Arbeiten auf dem Oktoberfest - so klappt's
How to get a Wiesn Job
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Goldgrube Oktoberfest: Ein Job auf der Wiesn ist durchaus lohnenswert! So findest du Arbeit auf der Wiesn.
Das Oktoberfest ist nicht nur zum Feiern beliebt, sondern für viele Menschen auch eine begehrte Einnahmequelle. Etwa 13.000 Personen arbeiten jedes Jahr auf der Wiesn. Nicht nur bei den Münchnern sind die Wiesn-Jobs begehrt, aus ganz Deutschland reisen Menschen an und opfern sogar ihren Jahresurlaub dafür. Doch wie kommt man an einen Wiesn-Job?
Wo finde ich einen Wiesn-Job?
Die Zeltbetreiber suchen ihr Personal in der Regel selbst. Hier lohnt es sich, einen Blick auf die Webseiten der einzelnen Festzelte zu werfen, auf denen in der Regel offene Stellen vermerkt sind. Eine Übersicht zu allen Festzelten auf der Wiesn 2016 gibt es hier.
Viele Stellen werden bereits ab März ausgeschrieben, die Jobs in der Küche und als Bedienung sind meistens schnell vergeben und für Neulinge nicht so einfach zu ergattern. Überwiegend werden bewährte Mitarbeiter aus dem Vorjahr engagiert oder zumindest Personen, die bereits Erfahrungen auf Volksfesten gesammelt haben. Nicht zu vergessen: als Bedienung brauchst du eine gute Kondition und viel Kraft, um möglichst viele Maßkrüge auf einmal stemmen zu können – und zwar den ganzen Tag lang!
Welche Jobs gibt’s auf der Wiesn?
Um sich auf der Wiesn seine Haushaltskasse aufzubessern, braucht es allerdings nicht unbedingt hohe Servier- und Bedienungskünste. Wenngleich die Bedienungen in den Wiesn-Zelten natürlich mit am besten verdienen! Insgesamt ist auf dem Oktoberfest eine breite Palette an Jobs geboten. Eine gute Übersicht, welche Jobs auf der Wiesn verfügbar sind, bietet die Webseite Wiesnjobs.de. Über 500 Gewerbetreibende schreiben hier Wiesn-Jobs aus – darunter Fahrgeschäfte, Schausteller und Marktkaufleute. Auf der Plattform kannst du dich kostenlos registrieren und dich mit Lebenslauf und Passfoto für einen Wiesn-Job bewerben. Sobald dich einer der potentiellen Arbeitgeber zur Vorstellungsrunde einlädt, erhältst du eine Benachrichtigung. Bei erfolgreicher Vermittlung wird eine Provision von 75 Euro fällig, die der spätere Arbeitgeber allerdings zurückerstattet. Derzeit sind noch um die 30 unterschiedliche Stellen zu besetzen, darunter Hendl Hacker und Spießer, Alkoholtester sowie unterschiedliche Verkäufer-Jobs. Weitere Webseiten, auf denen Wiesn-Jobs ausgeschrieben werden, sind: Oktoberfest-Jobs.de und Oktoberfest-Jobangebote.de – der Fokus liegt bei diesen Stellenangeboten auf dem Merchandise-Bereich.
Habe ich jetzt überhaupt noch die Chance auf einen Wiesn-Job?
In der Tat ist bereits Ende Juni der Großteil an Wiesn-Jobs vergeben. Allerdings bekommen einige Wiesn-Jobber kurz vor Beginn im August kalte Füße, sodass kurzfristig wieder Stellen frei werden. Auch während der Wiesn werden regelmäßig Ersatzkräfte benötigt, in etwa wenn mal wieder die Wiesn-Grippe umgeht. Es lohnt sich also nach wie vor sich zu bewerben, auch auf Warteliste! Oder alternativ während der Wiesn von Stand zu Stand zu gehen und nach Mitarbeiter-Bedarf fragen. Auch für das Oktoberfest 2017 kann man sich übrigens bereits bewerben!
Das Oktoberfest 2016 wird insgesamt 17 Tage lang laufen, vom 17. September bis zum 3. Oktober.
HEROLDS WAHNSINNS WIESNPAKET – jetzt hier bewerben!
Mehr Beiträge und Themen
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.