Sommer in München
Endspurt für den Sommer in der Stadt
Stand 01.10.20 - 11:57 Uhr
0
Der Sommer in der Stadt neigt sich langsam seinem Ende zu. Was du wo noch erleben kannst  und welche Angebote es danach gibt, erfährst du hier.
Foto: Pixabay
Das ist am Wochenende beim "Sommer in der Stadt" noch geboten
Meteorologisch gesehen ist der Sommer schon letzte Woche zu Ende gegangen und auch die Münchner Aktion "Sommer in der Stadt" neigt sich entsprechend dem Ende zu.  Am 04 .Oktober finden hier die letzten Veranstaltungen statt.
Â
- Anzeige -
Am kommenden Wochenende bietet sich dir also die letzte Gelegenheit, noch einmal mit dem Riesenrad auf dem Königsplatz zu fahren oder ein Konzert im Olympiapark zu besuchen. Was du dir jetzt auf  keinen Fall entgehen lassen darfst:
Kunsthandwerkermarkt am 1./2. Oktober
Immer donnerstags und freitags kannst du zwischen Odeonsplatz und Max-Joseph-Platz in Kunstständen stöbern. Von zeitgenössischer Kunst, Designermode, edlem Schmuck bis hin zu Skulpturen: ist alles dabei was das kreative Herz begehrt. Â
Über 30 Kunsthandwerker werden dir auch an den letzten beiden Terminen am 1.10. und 2.10. (jeweils 10 bis 20 Uhr) ihre Schätze zeigen.
Sommerbühne im Olympiastadion – noch bis 3. Oktober
Fetziger Abschluss mit Reggae und Latin: Jamaram meets Jahcoustix spielen am 3. Oktober zum Abschied auf der Sommerbühne im Olympiastadion. Mit einer Dauer von insgesamt acht Wochen ist die Sommerbühne das bis jetzt längste Open-Air-Musikfestival Münchens gewesen.
Dazu waren die Vorführungen noch alle kostenlos – das gibt’s nun wirklich nicht in jeder Stadt. Schnappt dir jetzt noch die letzten Tickets für diese Woche!
01.10. – Zenker Brothers + Muallem + Brane
02.10. – Karotte Break New Soil / Tronic + Buzzika Harry Klein +VJ Sicovaja
03.10. – Jamaram meets Jahcoustix
- Anzeige -Marktstände  in Haidhausen – bis 4. Oktober
Du hast Lust auf Steckerlfisch oder superleckere Crepes? Schlemmen kannst du  in Haidhausen auf dem Orleansplatz und am Weißenburger Platz. An den Marktständen bekommst du noch einmal etwas Dult-Feeling ab und shoppen kann man nebenbei auch noch. Hier geht das Ganze noch bis Sonntag, den 4. Oktober.
Gaudi im Olympiapark – bis 4. Oktober
Auch bei den Fahrgeschäften im Olympiapark geht es am 4. Oktober zum letzten Mal rund. Am Coubertinplatz kannst du dir im Riesenrad einen Überblick verschaffen oder mit der größten transporrown Wildwasserbahn der Welt, dem Rio Rapidos, fahren.
Für Adrenalin-Junkies gibt es hier den 80 Meter hohen Bayern-Tower. Wem das zu hoch ist, der kann sich  von der Achterbahn -Heidi – durchrütteln lassen.
- Anzeige -Königsplatz: Noch einmal im Riesenrad fahren – bis 4. Oktober
Der heimliche Star und das wohl meist fotografierte Objekt beim Sommer in der Stadt ist wohl das 45 Meter hohe Riesenrad vor den Propyläen auf dem Königsplatz. Hier fand im Juli auch die offizielle Eröffnung des Open-Air-Sommers statt. Das Riesenrad wird sich hier vor historischer Kulisse am 4. Oktober zum letzten Mal drehen.
Der Ausblick von oben ist wortwörtlich einzigartig und wird dir in dieser Form wohl nie wieder dargeboten! Schau also unbedingt vorbei, auch für den kleinen Biergarten und den historischen Kettenflieger lohnt sich ein allerletzter Besuch definitiv.
So geht’s nach dem Sommer in der Stadt weiter
- Eulenspiegel Flying Circus: Die Open-Air-Shows mit Musik und Kabarett im Innenhof des Deutschen Museums hat Lustpielhaus-Chef Till Hofmann seit dem 1. Juli organisiert. Hier hat am 6./7. Oktober kein Geringerer als Helge Schneider das letzte Wort. - Anzeige -
- Kultursommer im Backstage: Bei den Open-Air-Konzerten mit Biergartenatmosphäre spielen am 3. Oktober die schwedische Elektropopband Covenant und am 9./10.10. die Mittelalter-Folkrockband Schandmaul.
- Theresenwiese mit Fit im Park: Am Parkourgerüst kannst du leider nur noch bis zum 4. Oktober herumturnen. Das Programm von Fit im Park bleibt jedoch bis zum 24. Oktober und auch der Palmengarten und die Urban Chair Machine machen noch Überstunden im Herbst.
- Trachtival: Beim Festival im Werksviertel-Mitte herbstelt es mit bayerischem Flair und Gaudi bis zum 25. Oktober. In dieser Woche steigen auf der "Herbstbühne" am Knödelplatz von Donnerstag bis Samstag wieder drei kostenlose Konzerte – am Feiertag, 3. Oktober mit EccoDiLorenzo.
- Car-Clown-Wash im Circus Krone: Münchens lustigste Autowaschstraße unterhält bis auf Weiteres jeweils samstags und sonntags. Clowns und Akrobaten schrubben Euer Auto – und haben eine Menge Spaß dabei. Verschluckt Euch beim Lachen nicht am Popcorn.
Mehr Beiträge und Themen
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland sorgten für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.