mit den Freunden und der Familie am See zu treffen? Wenn auch du eine Abwechslung zu Isar und Eisbach suchst, haben wir hier einen Überblick schöner Seen in und um München!
- Anzeige -Der Feringasee
In Unterföhring liegt der Feringasee, der größte Badesee in unmittelbarer Nähe Münchens. Dort warten jede Menge Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Beachvolleyball und Windsurfen auf dich. Es empfiehlt sich, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin zu fahren. Es gibt im östlichen Teil zwar auch jede Menge Parkplätze, die sind aber kostenpflichtig.
Der Lußsee
Im Nordwesten Münchens erstreckt sich der Lußsee, der zwischen dem Langwieder See und Birkensee liegt. Als einer der saubersten Seen Münchens zeichnet ihn vor allem die ausgezeichnete Wasserqualität aus. Hier findest du viele Familien mit ihren Kindern, die im flachen Wasser gut schwimmen lernen können. Zusätzlich gibt es auch zwei Spielplätze für die Kids und jede Menge Platz für weitere Freizeitaktivitäten.Â
Der Langwieder See
Nur einen Katzensprung vom Lußsee entfernt findest du den Langwieder See. Am Südufer bietet dieser mit Volleyball- und Fußballplätzen und einer Grillzone viele Freizeitangebote, die überwiegend von jungen Menschen genutzt werden. Aufgrund der zentralen Lage direkt an der A8 kann es hier an schönen Tagen allerdings sehr voll werden. Deshalb: Wer mit dem Auto anreisen will, sollte früh losfahren, um noch einen begehrten Parkplatz zu ergattern.
- Anzeige -Poschinger Weiher
Suchst du nach einer Naturoase, wo du dich so richtig schön entspannen kannst? Dann solltest du dem Poschinger Weiher einen Besuch abstatten. Er liegt in herrlicher Lage, im Norden Unterföhrings, direkt an der Isar. Die meisten Besucher kommen mit dem Radl zum Weiher, indem sie einfach von der Innenstadt am Isarufer entlang Richtung Norden fahren. Einige Uferabschnitte sind mit Sand aufgeschüttet und daher perfekt für kleine Kinder geeignet. Am Westufer gibt es zusätzlich noch ein paar Tischtennisplatten.
Unterschleißheimer See
Mitten im Landschaftsschutzgebiet Riedmoos liegt der Baggersee in Unterschleißheim. Unter den vielen Bäumen findest du dort garantiert ein schattiges Plätzchen. Dir wird am Unterschleißheimer See aber noch viel mehr geboten: Alleine der eigene Kinderstrand ist da ein echtes Highlight. Der Volleyballplatz, die Tischtennisplatten und das Restaurant mit Biergarten machen den See zu einem perfekten Badeplatz.
- Anzeige -Wörthsee
Ein weiterer schöner Badesee im Münchner Umland ist der Wörthsee, welcher auch mit der S-Bahn super zu erreichen ist. Hier erwarten dich mehrere große Strandbäder, türkisgrünes Wasser mit einer durchschnittlichen Temperatur von 22 Grad und zahlreiche Restaurants – fast wie in Italien also. Es gibt zudem auch noch Bootsverleihe und die Möglichkeit, eine Segel- und Surfschule zu besuchen.
Riemer See
Im Zuge der Bundesgartenschau 2005 entstand hier der Riemer See, der mit Volleyballfeldern, Strandcafés, Kiesstrand und Liegewiese zahlreiche Besucher anlockt. Besonders das Ostufer ist sehr beliebt bei Familien mit Kindern. Dort liegt ein breiter Kiesstrand, der aber nach einigen Metern in eine große Wiese übergeht. Allerdings solltest du dir im Hochsommer unbedingt einen Sonnenschirm mitnehmen, da die Schattenflächen ziemlich begrenzt sind.
Heimstettener See in Feldkirchen
Der Heimstettner See ist ein kleiner, gefragter See im Landkreis München. Mit einer Badeinsel im See, Tischtennisplatten und einem Spielplatz an der Nordseite, eignet er sich auch für Kinder. Für einen Snack zwischendurch hat die Gaststätte mit Biergarten geöffnet.Â
Barmsee bei KrünÂ
Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen kann man nicht nur Baden, sondern auch die Berge bewundern. Das Karwendel, das Erstgebirge und Wettersteingebirge kann man vom Ufer aus sehen. Die Badestelle ist nur zu Fuß zu erreichen. Badegäste, die mit dem Auto anreisen, können ihr Auto am Südufer in der Ortschaft parken. Eine große Liegefläche ist am Nordufer vorhanden.Â
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Das Dieselfahrverbot ist seit einigen Monaten in München aktiv. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Urlauber können an Pfingsten ein hohes Verkehrsaufkommen und viele Staus erwarten. Hier erfährst du, wie du sie umgehst.
Das Wetter wird endlich besser und immer mehr coole Open-Air-Events stehen an. Welche Künstler nach München kommen, findest du hier.
Künstliche Intelligenz macht jetzt Musik - und bringt teilweise sogar verstorbene Künstler mit neuen Songs zurück. Wie ist das möglich?
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.