Umziehen
Umzugshacks, die dir dein Leben erleichtern!
Stand 13.11.23 - 21:09 Uhr
Steht dein nächster Umzug in den Startlöchern und wenn du an deinen letzten denkst, wird dir schon übel? Wir haben ein paar ganz einfache Hacks zusammengestellt, die dir garantiert deinen Umzug erleichtern werden!

©Shutterstock
Diese Hacks erleichtern dir bestimmt deinen Umzug!
Der Umzugstag steht bevor und du bist total im Stress mit Packen, Umzugskartons besorgen, Helfer organisieren, und und und … ? Um dir last-minute Stress zu ersparen und dir das Leben ein bisschen einfacher zu machen, haben wir dir ein paar Umzugshacks zusammengestellt, die dir ganz bestimmt deinen Umzug vereinfachen werden.
- Anzeige -- Um Kleidung zu transportieren, können stabile Müllsäcke als Kleidersäcke verwendet werden. Die Kleidung wandert samt Bügeln in den Müllsack. Anschließend die Bänder der Säcke einfach mit den Kleiderbügeln verknoten. So kann nichts verrutschen und du sparst dir eine Menge Umzugskartons!
- Scharfe Messer ohne Schutzhülle lassen sich am sichersten in einem Ofenhandschuh transportieren.
- Falls du keine Zeitungen oder Altpapier im Allgemeinen zur Hand hast, dann kannst du deine Gläser auch in einzelnen Socken transportieren – so bleiben sie ebenfalls geschützt.
- Schnapp dir große Gefrierbeutel und fülle diese mit Klamotten. Dann machst du ihn fast zu, lässt aber noch genug Platz für das Ende deines Staubsaugers. Einmal kurz Luft herausgesaugt, Tüte zu und deine Kleidung nimmt nur noch halb so viel Platz weg.
- Neben bunten Punkten zum Markieren, welche Möbelstücke zusammen gehörten, ist auch ein Foto deiner Möbel ein Muss. So kannst du dir beim Zusammenbauen anschauen, wie das Endprodukt später aussehen muss.
- Mit Damenbinden unter den Möbelfüßen kannst du schwere Möbelstücke mit weniger Kraftaufwand und ohne den Boden zu zerkratzen, durch die Wohnung schieben.
- Außerdem lassen sich Teller am sichersten senkrecht in Kartons gesteckt transportieren. Dazwischen Schals, Mützen etc. verstauen.
Wir hoffen, dass dir die Tipps deinen nächsten Umzug ein bisschen vereinfachen und du den Tag ohne Nervenzusammenbruch überstehst! Wir drücken auf jeden Fall die Daumen …
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
Thomas Müller geht nach Kanada. Der Rekordmann des FC Bayern wechselt in die Major League Soccer und spielt dort künftig gegen andere alternde Stars à la Messi.
Die Stadt München führt neue Regeln für fünf Spätis im Univiertel ein: ab kommendem Wochenende dürfen sie kein Bier mehr nach 22 Uhr verkaufen. Andere alkoholische Getränke dürfen sie schon seit Längerem sogar nur bis 20 Uhr anbieten.
DESK
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.