Turban-Hüte, Baskenmützen und Co.
5 beliebte Arten von Hüten – welcher ist der Richtige für dich?
Stand 28.07.20 - 11:31 Uhr
Anzeige
Welchen Stellenwert Mode in unserer Gesellschaft einnimmt, dürfte wohl jeder von uns wissen. Doch zu einem guten Stil gehört weit mehr dazu, als nur die richtige Hose und das richtige Hemd. Wer in der Welt der Mode einen guten Eindruck machen möchte, sollte auf Accessoires zurückgreifen. Eines dieser Accessoires sind Hüte.
© Foto: pixbay
So findest du den passenden Hut für deinen Look
Hüte werden von Menschen auf der ganzen Welt genutzt. In manchen Ländern sind Hüte sogar mehr als nur eine Kopfbedeckung. Damit wollen wir uns hier jedoch nicht näher befassen. Stattdessen wollen wir einen Blick auf 5 Arten von Hüten werfen.
- Anzeige -Möglicherweise ist ja auch einer dabei, der gut zu Ihrem Kleidungsstil passt. Eine große Auswahl an Hüten findest du in speziellen Online-Hut-Shops.
Baskenmützen
Die Baskenmütze ist sowohl für Frauen als auch Männer geeignet und mit Sicherheit kein Modeaccessoire, das nur im Baskenland getragen wird. Die Mützen können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen (Elasthan, Polyester, Wolle etc.) und lassen sich mit vielen Stilen kombinieren.
Am besten machen sich Baskenmützen im Frühjahr, Herbst und Winter. Im Sommer hingegen gibt es bessere Hüte. Bezüglich des Sonnenschutzes schneiden Baskenmützen nämlich nicht ideal ab. Sie sollten eher davon ausgehen, dass es ganz schön heiß werden könnte.
- Anzeige -Turban-Hüte
Wie du dir wahrscheinlich schon gedacht hast, sind Turban-Hüte vor allem für die warme Jahreszeit gedacht. Da sie aus leichten Stoffen bestehen, sind sie hierfür hervorragend geeignet. Sie bieten nicht nur einen guten Sonnenschutz, sondern sorgen auch dafür, dass du nicht viel schwitz.
Bei lockerem Haar haben Turban-Hüte etwas feminines. Sie lassen sich aber auch mit einem maskulinen Look kombinieren. Bedenke jedoch, dass dein Kopf durch das Tragen eines Turban-Huts größer wirkt. Solltest du eine ovale und runde Gesichtsform haben, empfiehlt sich daher eher eine andere Kopfbedeckung.
Kappen
Vor allem bei Jugendlichen haben sich Kappen als Modeaccessoire etabliert. Kappen gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Darunter auch solche, die sich primär an Sportler oder Soldaten richten. Wie die Kappe letztendlich getragen wird, bleibt dir überlassen.
Am besten ist es, wenn du das Tragen von deiner Gesichtsform abhängig machst. Solltest du ein ovales und rundes Gesicht haben, raten wir dir dazu, Kappen mit dem Visier nach hinten zu tragen. Nach vorne könnte das deinem gesamten Stil schaden.
- Anzeige -Zylinder
Diese eher extravagante Art von Hut war früher sehr populär, da sie als Inbegriff von Prestige und Stil galt. Ganz so beliebt sind Zylinder heutzutage nicht mehr. Sie werden eigentlich kaum noch getragen. Dennoch kommen sie nach wie vor edel rüber.
Zu festlichen Anlässen kannst du Zylinder also weiterhin nutzen. Vorausgesetzt, dass du den Hut richtig kombinierst. Am besten mit einem Anzug und einer Krawatte.
Cowboyhüte
Cowboyhüte haben einfach Stil. Daran hat sich seit dem Wilden Westen wenig geändert. Noch heute gibt es Männer und Frauen, die Cowboyhüte tragen. Gerade für einen Country-Look gibt es keine bessere Kopfbedeckung.
Â
Mehr Beiträge und Themen
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Auch in diesem Jahr erwarten dich wieder einige Künstler und Künstlerinnen aus der ganzen Welt hier in München. Von Legenden bis hin zu den absoluten Newcomern ist alles dabei.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Münchner Polizei hat auch dieses Jahr wieder das Sicherheitskonzept für die Wiesn 2023 vorgestellt. Welche Maßnahmen konkret gelten, erfährst du hier.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.