Stöbern, Shoppen und Vergnügen
Auer Maidult in München
Stand 28.04.22 - 11:26 Uhr
0
Es ist wieder so weit! Mit der Auer Maidult startet München in die Volksfest-Saison 2022. Diese Highlights erwarten dich in diesem Jahr vor Ort.
© Bild: muenchen.de
München startet in die Dult-Saison
Ein typischer Münchner Markt kombiniert mit dem Flair eines Volksfestes: das ist die Auer Dult. Vom 30. April bis 8. Mai 2022 kannst du dich auf dem Mariahilfplatz amüsieren, bummeln, einkaufen und traditionelle Fahrgeschäfte ausprobieren. Bereits seit 1796 findet die Auer Dult in München statt.
- Anzeige -Einkaufsbummel auf der Auer Dult
Die Auer Maidult eignet sich perfekt für einen entspannten Einkaufsbummel. Mehrere hundert Anbieter präsentieren dort ihre Produkte. Im Marktteil am Mariahilfplatz gibt es neben Altbewährtem auch Neuheiten wie eine Lederwerkstatt, frostsichere Keramiktiere, Hanfkissen, Zirbenkugeln und das fassfrische „Auer Dult Zwickl“-Bio-Bier zum Mitnehmen in der Bügelflasche. Selbst Gemüsepflanzen, zum Beispiel historische Tomatensorten, gibt es in diesem Jahr auf der Maidult. Die Auer Dult gilt außerdem als Europas größter Geschirrmarkt, jedes Haferl und jeder Topf findet dort bestimmt seinen Deckel.
Kulinarisches Angebot der Maidult
Wer keine Lust auf Shoppen hat, kann auch einfach nur zum Schmausen auf die Auer Dult gehen. In den Dultgastgärten erwarten dich köstlicher Steckerlfisch, Brathendl oder Käsespezialitäten. Schwammerl gebraten mit Toppings in Bio-Qualität sind ebenso wenig zu verachten wie Bio-Bratwürste oder Schupfnudeln. Als süßen Abschluss des Dult-Bummels empfehlen sich Auszogene oder eine Tüte erfrischendes Eis.
- Anzeige -
Kindertag am Dienstag
Am Dienstag, den 3. Mai, findet auf der Auer Dult wieder der beliebte Familientag statt. An diesem Tag gibt es für Familien Ermäßigungen bei allen Fahr- und Spielgeschäften. Für die Kleinsten ist die Dult bestens geeignet, um erste Volksfesterfahrungen zu sammeln. Die Kinder erwartet unter anderem ein Kasperltheater, eine Schiffschaukel oder ein Kinderkarussell. Außerdem gibt es Bänke für wartende Erwachsene, Bereiche zum Wickeln sowie Stillen und Abstellplätze für Kinderwägen.
Welche Corona-Regeln gelten auf der Maidult 2022?
Nach der aktuellen Verordnung kann die Maidult ohne Zugangs- und Besucherzahlbeschränkungen besucht werden. Es gibt auch keine Maskenpflicht.
Zur Wahrung des Mindestabstands gibt es dieses Jahr etwas weniger Standl, dafür aber mehr Platz. Die bayerische Staatsregierung empfiehlt, auf allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen wie Mindestabstand, Hust- und Niesetikette und Handhygiene zu achten.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Öffnungszeiten der Auer Dult
Warenverkauf: täglich 10 bis 20 Uhr
Fahrgeschäfte: täglich 10.30 bis 20 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Da im Bereich der Dult rund um den Mariahilfplatz keine Parkmöglichkeiten bestehen, werden alle Besucher gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Mit diesen MVV-Linien erreichst du die Auer Dult am schnellsten:
- Straßenbahnlinie 18 (MVG setzt zusätzliche Züge während der Dult ein!)
- Bus 52 (Haltestelle Mariahilfplatz) und Bus 62 (Haltestelle Schweigerstraße)
- U1/U2 (U-Bahn-Station Fraunhoferstraße oder Kolumbusplatz)
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.