- Anzeige -

Frische Beeren

Beerencafés und Beerenfelder in und um München im Überblick

Stand 14.07.25 - 10:09 Uhr

Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.

Beerencafés und Beerenfelder in und um München im Überblick
©95.5 Charivari / mit Photoshop-KI generiert

Diese Beerencafés musst du unbedingt mal besuchen

Beeren sorgen ab sofort wieder für gute Laune im Müsli, auf deinem Kuchen oder als einfacher Snack. Vor allem aus der Region und frisch gepflückt schmecken sie doppelt so gut. In den sogenannten Beerencafés kannst du nicht nur frische Beeren auf den Feldern selber pflücken, sondern dich anschließend auch dort ausruhen und ein leckeres Stück Kuchen aus den frischen Früchten genießen.

- Anzeige -

Beerencafés rund um München findest du hier

  • Lochhausen – Purpurweidenweg (geöffnet vom 11. April bis September)
  • Feldmoching – Feldmochinger Straße (geöffnet vom 25. April bis September)
  • Johanneskirchen – Savitsstraße (geöffnet vom 11. April bis September)

Öffnungszeiten der Beerencafés

  • Täglich geöffnet von 10:00 bis 19:00 Uhr
  • Täglich 10 – 18:30 Uhr
  • An Schultagen: ab 11 Uhr

Felder zum Früchte Selberpflücken in und um München

Neben den Beerencafés gibt es in der Region rund um München auch einige Felder, die zum Selberpflücken leckerer Früchte einladen. 

Hier die einzelnen Standorte im Überblick:

  • München – Unterhachinger Straße
  • Pasing – Blumenauer Straße
  • Eching – Echinger Straße
  • Fürstenfeldbruck – Zur Kaisersäule Ri
  • Puchheim – Eichenauer Straße
  • Germering – Hörwegstraße
  • Putzbrunn – Münchner Straße
  • Hofolding – Otterfinger Straße
  • Taufkirchen – Waldstraße
  • Vaterstetten – Vaterstettener Straße
  • Egmating – Schloßstraße

Bald können auch Himbeeren und Blaubeeren gepflückt werden

Das Pflücken von Himbeeren und Blaubeeren ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Hier erfährst du, wann die beste Zeit zum Pflücken ist, wo die schönsten Beeren zu finden sind und worauf du beim Pflücken achten solltest.

Hier kannst du Himbeeren und Blaubeeren pflücken

  • Lochhausen 
  • Johanneskirchen
  • Feldmoching
  • Unterhaching
  • Pasing

Darauf musst du beim Pflücken achten

  • Reife Früchte pflücken: Achte darauf, nur reife Beeren zu pflücken. Himbeeren sollten eine tiefrote Farbe haben und sich leicht vom Strauch lösen lassen. Blaubeeren sollten eine gleichmäßig blaue Farbe haben, ohne grüne oder rote Stellen.
  • Sanftes Pflücken: Sei beim Pflücken vorsichtig, um die empfindlichen Früchte nicht zu zerdrücken. Himbeeren kannst du vorsichtig vom Strauch drehen, während Blaubeeren leicht abgezogen werden können.
  • Richtiger Behälter: Verwende flache Behälter, um Druckstellen zu vermeiden und die Beeren nicht zu zerquetschen. Ideal sind flache Körbe oder Schalen.
  • Schnelle Verarbeitung: Himbeeren und Blaubeeren sollten möglichst schnell nach dem Pflücken verarbeitet oder gekühlt werden, da sie empfindlich sind und schnell verderben.

Karte: Hier kannst du Beeren in und um München pflücken

 

Wichtige Fragen zu den Beerencafés

Muss ich Eintritt zahlen, um Beeren zu pflücken?

Ja, in den Hofreiter Beerencafés wird ein Eintritt erhoben, der teilweise auf den Einkauf angerechnet wird. Unter der Woche beträgt der Eintritt pro Person 5 €, an Sonn- und Feiertagen 6 €. Davon werden jeweils 2 € auf den Einkauf angerechnet.

Welche Beeren kann ich selbst pflücken?

Je nach Saison kannst du Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren selbst pflücken. Die Verfügbarkeit variiert je nach Standort und Reifezeit der Früchte.

Gibt es spezielle Angebote für Kinder?

Ja, die Beerencafés sind besonders kinderfreundlich. Es gibt Spielplätze und kleine Tretfahrzeuge, die den Besuch für Familien attraktiv machen.
StadtGui

Kann ich im Beerencafé auch Kuchen und Kaffee genießen, ohne Beeren zu pflücken?

Ja, die Beerencafés bieten hausgemachte Kuchen und Kaffeespezialitäten an, die du unabhängig vom Beerenpflücken genießen kannst.

Kann ich einen Tisch im Beerencafé reservieren?

Ja, Reservierungen sind möglich. Du kannst über die Website von Hofreiter einen Tisch im Beerencafé reservieren.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -