Vorverkauf gestartet
Fußball-EM 2020: So kommst du an Tickets
Stand 12.06.19 - 14:58 Uhr
0
In einem Jahr geht es los: Am 12. Juni 2020 startet die Fußball-EM 2020. Auch in München finden einige Spiele statt. So kommst du an die begehrten Tickets.
Vier EM-Spiele finden in München statt
Zum ersten Mal in der Geschichte findet die Fußball-EM 2020 in zwölf verschiedenen Ländern statt, verteilt auf zwölf Städte. Auch in München finden Spiele statt – insgesamt vier Stück, drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale. Ab sofort können Karten für die Fußball-EM im Vorverkauf erworben werden.
- Anzeige -
Wie komme ich an Tickets?
Um eines der begehrten Tickets kaufen zu können, musst du dich bewerben. Die erste Bewerbungsphase läuft vom 12. Juni bis zum 12. Juli und findet ausschließlich auf dieser offiziellen Ticketing-Webseite der UEFA statt. Das Anmeldeverfahren ist relativ unkompliziert: du legst dir einfach einen Account auf der Ticketing-Seite der UEFA an und wählst den gewünschten EM-Spielort und die Nationalteams aus, die du sehen möchtest. Wenn du einen Zuschlag für die gewünschten Tickets erhältst, wird dich die UEFA über den angelegten Account informieren. Wer Tickets kaufen darf, wird per Los ermittelt.
Eine zweite Bewerbungsphase läuft ab Dezember, nach der Auslosung der EM-Gruppen. Diese Bewerbungsphase ist allerdings ausschließlich den offiziellen Fans der Landesverbände vorbehalten, die dann sogenannte „Follow My Team“-Tickets erwerben können. Alle anderen sollten sich also besser schon jetzt bewerben!
Was kosten die Tickets?
Die Preise differieren in den einzelnen Ländern und richten sich vor allem nach den jeweiligen Lebenshaltungskosten. In Deutschland beträgt der Ticketpreis für Gruppenspiele je nach Kategorie 50, 125 oder 185 Euro. Für das Viertelfinale liegen die Ticketpreise bei 75, 145 oder 225 Euro.
Welche Spiele finden in München statt?
In München werden drei EM-Vorrundenspielen der Gruppe F steigen – am 16., 20. und 24. Juni 2020. Die genauen Partien stehen am 30. November fest, dann findet die Auslosung der Endrunde statt. Das DFB-Team bestreitet im Falle der erfolgreichen Qualifikation mindestens zwei Vorrundenspiele in München – oder alle drei, sollte sich Ungarn nicht für die Fußball-EM qualifizieren.
Zudem wird in München ein Viertelfinale ausgetragen. Die Allianz Arena heißt während der Fußball-Europameisterschaft übrigens „Fußball Arena München“. Weil auch die Steh- in Sitzplätze umgewandelt werden, fasst das Stadion in Fröttmaning dann 69.344 Zuschauer.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.