Nachts ins Museum
Die Lange Nacht der Münchner Museen 2021
Stand 12.10.22 - 14:51 Uhr
0
Bald ist es wieder soweit und ein jährliches Highlight findet statt: die lange Nacht der Museen in München. Falls du auch immer schon mal nachts in einem Museum sein wolltest, dann hast du bei diesem Event die einmalige Gelegenheit dazu. Alle Infos dazu findest du hier.

Foto: Die Lange Nacht der Museen/Maren Köhler
Münchens Museenwelt mal anders erleben
In der Nacht von Samstag, den 16. Oktober auf Sonntag, den 17. Oktober ist es in München wieder Zeit für einen nächtlichen Streifzug durch die breit gefächerte Museumswelt. Über 60 Museen, Sammlungen, Galerien, Kunsträume, Kirchen und andere besondere Orte machen mit und sorgen so für ein außergewöhnliches Event, welches sich über die gesamte Stadt verteilt.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Egal für welchem Bereich du dich interessierst, von Kunst bis Naturwissenschaft oder Technik, hier ist für jeden das Passende dabei. Die jeweiligen Museen bieten außerdem neben den aktuellen Ausstellungen auch entsprechende Rahmenprogramme mit besonderen Führungen an. Zum ersten Mal dabei ist das Europäische Patentamt, welches mit einem Dokumentarfilm über Kunst am Arbeitsplatz einen digitalen Beitrag leistet.
Ein Ticket, 60 Museen
Ein Ticket für "Die Lange Nacht der Münchner Museen" gibt es für 17,90 € pro Person. Darin enthalten ist der Eintritt in alle teilnehmenden Museen von 18-1 Uhr sowie ein ÖPNV-Kombi-Ticket, mit dem du kostenlos an- und abreisen und von Museum zu Museum fahren kannst. Es ist ab Samstag 12 Uhr bis Sonntag 8 Uhr gültig.
Mehr Infos und Vorverkaufsstellen der Tickets findest du hier.
- Anzeige -Diese Museen sind 2021 dabei:
An diesem einzigartigen Kulturgeschehen nehmen unter anderem die Glypthothek, das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst, das Münchner Stadtmuseum, das Jüdisches Museum oder die Rathausgalerie teil. Auch das Deutsche Museum, das Kunstareal, das Amerikahaus, das Lenbachhaus und das Haus der Kunst sind neben vielen weiteren Häusern mit am Start. Wer sich für die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs in München interessiert, kann bei Nacht durch das MVG-Museum schleichen. Für alle Fußballbegeisterten stehen die Türen des FC Bayern Museums offen.
- Anzeige -Pandemiegerechtes Konzept
Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, wurde ein pandemiegerechtes Hygienekonzept erstellt. In Münchner Museen gelten außerdem seit dem 2. September die bekannte 3G-Regel und eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske, egal ob FFP2 oder OP-Maske. Um die Besucher etwas zu entzerren, beginnt die Lange Nacht der Museen schon eine Stunde früher als sonst, nämlich bereits um 18 Uhr. Die Anzahl der zu erwerbenden Tickets ist ebenfalls beschränkt, um große Menschenansammlungen und Infektionsherde zu vermeiden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
DESK
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.