In Utting am Ammersee
50-jähriges TV-Jubiläum: Wickie als Maislabyrinth
Stand 17.07.24 - 11:57 Uhr
In Utting am Ammersee gibt es jetzt ein ganz besonderes Maisfeld - mit dem Motiv von Wickie. Was dahinter steckt, verraten wir dir hier.

©Ex Ornamentis
Kreativer Irrgarten am See
Am Ufer des Ammersees gibt es so einiges zu entdecken – ab sofort lohnt sich auch ein Blick auf die Felder. Die beiden Landwirte Corinne und Uli Ernst haben dort einen Irrgarten unter dem Motto Wickie kreiert – zum 50-jährigen TV-Jubiläum. Das Labyrinth trägt den geheimnisvollen Namen Ex Ornamentis.
- Anzeige -Viele Leute waren an der Gestaltung des natürlichen Labyrinths beteiligt. Bereits vor einigen Monaten wurde das Feld entsprechend bepflanzt – bestehend aus einer bienenfreundlichen Pflanzenmischung aus Sonnenblumen, Hanf, Mais, wilder Malve, Zierkürbissen, Bohnen, wildem Wein und Hopfen.
Bereits seit 26 Jahren lässt sich das Landwirte-Paar jedes Jahr ein neues Motto für sein Labyrinth einfallen – etwa die Umrisse des Freistaats, das Sonnensystem oder Biene Maja und Willi.
Öffnungszeiten & Preise
Ab dem 17. Juli ist das Labyrinth offiziell für Besucher geöffnet, bis zum 29. September kann es dann von Interessierten besucht werden. Es gibt Such- und Wasserspiele, eine Kugelbahn und viele Attraktionen für Groß und Klein zu entdecken.
Die Preise für 2024 für den Besuch tagsüber inklusive Suchspiel:
- Kinder (von 5-11 Jahren) 6,00 €
- Jugendliche (von 12-17 Jahren) 6,50 €
- Erwachsene 7,00 €
- Kinder bis 4 Jahre sind frei!
- Geburtstagskinder jeden Alters haben bei uns AM TAG DES GEBURTSTAGS freien Eintritt!
Die Öffnungszeiten:
- Während der bayerischen Sommerferien (von Samstag 27.07.2024 bis Montag 09.09.2024) ist das Labyrinth geöffnet, täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr (Einlass bis 19.30 Uhr)
- In der Schulzeit im Juli, von Donnerstag, 18.07.2024 bis Freitag, den 26.07.2024 ist das Labyrinth wie folgt geöffnet:Montag bis Freitag von 14 Uhr bis 20 Uhr (Einlass bis 19.30 Uhr) und zusätzlich jederzeit nach Absprache, auch Vormittags! Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 20 Uhr (Einlass bis 19.30 Uhr)
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
DESK
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?