Vorverkauf gestartet
Fußball-EM 2020: So kommst du an Tickets
Stand 12.06.19 - 14:58 Uhr
0
In einem Jahr geht es los: Am 12. Juni 2020 startet die Fußball-EM 2020. Auch in München finden einige Spiele statt. So kommst du an die begehrten Tickets.

Vier EM-Spiele finden in München statt
Zum ersten Mal in der Geschichte findet die Fußball-EM 2020 in zwölf verschiedenen Ländern statt, verteilt auf zwölf Städte. Auch in München finden Spiele statt – insgesamt vier Stück, drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale. Ab sofort können Karten für die Fußball-EM im Vorverkauf erworben werden.
- Anzeige -
Wie komme ich an Tickets?
Um eines der begehrten Tickets kaufen zu können, musst du dich bewerben. Die erste Bewerbungsphase läuft vom 12. Juni bis zum 12. Juli und findet ausschließlich auf dieser offiziellen Ticketing-Webseite der UEFA statt. Das Anmeldeverfahren ist relativ unkompliziert: du legst dir einfach einen Account auf der Ticketing-Seite der UEFA an und wählst den gewünschten EM-Spielort und die Nationalteams aus, die du sehen möchtest. Wenn du einen Zuschlag für die gewünschten Tickets erhältst, wird dich die UEFA über den angelegten Account informieren. Wer Tickets kaufen darf, wird per Los ermittelt.
Eine zweite Bewerbungsphase läuft ab Dezember, nach der Auslosung der EM-Gruppen. Diese Bewerbungsphase ist allerdings ausschließlich den offiziellen Fans der Landesverbände vorbehalten, die dann sogenannte „Follow My Team“-Tickets erwerben können. Alle anderen sollten sich also besser schon jetzt bewerben!
Was kosten die Tickets?
Die Preise differieren in den einzelnen Ländern und richten sich vor allem nach den jeweiligen Lebenshaltungskosten. In Deutschland beträgt der Ticketpreis für Gruppenspiele je nach Kategorie 50, 125 oder 185 Euro. Für das Viertelfinale liegen die Ticketpreise bei 75, 145 oder 225 Euro.
Welche Spiele finden in München statt?
In München werden drei EM-Vorrundenspielen der Gruppe F steigen – am 16., 20. und 24. Juni 2020. Die genauen Partien stehen am 30. November fest, dann findet die Auslosung der Endrunde statt. Das DFB-Team bestreitet im Falle der erfolgreichen Qualifikation mindestens zwei Vorrundenspiele in München – oder alle drei, sollte sich Ungarn nicht für die Fußball-EM qualifizieren.
Zudem wird in München ein Viertelfinale ausgetragen. Die Allianz Arena heißt während der Fußball-Europameisterschaft übrigens „Fußball Arena München“. Weil auch die Steh- in Sitzplätze umgewandelt werden, fasst das Stadion in Fröttmaning dann 69.344 Zuschauer.
Mehr Beiträge und Themen
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
DESK
Schwerer Trambahnunfall mit LKW am Leonrodplatz / Dachauer Straße. Der Verkehr läuft mittlerweile wieder.
Walter Fortmühler ist Münchens erster Mülldetektiv und will Personen, die illegalen Müll bei Wertstoffinseln entsorgen, auf frischer Tat ertappen.
Internationale Freundschaften und Erfahrungen für ein Leben: YFU sucht Gastfamilien in Bayern für Austauschschüler. Erfahre, wie Du Teil dieser kulturellen Erfahrung wirst!
Entdecke die neue Isar-App für sicheres Baden und Bootfahren in München. Alle Infos zu Badezonen, Sicherheitswarnungen und mehr.
Mit einer Reihe neuer Regelungen will die Stadt München die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Infos zu den neuen Maßnahmen gibt's hier.
Nach dem tödlichen Bergunglück der Ex-Biathletin hielt sich ihre Heimatgemeinde mit öffentlichem Gedenken zunächst zurück. Jetzt gibt es neue Pläne - und einen weiteren Ort für Trauer.
In München werden besonders viele kostenlose Aktivitäten geboten. Hier erfährst du, was du diesen Sommer alles kostenlos erleben kannst.