Arbeiten auf dem Oktoberfest - so klappt's
How to get a Wiesn Job
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Goldgrube Oktoberfest: Ein Job auf der Wiesn ist durchaus lohnenswert! So findest du Arbeit auf der Wiesn.

Das Oktoberfest ist nicht nur zum Feiern beliebt, sondern für viele Menschen auch eine begehrte Einnahmequelle. Etwa 13.000 Personen arbeiten jedes Jahr auf der Wiesn. Nicht nur bei den Münchnern sind die Wiesn-Jobs begehrt, aus ganz Deutschland reisen Menschen an und opfern sogar ihren Jahresurlaub dafür. Doch wie kommt man an einen Wiesn-Job?
Wo finde ich einen Wiesn-Job?
Die Zeltbetreiber suchen ihr Personal in der Regel selbst. Hier lohnt es sich, einen Blick auf die Webseiten der einzelnen Festzelte zu werfen, auf denen in der Regel offene Stellen vermerkt sind. Eine Übersicht zu allen Festzelten auf der Wiesn 2016 gibt es hier.
Viele Stellen werden bereits ab März ausgeschrieben, die Jobs in der Küche und als Bedienung sind meistens schnell vergeben und für Neulinge nicht so einfach zu ergattern. Überwiegend werden bewährte Mitarbeiter aus dem Vorjahr engagiert oder zumindest Personen, die bereits Erfahrungen auf Volksfesten gesammelt haben. Nicht zu vergessen: als Bedienung brauchst du eine gute Kondition und viel Kraft, um möglichst viele Maßkrüge auf einmal stemmen zu können – und zwar den ganzen Tag lang!
Welche Jobs gibt’s auf der Wiesn?
Um sich auf der Wiesn seine Haushaltskasse aufzubessern, braucht es allerdings nicht unbedingt hohe Servier- und Bedienungskünste. Wenngleich die Bedienungen in den Wiesn-Zelten natürlich mit am besten verdienen! Insgesamt ist auf dem Oktoberfest eine breite Palette an Jobs geboten. Eine gute Übersicht, welche Jobs auf der Wiesn verfügbar sind, bietet die Webseite Wiesnjobs.de. Über 500 Gewerbetreibende schreiben hier Wiesn-Jobs aus – darunter Fahrgeschäfte, Schausteller und Marktkaufleute. Auf der Plattform kannst du dich kostenlos registrieren und dich mit Lebenslauf und Passfoto für einen Wiesn-Job bewerben. Sobald dich einer der potentiellen Arbeitgeber zur Vorstellungsrunde einlädt, erhältst du eine Benachrichtigung. Bei erfolgreicher Vermittlung wird eine Provision von 75 Euro fällig, die der spätere Arbeitgeber allerdings zurückerstattet. Derzeit sind noch um die 30 unterschiedliche Stellen zu besetzen, darunter Hendl Hacker und Spießer, Alkoholtester sowie unterschiedliche Verkäufer-Jobs. Weitere Webseiten, auf denen Wiesn-Jobs ausgeschrieben werden, sind: Oktoberfest-Jobs.de und Oktoberfest-Jobangebote.de – der Fokus liegt bei diesen Stellenangeboten auf dem Merchandise-Bereich.
Habe ich jetzt überhaupt noch die Chance auf einen Wiesn-Job?
In der Tat ist bereits Ende Juni der Großteil an Wiesn-Jobs vergeben. Allerdings bekommen einige Wiesn-Jobber kurz vor Beginn im August kalte Füße, sodass kurzfristig wieder Stellen frei werden. Auch während der Wiesn werden regelmäßig Ersatzkräfte benötigt, in etwa wenn mal wieder die Wiesn-Grippe umgeht. Es lohnt sich also nach wie vor sich zu bewerben, auch auf Warteliste! Oder alternativ während der Wiesn von Stand zu Stand zu gehen und nach Mitarbeiter-Bedarf fragen. Auch für das Oktoberfest 2017 kann man sich übrigens bereits bewerben!
Das Oktoberfest 2016 wird insgesamt 17 Tage lang laufen, vom 17. September bis zum 3. Oktober.
HEROLDS WAHNSINNS WIESNPAKET – jetzt hier bewerben!
Mehr Beiträge und Themen
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
DESK
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.