Clever sparen!
Handys und Tarife: Einsparpotenzial für kostenbewusste Nutzer
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
0
Im Tarifdschungel bei Handyverträgen verliert man schnell den Überblick, deshalb bezahlen wir oft viel zu viel für unser Smartphone. Wir haben Tipps für dich, wie du hier gewaltig sparen kannst.
So kannst du beim Handyvertrag sparen
Im schnelllebigen Markt für Handys und Verträge fällt der Überblick oft schwer. Begehrte Neuveröffentlichungen werden immer teurer und viele auf den ersten Blick günstige Tarife sind mit versteckten Kosten verbunden.
- Anzeige -Dies wirft die Frage auf, wie kostenbewusste Nutzer beim Kauf eines Smartphones und bei der Entscheidung für einen Tarif sinnvoll sparen können. Ältere Modelle und ein umfassender Vergleich der Angebote bieten dabei ein großes Potenzial.
Gebrauchte Geräte und Vorgängermodelle
Ältere Handymodelle zeigen oft einen starken Preisnachlass gegenüber aktuellen Geräten. Schon nach wenigen Monaten beträgt der Preis für ein Smartphone in der Regel nur noch einen Bruchteil des Preises bei Erstveröffentlichung. Vorgängermodelle oder gebrauchte Geräte eignen sich insbesondere für Einsteiger oder solche Nutzer, die keinen Wert auf nie neuesten Entwicklungen und Apps legen.
Beim Gebrauchtkauf ist jedoch zu berücksichtigen, ob für das Gerät noch relevante Sicherheits-Updates verfügbar sind. Einige ältere Modelle mit veralteten Betriebssystemen erhalten keine solchen Updates mehr. Im Allgemeinen ist der Kauf von Geräten, die ein bis zwei Jahre alt sind jedoch unproblematisch. Gerade bei größeren und bekannten Herstellern ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch Vorgängermodelle noch mit aktuellen Software-Updates ausgestattet werden.
Gute Angebote gebrauchter Geräte finden sich häufig im Internetangebot größerer Elektrohändler. Dort finden Interessenten Versandrückläufer, geprüfte B-Ware oder Auslaufmodelle zu günstigen Preisen. Viele der Geräte sind neuwertig und wurden nur kurz ausprobiert. Sie zeigen keinerlei Funktionseinschränkung.
Auch auf Marktplätzen für den An- und Verkauf, beispielsweise Ebay oder Amazon-Marketplace, tauchen ständig interessante Angebote an gebrauchten Geräten oder B-Ware auf. Bei gewerblichen Händlern profitieren Käufer auf solchen Marktplätzen zudem von der gesetzlichen Gewährleistung.
Einsparpotenzial bei Vertrag und Tarif
Die Vielfalt an Handy-Tarifen nimmt gerade bei Discountern stets zu. Nutzer finden für zahlreiche verschiedene Ansprüche passende Angebote, die von Einheitstarifen ohne Grundgebühr bis zu Bundles mit Allnet- und Internet-Flat reichen.
Hier sind Nutzer allgemein gut beraten, die Entscheidung von den persönlichen Nutzungsgewohnheiten abhängig zu machen. Wer etwa nur auf telefonische Erreichbarkeit Wert legt und nur wenig Zeit mit seinem Handy verbringt, benötigt in der Regel keine Flatrate. Tarife mit günstigen Minutenpreisen, SMS-Preisen und Preis pro verbrauchten mobilen Daten können hier von Vorteil sein.
Für Vieltelefonierer, die häufig in unterschiedliche Netze anrufen, kann eine Allnet-Flat die richtige Wahl sein. Wer überwiegend im mobilen Internet unterwegs ist, findet in umfangreichen Daten-Flats die richtige Lösung. Günstige Handyverträge, ob mit oder ohne Smartphone, finden Kunden z.B. bei Anbietern wie mobildiscounter.de.
Tarif und Handy: Bundle
Bei der Frage, ob ein Bundle aus einem Tarif und einem Smartphone lohnenswert ist, sollten die Gesamtkosten verglichen werden. Ein Bundle lohnt sich, wenn es über die Vertragslaufzeit weniger Kosten verursacht, als das gleiche Handy ohne Vertragsbindung.
Online-Vergleiche ermöglichen es, die Kosten für verschiedene Tarife in Abhängigkeit der eigenen Nutzungsgewohnheiten zu kalkulieren. Günstige Tarife, Verträge und Bundles werden hier übersichtlich dargestellt. Wer bereits ein bestimmtes Handy in Betracht gezogen hat, kann auf Vergleichsportalen auch gezielt nach Verträgen für genau dieses Gerät suchen.
Um einen sinnvollen Vergleich zu ermöglichen, sollten Nutzer zum einen nach den günstigsten Angeboten für das Gerät ohne Vertrag als auch für das Gerät im Bundle Ausschau halten. Auf dieser Grundlage lässt sich berechnen, welche Option für die Mindestvertragsdauer (in den meisten Fällen 2 Jahre) preislich vorteilhafter ist.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.