Vergessene Gegenstände in Tram, Bus und U-Bahn
Das MVG Fundbüro
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Kaum aus der U-Bahn raus, merkst du, dass du dein Handy liegen gelassen hast. Wie ärgerlich! Und nun?
Für diesen Fall gibt es das MVG Fundbüro. Per Inforuf an der nächstgelegenen Notfallsäule kannst du die Mitarbeiter der MVG umgehend über den Verlust informieren. Auch an die Kundencenter oder an die Infopoints kannst du dich wenden.
Schnelle Soforthilfe
In ganz dringenden Fällen – beispielweise beim Verlust wichtiger Medikamente, Unterlagen oder Wertgegenstände – kannst du auch den Fahrer des nachfolgenden Fahrzeugs ansprechen. Dieser macht dann umgehend eine Meldung an die Betriebszentrale und eine Suche veranlassen.
Abholung im Fundbüro
Verlorene Gegenstände aus U-Bahn, Tram und Bus sowie an U-Bahnhöfen und Haltestellen vergessene Dinge können im MVG Fundbüro erfragt und bei Fund abgeholt werden. Gegenstände höheren Wertes können außerdem in der Online-Datenbank abgefragt werden.
Eine Benachrichtigung der MVG erhält man nur, wenn auf dem Fundgegenstand klar und deutlich eine Telefonnummer zu erkennen ist.
Gebühren werden bei Abholung einer Fundsache übrigens keine fällig. Das Fundbüro zählt zu den Serviceleistungen der MVG.
Aufbewahrung der Gegenstände
Fundsachen werden je nach Wertigkeit bis zu 6 Monate im MVG Fundbüro aufbewahrt. Gefundene Ausweispapiere werden nach 4 Wochen dem KVR übergeben bzw. an das Bundesverwaltungsamt nach Köln weitergeleitet. EC- und Kreditkarten werden nach der 6-monatigen Aufbewahrungsfrist vernichtet. Viele andere Gegenstände werden nach 6 Monaten im Zuge der MVG Fundsachen-Versteigerung wieder unter das Volk gebracht.
Nicht aufgehoben werden von der MVG Lebensmittel und gesundheitsgefährdende Gegenstände. Diese werden unmittelbar nach ihrem Fund entsorgt.
MVG Fundbüro
Elsenheimerstraße 61, 1. Stock
80687 München
Öffnungszeiten
Mo, Mi, Fr 7.30 – 12.00 Uhr
Di, Do 8.30 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr
Weitere Fundbüros
Mehr Beiträge und Themen
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
DESK
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
