Frühjahrsaufräumen
Vinted, Kleinanzeigen und Co.: Hier bekommst du Geld für deine ausgemisteten Sachen
Stand 10.01.24 - 16:01 Uhr
Mit dem Frühjahr kommt die Zeit, dein Zuhause aufzufrischen und Ordnung zu schaffen. Nutze diese Gelegenheit, um nicht mehr benötigte Dinge auszusortieren und sie online zu verkaufen, damit sie ein neues Zuhause finden.
© romanadr / Shutterstock
eBay, Kleinanzeigen, Vinted und Co.
Das neue Jahr hat angefangen – Grund genug, mal wieder so richtig auszumisten. Denn es ist nicht nur ein erleichterndes Gefühl, Platz zu schaffen und sich von ungenutzten Gegenständen oder Klamotten zu trennen, sondern kann dir auch den ein oder anderen Euro einbringen. Tipps zum Ausmisten findest du übrigens hier.
- Anzeige -Der gute alte Flohmarkt bietet sich hierfür natürlich an – oder die charmanten Hofflohmärkte in München. Da diese aber erst noch im Laufe des Jahres losgehen, kannst du dir auf einer der unzähligen Online-Plattformen Hilfe verschaffen. Eine Auswahl.
Klamotten, Elektronik, Bücher und mehr verkaufen
Jede Plattform ist auf unterschiedliche Dinge spezialisiert – manche bieten auch unterschiedliche Preise für das gleiche Produkt an, also lohnt es sich immer zu vergleichen.
- Kleinanzeigen (ehemals eBay Kleinanzeigen): Hier kannst du buchstäblich alles verkaufen, ob Handy, Pullover, dein Auto oder sogar deinen Kühlschrank. Du kannst mit Käufern und Verkäufern chatten, verhandeln oder einen Festpreis zum Verkauf einstellen. Besonders gut geeignet für lokale Deals. Ähnlich wie Kleinanzeigen funktioniert Quoka.
- eBay: Auch hier kannst du alles verkaufen. Es gibt kaum Verhandlungen und teilweise werden Gebühren fällig. Man kann sein Produkt allerdings über Gebote verkaufen – und mit Glück einiges dabei rausholen.
- Shpock: Elektronik oder alte Haushaltsgeräte verkaufst du easy bei Shpock.
- Vinted (ehemals Kleiderkreisel): Vinted ist eine der beliebtesten Plattformen für Second-Hand-Kleidung.
- Facebook Marketplace: Alle Facebook-Nutzer können auch über das Netzwerk direkt Produkte verkaufen. Dafür brauchst du einen Facebook-Account.
- Momox und Rebuy: Diese beiden Plattformen sind bestens geeignet für den Verkauf (oder Kauf) von Medienartikeln oder elektronischen Geräten (Rebuy). Hier verkaufst du direkt an das jeweilige Unternehmen, das die Produkte checkt und weiterverkauft. Auch bei Booklooker findest du gute, gebrauchte Bücher.
- Nebenan.de: Möchtest du doch eher lokal bleiben, kannst du diese Plattform nutzen. Auf nebenan.de vernetzen sich einzelne Stadtviertel miteinander. Hier kannst du jedoch nicht nur Produkte anbieten, sondern auch deine Nachbarn kennenlernen, auf Missstände hinweise und mehr.
Wichtig für dich: Beachte die Bedingungen und Gebühren der Plattformen und passe auf mögliche Fakes auf. Wie du das Maximum an Geld raushandelst, erfährst du hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.