Haushalts-Tipps
Strom sparen – so geht’s
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Monatlich flattert die aktuelle Strom-Rechnung ins Haus. Wir zeigen die einige einfache Tipps, wie du deine Strom-Kosten merklich senken und so bares Geld sparen kannst.Â
© Foto: pixabay
Tipps zum Strom sparen
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt in der heutigen Gesellschaft einer immer höheren Stellenwert ein. Dazu zählt auch weniger Energie zu verschwenden, als nötig ist. Wir geben Ihnen einige Tipps mit auf den Weg, mit denen der Stromverbrauch gesenkt und gleichzeitig der Geldbeutel geschont wird.
- Anzeige -Standby-Modus lieber vermeiden
Viele Geräte wie PC, Fernseher oder Musikanlage verbrauchen im Standby-Modus rund 10 Watt. Hochgerechnet auf ein gesamtes Jahr kommt da schon eine ordentliche Summe zusammen. Es ist deshalb ratsam, auf Standby zu verzichten und die Geräte auszuschalten. Am besten funktioniert das mit einer abschaltbaren Steckdose, da selbst ausgeschaltete Verbraucher Strom entziehen können.
Zu den typischen unscheinbaren Verbrauchern zählen auch Ladegeräte von Smartphones. Diese ziehen selbst dann Strom, wenn kein Handy oder rowt angeschlossen ist. Entfernen Sie also einfach den Stecker und sparen dadurch Strom. Hinzu kommt noch, dass damit ebenfalls die Geräte geschont werden.
Kochen und Kühlen
Wer für die Zubereitung von Speisen gerne mal den Herd benutzt, sollte wissen, dass dieser mit rund 4 kWh eine sehr hohe Energieleistung hat. Strom sparen lässt sich bei der Verwendung von Deckeln für Töpfe und Pfannen. Dabei wird der Energieverbrauch bereits um ca. ein Drittel gesenkt. Kochen Sie Wasser für Tee oder Kartoffeln lieber im Wasserkocher. Das ist zum einen viel schneller und zum anderen verbraucht ein Wasserkocher nur halb so viel Energie wie der Herd. Beim Backen kann ebenfalls Strom gespart werden, indem die Umluftfunktion verwendet wird.
Â
Richtige Energiefresser sind vereiste Kühlschränke. Wer diese regelmäßig abtaut, kann den Energieverbrauch senken. In der Regel verhält es sich so, dass ein größerer Kühlraum mehr Strom verbraucht. Deshalb sollte darauf geachtet werden, Kühlschränke und Kühltruhen gut zu beladen. Da mit jedem Öffnen warme Luft einströmt, sollten Sie die Kühlgeräte nur kurz öffnen. So wird der Verbrauch, um die Luft wieder zu kühlen, so gering wie möglich gehalten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Standortwahl. Ein Kühlschrank in einem Keller muss weniger Leistung aufbringen, als ein Kühlschrank neben einer Wärmequelle wie dem Herd.
Achten Sie beim Kauf auf Energieeffizienz
Überprüfen Sie Ihre elektrischen Maschinen mal auf deren Energieeffizienz. Den Verbrauch können Sie am Gerät selbst oder der Bedienungsanleitung entnehmen. Vor allem ältere Geräte sind nicht so energieeffizient wie moderne Verbraucher. Unabhängig davon ist auch die Art und Häufigkeit der Nutzung ein entscheidender Faktor.
Es lässt sich aber mit Sicherheit festhalten, dass sich bei energieintensiven Ausrüstungen wie Kühlschränken oder Gefriertruhen eine Neuanschaffung meist lohnt. Auch wenn die Geräte in der Anschaffung oft relativ teuer sind, so macht sich die höhere Effizienz auf der Stromrechnung bemerkbar. Achten Sie beim Kauf deshalb auf Geräte mit Energieeffizienzklassen A+ bis A+++.
- Anzeige -Stromanbieter vergleichen
Eine weitere Möglichkeit Stromkosten zu senken bietet sich in Form eines Stromvergleichs an. Strompreise und Stromanbieter können miteinander verglichen werden. Ein Wechsel des Anbieters führt häufig zu Ersparnissen von mehreren Hundert Euro. Auf dem Markt sind fast 1.000 Anbieter zu finden, die sich in ihren Preisen und in der Art der Erzeugung stark voneinander unterscheiden. Kunden müssen sich vor einem Stromanbieterwechsel nicht fürchten, denn der Gesetzgeber hat dafür gesorgt, dass es zu keiner Versorgungsunterbrechung kommen darf.
Mehr Beiträge und Themen
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.