Eilmeldung
Brandanschlag bei Münchner Reiterstaffel – Polizei vermutet Vorsatz
Stand 22.05.25 - 09:35 Uhr
Auf dem Gelände der Reiterstaffel in Trudering standen mehrere Polizeifahrzeuge in Flammen. Auch Stallungen wurden beschädigt, die Pferde blieben zum Glück unverletzt. Jetzt ermittelt die Kripo.

© Foto: Peter Kneffel/dpa
Band bei der Reiterstaffel der Polizei in Riem-Trudering
In der Nacht auf Donnerstag hat ein Feuer auf dem Gelände der Reiterstaffel der Münchner Polizei schweren Schaden angerichtet. Mehrere Einsatzfahrzeuge gingen in Flammen auf, der Sachschaden liegt bei rund 1 Million Euro.
- Anzeige -
Großeinsatz mitten in der Nacht
Gegen 03:15 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert: Auf dem Gelände der Reiterstaffel in Trudering standen mehrere Fahrzeuge in Flammen. Über 70 Einsatzkräfte rückten aus – und auch ein Polizeihubschrauber der Bundespolizei war im Einsatz.
Die Feuerwehr konnte den Brand zwar gegen 03:50 Uhr löschen – doch da war der Schaden schon groß: Sechs Fahrzeuge wurden beschädigt, vier davon komplett zerstört.
Pferde unverletzt gerettet
Auch die angrenzenden Stallungen wurden vom Feuer erfasst. Einsatzkräfte konnten jedoch rechtzeitig eingreifen und die Pferde aus den betroffenen Bereichen in Sicherheit bringen. Laut Polizei wurden keine Tiere verletzt.
Verdacht auf Brandstiftung
Die Münchner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Aufgrund des Schadensbilds geht man derzeit von vorsätzlicher Brandstiftung aus.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Edle Roben, Hüte, Schuhe und ein roter Skianzug: Zahlreiche Kleidungsstücke, die einst Prinzessin Diana trug, kommen in Beverly Hills unter den Hammer.
Nach dem tragischen Unfall vor ein paar Wochen gibt Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter ein Update zu den Ermittlungen an der Eisbachwelle.
Bittersüß & live in München: Abor & Tynna kommen am 07.10.2025 in die Muffathalle. Gewinne jetzt Tickets für dieses einmalige Konzert!
Erlebe das Corso Leopold 2025 in München – ein Festival voller Musik, Kunst und Nachhaltigkeit. Sei dabei und gestalte den Wandel mit!
Jährlich wird das Jugendwort des Jahres gekürt. Ein Influencer dreht den Spieß um und sucht das «Boomer-Wort» des Jahres 2025.
Am 10. Mai kam es auf dem Frühlingsfest zu einem vermeintlichen Körperverletzungsdelikt - ein 27-jähriger Münchner erlitt schwere Verletzungen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Die MUNICH ARENA eröffnet im Münchener Norden und setzt neue Maßstäbe für Konzerte und Events. Erfahre mehr über das spektakuläre Projekt!
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Die Frauen- und Männermannschaften des FC Bayern gewinnen die Bundesliga - das gehört auf dem Marienplatz gefeiert. Es ist die letzte Meisterfeier mit Thomas Müller.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
DESK
Uber startet neue Option ‚Women Drivers‘ – Frauen können jetzt Fahrerinnen bevorzugen. Start ist in München, Berlin und Frankfurt - weitere Städte können folgen.
Auf dem Gelände der Reiterstaffel in Trudering standen mehrere Polizeifahrzeuge in Flammen. Auch Stallungen wurden beschädigt, die Pferde blieben zum Glück unverletzt. Jetzt ermittelt die Kripo.
Ohne Umsteigen nach Italien: Ab Ende 2026 können Fahrgäste bequem und fix im Zug die Alpen überqueren. Dafür wird der italienische Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa erstmals in Deutschland fahren.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Olympischen Sommerspiele sollen wieder in Deutschland stattfinden - genauer gesagt in unserer schönen Stadt! München will sich für Olympia 2036, 2040 oder 2044 bewerben - ein Bürgerentscheid soll noch stattfinden.
Entdecke das Deutsche Museum ab sofort auch digital! Mit 3D-Rundgang und interaktiven Inhalten, jederzeit und überall für alle zugänglich.
Eine neue Studie belegt, dass der Großteil der Unfälle mit E-Scooter auf Alkohol zurückzuführen ist. Experten fordern jetzt konkrete Maßnahmen dagegen.