Handy schützen
Akku-Mythen entlarvt: So lädst du dein Handy wirklich schonend
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
0
Um den Handyakku ranken sich viele Mythen. Welche davon wahr sind und wie du dein Handy wirklich schonend lädst, findest du hier.
©shutterstock
Diese Akkumythen stimmen nicht
Viele Mythen über den Handyakku kursieren im Internet – und die meisten sind falsch oder nicht mehr aktuell.
- Anzeige -
Bei vielen modernen Handys kannst du zudem nur schwer die Batterie wechseln. Ein Grund mehr, wirklich schonend mit dem Smartphone umzugehen. Wir räumen mit den größten Akkumythen auf.
Der Memory-Effekt
Oft heißt es, man solle den Handyakku möglichst komplett leermachen, bevor man es lädt. Das ist jedoch nicht mehr wahr und galt nur für alte Akkus.
Bei modernen Lithium-Ionen-Akkus solltest du das nicht machen. Auch solltest du dein Handy nicht komplett aufladen. Der perfekte Akkustand liegt bei modernen Batterien zwischen 30 und 70 Prozent. Davor und danach wird der Akku beim Laden stärker belastet.
Welches Netzteil soll ich nehmen?
Bei modernen Smartphones, die per USB-Kabel geladen werden, ist es relativ egal, welches Netzteil man nimmt – solange es nicht kaputt ist. Die Elektronik lässt einen definierten Energiefluss zu, sodass dein Handy nicht überladen wird.
- Anzeige -
Verschiedene Netzteile unterstützen jedoch verschiedene Schnellladetechnologien. Im Zweifel kann es also sein, dass dein Handy langsamer lädt, als mit dem mitgelieferten Netzteil.
Aufladen beim ersten Mal
Früher hieß es, man solle sein Handy komplett aufladen, wenn man es gerade neu ausgepackt hat. Das ist bei modernen Smartphones allerdings nicht mehr der Fall. Du kannst also dein neues Handy aufladen, musst aber nicht, wenn es zeitlich nicht klappt.
Häufiges Laden schadet dem Akku
Auch das ist ein Mythos aus alten Zeiten. Es stimmt zwar, dass Akkus nur eine bestimmte Anzahl an Ladezyklen durchhalten und mit der Zeit die Leistung abnimmt. Jedoch kann ein Ladezyklus auch aus mehreren Ladevorgängen bestehen.
Wichtig ist, schonend zu laden. So schonst du den Akku am besten. Schädigend ist vor allem Wärme, die besonders am Anfang und Ende des Ladevorgangs entsteht. Schütze also dein Handy unbedingt vor Wärme. Auch kann, muss aber nicht zwangsweise, das ständige Schnellladen negative Auswirkungen auf den Akku haben.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.