95.5 Charivari ist für dich da. Achtung! Ab sofort haben wir eine neue WhatsApp Nummer:
0160 99 18 16 44
Blumenerde und Co: Das Erdenwerk des AWM öffnet wieder
Du brauchst noch Blumenerde für deine Frühlingspflanzen auf dem Balkon? Das Erdenwerk des AWM öffnet wieder für den Verkauf. Alle Infos hier.
© Foto: shutterstock
Erdenwerk des AWM öffnet ab 1. März wieder für den Verkauf
Aufgrund der aktuellen Lockerungen des Einzelhandels darf auch das Erdenwerk des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) am kommenden Montag, 1. März, wieder öffnen.
Gartler*innen und Pflanzbegeisterte finden dort sowohl Sackware für Hochbeete, Garten und Blumen, als auch Erden und Kompost zum Selbstabfüllen. Dadurch können die Münchner*innen Geld und Plastikverpackung sparen. Auch eine torffreie Bio-Erde ist im Angebot.
Der AWM bittet, folgende Hygiene-Regeln einzuhalten:
- FFP2-Maske tragen
- Abstand halten
- Handschuhe mitbringen (zum Selbstabfüllen der losen Erde)
Da sich aufgrund der allgemeinen Abstandsregeln nur eine bestimmte Anzahl von Personen gleichzeitig auf dem Erdenwerk aufhalten darf, kann es unter Umständen zu Wartezeiten kommen.
- Anzeige -
Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Adresse und Öffnungzeiten
Das Erdenwerk befindet sich in Freimann in der Werner-Heisenberg-Allee 62 (hinter der Allianz-Arena). Es ist Montag bis Donnerstag von 7 bis 15.30 Uhr und am Freitag von 7 bis 13.30 Uhr geöffnet.
Kristina Frank, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des AWM: „Mit den Münchner Erden bietet der AWM ein regionales, umweltfreundliches und absolut nachhaltiges Produkt: Die Erden bestehen aus den Münchner Bioabfällen, die hier vor Ort kompostiert werden. Aufgrund der hohen Qualität wurde der AWM-Kompost mit dem RAL-Gütezeichen für Kompost ausgezeichnet. Die Verwendung von Rohstoffen aus der Region spart Ressourcen, Transportwege und Energie. Damit schließen wir den Kreislauf vom Bioabfall zur hochwertigen regionalen Blumenerde. Dies ist ein wichtiger Baustein in Richtung zirkuläre Wirtschaft für München.“
Mehr Themen und Nachrichten aus München aktuell
München startet Impf-Aktion ohne Priorisierungsstufe
Noch im April will die Stadt München im Rahmen einer Sonderaktion Bürgerinnen und Bürger ohne Priorisierungsstufe gegen Corona impfen. Einige Voraussetzungen gibt es aber. Mehr Infos hier.
Blitzmarathon 2021 in Bayern
Fuß vom Gas: in Bayern führt die Polizei wieder den jährlichen Blitzmarathon durch. Wo die Blitzer in München und der Region stehen, verraten wir dir hier.
Top-Spots zum Rollschuhfahren in München
Der 90er Trend Inlineskating gewinnt wieder zunehmend an Popularität. Hier verraten wir dir die besten Stellen für's Rollschuhfahren in München.
Kreise: EM-Entscheidung vertagt - UEFA setzt München weitere Frist
Die UEFA hat nach dpa-Informationen die Entscheidung über den EM-Standort München vertagt.
Sechs charmante Kioske in München
Ein kühles Bier, hausgemachte Kuchen, kleine Snacks und guten Kaffee - das alles bekommst du ganz coronakonform To Go bei den Kiosken der Stadt. Wir verraten dir unsere Lieblinge.
So geht es mit Schulen und Kitas in München weiter
In München gilt aktuell die Notbremse. Jetzt steht fest, wie es in der kommenden Woche mit den Schulen und der Kinderbetreuung weiter geht. Alle Infos dazu gibt es hier.
Radfahrercrash: Polizei München sucht nach Zeugen
Am Montag sind in der Ludwigvorstadt zwei Radfahrer zusammengestoßen. Einer von beiden beging nach dem Unfall Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Kostenloser Corona-Schnelltest vor dem Shoppen
Vor dem Terminshopping wird künftig ein Schnelltest benötigt. Wir verraten dir, wo du in München kostenlos zu deinem Test kommst.
Mehrwöchiger Mega-Lockdown für München gefordert
Zu – Auf – Zu – Auf? Wie kann es in München in den nächsten Monaten weiter gehen? Wenn es nach der Stadtratsfraktion der Grünen geht, braucht es einen strengen Lockdown.
Elefantenbaby Ottos erster großer Familienausflug
Elefantenbaby Otto im Tierpark Hellabrunn liebt es, im Außengehege unterwegs zu sein. Zum ersten Mal waren nun auch seine Tanten dabei. Hier gibt's die putzigen Fotos zum Familienausflug.
Alle Beiträge aus München aktuell