Spaß im Büro
Fisch-Schleuse, digitale Sandburgen und mehr: Die skurrilsten Seiten im Internet
Stand 14.05.24 - 14:51 Uhr
Die besten Webseiten, um Bürolangeweile effektiv zu vertreiben: Von virtuellen Fensterblicken bis hin zu kreativen Ratespielen.

©shutterstock
Die lustigsten Webseiten zum Zeitvertreib
Arbeit kann manchmal ganz schön zäh sein, und bevor du dich versiehst, blickst du wieder auf die Uhr und es ist immer noch nicht Feierabend. Aber keine Sorge, wir haben die perfekte Lösung für deine Bürolangeweile! Hier sind ein paar lustige und interessante Webseiten, die dir garantiert die Zeit versüßen werden.
- Anzeige -Schaue dir die Welt an
Öffne ein Fenster irgendwo auf der Welt! Auf WindowSwap kannst du durch die Fenster anderer Menschen blicken und sehen, was sie sehen. So kannst du vom Schreibtisch aus eine kleine Weltreise machen, ohne München zu verlassen.
Beruhigende Geräusche für dich
Diese Seite ist perfekt, wenn du dich entspannen oder einfach nur dem monotonen Bürolärm entfliehen willst. A Soft Murmur bietet dir eine Auswahl an beruhigenden Geräuschen wie Regen, Wellen oder Café-Gespräche, die du nach deinem Geschmack mischen kannst.
Das hier ist nutzlos
Klick auf einen Button auf The Useless Web und lande auf einer zufälligen, absolut nutzlosen Webseite. Ideal, um einfach mal abzuschalten und etwas zu lachen. Was du dort findest? Überraschung!
Sei der beste Freund eines Barsches
Mit einer virtuellen Türklingel kannst du bei Fish Doorbell die Kontrolle über eine Schleuse in einem Fluss in den Niederlanden übernehmen. Immer wenn im Livestream Fische zu sehen sind, kannst du per Mausklick an der Tür klingeln. Dann geht die Schleuse auf und lässt die Fische durch. Tipp: am meisten Fische sind morgens und Abends in der Dämmerung unterwegs.
Baue pink-grüne Sandburgen
In Vorbereitung auf einen Strand eignet sich die Seite thisissand super. Das Konzept ist einfach: Dein Bildschirm ist eine leere Fläche, die du per Halten der linken Maustaste immer weiter mit Sand in verschiedenen Farben füllen kannst. Du kannst im Prinzip alles bauen, was du auch als Kind gemacht hast. Fühlt sich nach Urlaub vor dem Urlaub an.
Wie kommt man von Albert Einstein auf Bratwurst?
Schaffst du es, innerhalb von zwei Minuten vom Wikipedia-Artikel von Albert Einstein zum Artikel zur Bratwurst zu kommen? Das ist das Ziel auf „The Wiki Game“. Du darfst nicht aus Wikipedia raus. Ist schwerer als gedacht. Aber: wenn ein Kollege fragt, was du da machst, kannst du immer sagen: Ich muss kurz was nachschauen!
Mit diesen Webseiten vergeht die Zeit wie im Flug und du bist bestens unterhalten. Natürlich ersetzen sie nicht deine eigentliche Arbeit, aber ein bisschen Spaß muss sein! Viel Spaß beim Surfen und Entdecken – und keine Sorge, wir verraten niemandem, dass du während der Arbeitszeit online warst.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
DESK
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.