Parken in München
Bald deutlich höhere Parkgebühren für SUVs in München?
Stand 01.10.21 - 11:55 Uhr
0
Ob als Statussymbol oder Familienkutsche, SUVs werden auch unter den Münchnern immer beliebter. Von den Grünen im Stadtrat gibt es, was das angeht, jedoch Gegenwind. Sie fordern höhere Parkgebühren für größere Autos. Was der Grund dafür ist und wie teuer das Parken mit einem SUV bald werden könnte, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
So wollen die Grünen im Münchner Stadtrat SUV-Fahrer zur Kasse bitten
Wenn man sich auf Münchens Parkplätzen umschaut, kann man sie mittlerweile nicht mehr übersehen. Es geht um dicke SUVs, die gerade bei dem hohen Verkehrsaufkommen und besonders auf Parkplätzen in der Stadt viel Platz einfordern – Mehr als normale Fahrzeuge. Gegen dieses Problem wollen die Grünen im Stadtrat etwas unternehmen und haben dafür eine ambitionierte Forderung auf den Tisch gelegt.
- Anzeige -Parken mit SUV soll teurer werden
Größere Fahrzeuge brauchen mehr Platz, deshalb fordern die Grünen deutlich höhere Parkgebühren für Anwohner in München, die einen SUV besitzen. Aktuell kostet ein gewöhnlicher Parkausweis für Münchner, egal welches Auto, 30 €. Diese Gebühr solle für SUV-Fahrer auf mindestens 350 € erhöht werden, also mehr als das zehnfache. Das Geld dafür solle dann in den Öffentlichen Nahverkehr investiert werden.
- Anzeige -Was ist der Grund für die Forderungen?
Es gibt zwei einfache Begründungen, die den Anstieg der Parkgebühren rechtfertigen würden. Zum einen ist es der großzügig benötigte Platz, den die größeren Autos beim Parken einnehmen würden. Zum anderen geht es um den Schadstoffausstoß der SUVs. Der sei nämlich im Vergleich zu anderen Autos höher, weshalb ihre Besitzer auch mehr Geld als Ausgleich zahlen sollten. Zudem sollen Anwohner damit motiviert werden Alternativen zu suchen, wie zum Beispiel Carsharing.
- Anzeige -Tübingen ist Vorbild
München ist nicht die erste Stadt, die auf eine solche Idee gekommen ist. Bereits in Tübingen wurde eine ähnliche Forderung gestellt. Die Parkgebühren für Anwohner mit einem SUV sollten hier von ebenfalls 30 € auf 360 € gesteigert werden. Am Ende wurde ein Kompromiss geschaffen, bei dem die Parkgebühren für gewöhnliche Autos auf 120 € erhöht wurden und die für SUV-Besitzer auf 180 €.
- Anzeige -Stadt München noch keine Entscheidungsgewalt
Bis es in dieser Angelegenheit jedoch eine feste Regelung gibt, kann es noch ein Weilchen dauern, da die Stadt München aktuell noch keine Entscheidungsgewalt über die Parkgebühren hat. Die Bundesregierung hat zwar bereits beschlossen, dass die Bundesländer selbst entscheiden könne, wie hoch die Preise für Parkausweise in Städten und Kommunen ausfallen können, die bayrische Staatsregierung hat sich dazu jedoch noch nicht beraten. Diesen Herbst soll es dann soweit sein und wer weiß, wie teuer das Parken mit einem SUV in München dann werden wird.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Das Dieselfahrverbot ist seit einigen Monaten in München aktiv. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Urlauber können an Pfingsten ein hohes Verkehrsaufkommen und viele Staus erwarten. Hier erfährst du, wie du sie umgehst.
Das Wetter wird endlich besser und immer mehr coole Open-Air-Events stehen an. Welche Künstler nach München kommen, findest du hier.
Künstliche Intelligenz macht jetzt Musik - und bringt teilweise sogar verstorbene Künstler mit neuen Songs zurück. Wie ist das möglich?
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.