Spooky Season
Halloweenpartys in München, die du nicht verpassen solltest
Stand 30.10.24 - 08:41 Uhr
Welche Highlights München dieses Jahr an Halloween zu bieten hat und welche Party du auf keinen Fall verpassen darfst, erfährst du hier.

©shutterstock
Das geht an Halloween in München
Single Party im Palais Club
Unter dem Motto „Beiß mich“ kannst du an Halloween im Palais Club deine große Liebe finden. Hier warten 250 Singles, Sounds der 90er und 2000er und natürlich gruselige Deko. Mit Halloweenkostüm kannst du hier ganz unverfänglich feiern und natürlich daten! Einlass ist ab 21 Uhr und um 22 Uhr startet dann das Speed-Dating.
- Anzeige -Längste Halloween Party in der Milchbar
Ganze 12 Stunden kannst du in der Milchbar im Altstadt-Lehel feiern. Die Party beginnt am 31. Oktober um 20 Uhr und geht bis 8 Uhr am nächsten Morgen. Das heißt, auch nach 2 Uhr gibt es in dieser Nacht kein Tanz-Verbot! Freu dich auf Horror-Deko, Thriller Sounds und eine exklusive Originalvideo-Show!
„La Maison Gothique“ im P1
Auch das P1 verspricht am 31. Oktober nicht gerade wenig. Der Club verwandelt sich dieses Jahr an Halloween in ein Gruselkabinett. Dabei feierst du im Dunkeln und bist von gruseligen Nachtkreaturen umgeben. Dresscode ist natürlich so furchteinflößend wie nur möglich!
Ü30 Halloween Night in der Freiheitshalle
Von 20 Uhr bis mindestens 4 Uhr wird am 31. Oktober in der Freiheitshalle gefeiert. Die größte Ü30 Halloween Night bietet neben einem kostenlosen Vodka Bull Willkommensdrink eine schaurige Atmosphäre mit Halloween-Deko sowie zwei Areas zu einem Preis. Ein Special für alle Eltern, die sonst nicht zum Feiern kommen: limitierte Mamas und Papas Tickets für 8 €. Auch für Geburtstagskinder im Oktober gibt es ein spezielles Ticketangebot mit Prosecco! Unter dem Dresscode „sexy & scary“ kannst du hier richtig abgehen.
House of Horror in der Helene Disco
Am 31. Oktober verwandelt sich die Helene Disco exklusiv in eine blutrote Grusel-Disco. Im späteren Verlauf des Abends gibt es neben dem klassischen Helene-Sound auch House und elektronische Musik auf die Ohren. Ab 21 Uhr kannst du dort gruselig verkleidet richtig feiern.
„Smells Like…Halloween“ All-Area-Party im Backstage
Dieses Jahr steigt im Backstage München die legendäre „Smells Like…Halloween“ All-Area-Party! Du kannst in vier unterschiedlichen Areas tanzen, feiern und dich gruseln. Von Horror-Punk und Rock’n’Roll über Modern Metal und Hardcore bis hin zu Indie-Rock oder Partyhits ist auch musiktechnisch alles dabei. Außerdem gibt es auch schaurige Getränkespecials.
Wigz Event im Milla Club
Eine Drag-Show im Halloweenstil: Der Milla Club in der Ludwigsvorstadt bietet am 31. Oktober ab 21 Uhr genau das. Hier treten sowohl „Local Heroes“ als auch internationale Dragstars auf. Während die Dragqueens aufwendige Halloweenkostüme tragen, lohnt es sich auch selbst verkleidet zu kommen. Es gibt nämlich einen Kostüm-Wettbewerb, bei dem du tolle Preise gewinnen kannst!
Münchens gruseligstes Halloween Happening auf der Praterinsel
Wenn du Halloween nicht nur drinnen verbringen willst, dann ist das „Halloween Open Air & Indoor Festival“ auf der Praterinsel genau das richtige für dich. Denn hier geht beides: Draußen kannst du bis 22 Uhr feiern und die Party dann drinnen bis 2 Uhr fortführen. Die Höllenpforten zur angeblich gruseligsten Halloween Party Münchens werden um 19 Uhr geöffnet. Zur Einstimmung gibt es einen Bloody Welcome Shot. Dann warten auf mehreren aufwendig dekorierten Floors gute Beats und gruselige Getränkespecials auf dich.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Internationale Freundschaften und Erfahrungen für ein Leben: YFU sucht Gastfamilien in Bayern für Austauschschüler. Erfahre, wie Du Teil dieser kulturellen Erfahrung wirst!
Entdecke die neue Isar-App für sicheres Baden und Bootfahren in München. Alle Infos zu Badezonen, Sicherheitswarnungen und mehr.
Mit einer Reihe neuer Regelungen will die Stadt München die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Infos zu den neuen Maßnahmen gibt's hier.
Nach dem tödlichen Bergunglück der Ex-Biathletin hielt sich ihre Heimatgemeinde mit öffentlichem Gedenken zunächst zurück. Jetzt gibt es neue Pläne - und einen weiteren Ort für Trauer.
In München werden besonders viele kostenlose Aktivitäten geboten. Hier erfährst du, was du diesen Sommer alles kostenlos erleben kannst.
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
DESK
Thomas Müller geht nach Kanada. Der Rekordmann des FC Bayern wechselt in die Major League Soccer und spielt dort künftig gegen andere alternde Stars à la Messi.
Die Stadt München führt neue Regeln für fünf Spätis im Univiertel ein: ab kommendem Wochenende dürfen sie kein Bier mehr nach 22 Uhr verkaufen. Andere alkoholische Getränke dürfen sie schon seit Längerem sogar nur bis 20 Uhr anbieten.
Die eine Cola-Mix-Flasche ziert eine Welle, die andere ist von einem ehemaligen Studentenzimmer inspiriert. Dem Landgericht München kam es aber auf andere Dinge an.
Die USA wollen bis Ende 2030 einen neuen Atomreaktor auf der Mondoberfläche errichten. Dieser soll eine stabile Stromversorgung für Mondmissionen herstellen.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Schwerer Trambahnunfall mit LKW am Leonrodplatz / Dachauer Straße. Der Verkehr läuft mittlerweile wieder.
Walter Fortmühler ist Münchens erster Mülldetektiv und will Personen, die illegalen Müll bei Wertstoffinseln entsorgen, auf frischer Tat ertappen.