Mode für's Büro
Wohlfühlmode am Arbeitsplatz
Stand 15.09.17 - 09:02 Uhr
Klassische Business-Kleidung sieht zwar meist sehr schick aus, ist aber in vielen Fällen auch sehr unbequem. Aber du musst dich nicht länger quälen - wie du dich bequem und trotzdem stilvoll fürs Büro kleidest, siehst du hier.
Bequem UND schick im Büro
Wer kennt es nicht: Nach einem langen Arbeitstag freut man sich darauf, nach Hause zu kommen, in die Jogginghose zu schlüpfen und sich aufs Sofa zu legen – doch warum sollte man die bequeme Wohlfühlhose nicht auch einfach bei der Arbeit tragen?
- Anzeige -Schließlich bevorzugen immer mehr Menschen den Casual-Look, bei dem man sich stilvoll und gleichzeitig bequem kleidet. Ob in angesagten Jogg-Pants, flachen Schuhen oder Oversize-Pullovern – die Möglichkeiten, sich heutzutage auch im Büro komfortabel und dennoch kompetent zu kleiden, sind groß. Wir fassen zusammen, wie ein solcher seriöser Couch-Potato-Look aussehen könnte und worauf Damen bei Business-Kleidung achten sollten.
Im Joggingstil ins Büro
Wer sich für einen bequemen Look am Arbeitsplatz entscheidet, sollte sich vor dem Griff zur Jogginghose über die branchentypischen Dresscodes informieren. Ist der sogenannte Business-Casual-Stil die Richtlinie oder besitzt man gar gänzlich modische Freiheiten, können Frauen getrost auch fernab des internationalen Jogginghosen-Tages zu modernen Jogg-Pants greifen, die richtig kombiniert durchaus stilvoll und elegant aussehen können.
Elegante Hosen im Joggingstil? Klingt widersprüchlich, doch das derzeitige Sortiment der Modeshops reicht von schicken Businesshosen mit Gummibund über Jogginghosen im Röhrenschnitt bis hin zu Jeans mit hohem Stretch-Anteil, die sich allesamt für das Büro eignen – Feel-Good-Hosen mit dem gewissen klassischen Touch eben.
Wer eine bequeme Hose fürs Office sucht, sollte auf hochwertige Materialien wie Samt, Satin oder Baumwolle achten und den Look mit Blazern oder Pumps aufwerten – ein All-over-Look mit Hoodie und Jogginghose ist auch bei lockerem Dresscode ein No-go. Damen, die ihre Füße nicht in unbequeme High Heels quetschen möchten, können alternativ auch zu den derzeit angesagten Herrenschuhen mit Budapester Kappe greifen. Dazu eine lockere Bluse, ein Oversize-Blazer und fertig ist der Wohlfühl-Look mit seriösem Flair.
Hauptsache weich und bequem
Grundsätzlich sollte man bei Business-Kleidung stets auf eine gute Passform achten, damit sich beim Sitzen keine Falten oder einschnürende Bündchen am Bauch bilden. Auch hautfreundliche Materialien sind sinnvoll, um nicht ins Schwitzen zu geraten.
Während schicke Kleidungsstücke früher häufig unbequem waren, ist es mittlerweile längst High Fashion, bequem herumzulaufen. Modelabels wie Chanel oder Burberry schicken ihre Models schon seit mehreren Jahren in Jogg-Pants über den Laufsteg und setzen auf weiche, dehnbare und einfach gemütliche Stoffe. Auch Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers trägt hinter dem Pult lieber gemütliche Ugg-Boots, als sich in unbequeme Pumps zu quetschen – und liegt mit dem Komfort-Look im Trend. Neben der Jogg-Pants können auch modische Jumpsuits als bequeme Alternative zum klassischen Kostüm gewählt werden.
Wer den modischen Einteiler mit einem schicken Gürtel, Schmuck und Pumps aufwertet, hat sofort einen bürotauglichen Look, der ebenso auf dem Sofa getragen werden könnte. Doch letztlich gilt: Nur sich am Ende in seinem Look wohlfühlt, kann mit kompetenter Ausstrahlung und Selbstbewusstsein auch im Couch-Look im Beruf überzeugen.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.