Turban-Hüte, Baskenmützen und Co.
5 beliebte Arten von Hüten – welcher ist der Richtige für dich?
Stand 28.07.20 - 11:31 Uhr
Anzeige
Welchen Stellenwert Mode in unserer Gesellschaft einnimmt, dürfte wohl jeder von uns wissen. Doch zu einem guten Stil gehört weit mehr dazu, als nur die richtige Hose und das richtige Hemd. Wer in der Welt der Mode einen guten Eindruck machen möchte, sollte auf Accessoires zurückgreifen. Eines dieser Accessoires sind Hüte.
© Foto: pixbay
So findest du den passenden Hut für deinen Look
Hüte werden von Menschen auf der ganzen Welt genutzt. In manchen Ländern sind Hüte sogar mehr als nur eine Kopfbedeckung. Damit wollen wir uns hier jedoch nicht näher befassen. Stattdessen wollen wir einen Blick auf 5 Arten von Hüten werfen.
- Anzeige -Möglicherweise ist ja auch einer dabei, der gut zu Ihrem Kleidungsstil passt. Eine große Auswahl an Hüten findest du in speziellen Online-Hut-Shops.
Baskenmützen
Die Baskenmütze ist sowohl für Frauen als auch Männer geeignet und mit Sicherheit kein Modeaccessoire, das nur im Baskenland getragen wird. Die Mützen können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen (Elasthan, Polyester, Wolle etc.) und lassen sich mit vielen Stilen kombinieren.
Am besten machen sich Baskenmützen im Frühjahr, Herbst und Winter. Im Sommer hingegen gibt es bessere Hüte. Bezüglich des Sonnenschutzes schneiden Baskenmützen nämlich nicht ideal ab. Sie sollten eher davon ausgehen, dass es ganz schön heiß werden könnte.
- Anzeige -Turban-Hüte
Wie du dir wahrscheinlich schon gedacht hast, sind Turban-Hüte vor allem für die warme Jahreszeit gedacht. Da sie aus leichten Stoffen bestehen, sind sie hierfür hervorragend geeignet. Sie bieten nicht nur einen guten Sonnenschutz, sondern sorgen auch dafür, dass du nicht viel schwitz.
Bei lockerem Haar haben Turban-Hüte etwas feminines. Sie lassen sich aber auch mit einem maskulinen Look kombinieren. Bedenke jedoch, dass dein Kopf durch das Tragen eines Turban-Huts größer wirkt. Solltest du eine ovale und runde Gesichtsform haben, empfiehlt sich daher eher eine andere Kopfbedeckung.
Kappen
Vor allem bei Jugendlichen haben sich Kappen als Modeaccessoire etabliert. Kappen gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Darunter auch solche, die sich primär an Sportler oder Soldaten richten. Wie die Kappe letztendlich getragen wird, bleibt dir überlassen.
Am besten ist es, wenn du das Tragen von deiner Gesichtsform abhängig machst. Solltest du ein ovales und rundes Gesicht haben, raten wir dir dazu, Kappen mit dem Visier nach hinten zu tragen. Nach vorne könnte das deinem gesamten Stil schaden.
- Anzeige -Zylinder
Diese eher extravagante Art von Hut war früher sehr populär, da sie als Inbegriff von Prestige und Stil galt. Ganz so beliebt sind Zylinder heutzutage nicht mehr. Sie werden eigentlich kaum noch getragen. Dennoch kommen sie nach wie vor edel rüber.
Zu festlichen Anlässen kannst du Zylinder also weiterhin nutzen. Vorausgesetzt, dass du den Hut richtig kombinierst. Am besten mit einem Anzug und einer Krawatte.
Cowboyhüte
Cowboyhüte haben einfach Stil. Daran hat sich seit dem Wilden Westen wenig geändert. Noch heute gibt es Männer und Frauen, die Cowboyhüte tragen. Gerade für einen Country-Look gibt es keine bessere Kopfbedeckung.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.