Sommer in der Stadt
Ferien Dahoam auf dem Sommerfestival im Olympiapark München
Stand 14.08.24 - 08:02 Uhr
Es ist wieder soweit - das Sommerfestival im Olympiapark läuft. Vom 9. August bis 25. August sind 17 Tage lang vielseitiges Programm geboten. Von Fahrgeschäften über Einkaufsbuden bis Gastro-Standl ist wirklich für jeden was dabei.
©FooTToo / Shutterstock.com
Sommerferienfeeling im Olympiapark München
Langeweile hat man auf dem Sommerfestival im Olympiapark auf keinen Fall. Zwischen beliebten Klassikern wie dem Riesenrad finden sich dieses Jahr aber auch einige Newcomer. Erfrischende Getränke und entspannte Strand-Vibes sind durch die „Saluti da Capri – Bar & Musik“ gesichert. Die Bar verwandelt die Halbinsel des Olympiasees in ein absolutes Urlaubsparadies mitten in der Stadt. Damit du keine Attraktionen verpasst, sind hier einmal alle Highlights aufgelistet.
- Anzeige -Fahrgeschäfte aller Art
Egal ob eine gemütliche Fahrt auf dem Riesenrad oder Vollgas im Highspeed-Karussell. Auf der Budenstraße finden sich außerdem Laufgeschäfte, Autoscooter und auch Wurfbuden. Da ist was für die ganze Familie dabei.
Neuigkeiten
Von 15. bis 18. August können Feinschmecker und Schleckermäulchen auf dem Foodtruck Market voll auf ihre Kosten kommen. Auf der Halbinsel des Olympiasees erstreckt sich ein kulinarisches Meer aus Streetfood-Klassikern und ausgefallenen Kreationen.
Neu ist auch das Kinderland, das auf dem Dach der kleinen Olympiahalle Spielangebote für die Kleinen bietet. Täglich gibt es kreative Attraktionen, ganz voran natürlich das Kinderschminken und auch ein paar Ballonkünstler wird es geben.
Themen-Wochenenden
Genau wie im letzten Jahr gibt es als Highlight jeder Woche die Themen-Wochenenden mit vielen verschiedenen Attraktionen.
Bayern & Kultur vom 9. bis 11. August: Das Sommerfestival startet mit Tracht in den Sommer. An diesem Wochenende können Dirndl und Lederhosen schon einmal für das Oktoberfest anprobiert werden. Dich erwarten Prachtgespanne der Münchner Tradtitionsbrauereien, eine Trachtentanzgruppe, Schafkopfen und vieles mehr. Abgerundet wird das Bayern-Wochenende mit dem großen regionalen Bauernmarkt am Sonntag, den 11. August.
Nicht zu vergessen ist natürlich auch der Dackel-Day ebenfalls am Sonntag, dem 11. August. Der Dackel war als „Waldi“ das erste offizielle Maskottchen der Olympischen Spiele. Auf dem Sommerfestival werden die kleinen Vierbeiner deswegen am Sonntag gebührend gefeiert. Auf der Halbinsel wird es neben Ausstellern mit Hundebedarf, Hundefotografen und einem Hundeparkour auch einen Hundepool geben, in dem sich die Fellnasen abkühlen können. Und jede Menge Leckerlies dürfen auch nicht fehlen.
Eine Woche drauf startet dann vom 15. bis zum 18. August parallel zum Foodtruck Market das Selfmade & Kunsthandwerk-Wochenende. Durch zahlreiche Aussteller und Workshops sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Es gibt die Möglichkeit, Papierkarten mit Trockenblumen und Notizbüchern zu basteln, Perlenarmbänder zu binden, Makramee zu knüpfen oder auch Silberschmuck herzustellen. Außerdem kann man sich im Töpfern und im Siebdruck austoben.
Abgeschlossen wird das Sommerfestival mit dem Body & Mind – Wochenende vom 23. bis 25. August. An diesen drei Tagen dreht sich alles um Sport, Gesundheit und Self Care. Mit Aktivitäten wie Sunset Yoga, SUP Yoga oder HIIT Core, kannst du den ganzen Stress der Woche ablassen. Ordentlich austoben kann man sich beim Air Badminton und Street Racket. Auch der FC Bayern Basketball bietet eine Basketball-Aktion an. Durch den Muskelkater bleibt einem das Sommerfestival so noch ein paar Tage länger.
Das Beste kommt jedoch zum Schluss. Am 23. August lässt München es noch einmal richtig krachen mit einem großen Feuerwerk. Auch den Theatron Musik Sommer darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Auf der Freilichtbühne am Olympiasee bietet das kostenlose Musik-Festival ein buntes Programm aus nationalen und internationalen Künstlern. Mehr Infos zum Theatron-Festival findest du hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
