Haushalts-Tipps
Strom sparen – so geht’s
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Monatlich flattert die aktuelle Strom-Rechnung ins Haus. Wir zeigen die einige einfache Tipps, wie du deine Strom-Kosten merklich senken und so bares Geld sparen kannst.
© Foto: pixabay
Tipps zum Strom sparen
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt in der heutigen Gesellschaft einer immer höheren Stellenwert ein. Dazu zählt auch weniger Energie zu verschwenden, als nötig ist. Wir geben Ihnen einige Tipps mit auf den Weg, mit denen der Stromverbrauch gesenkt und gleichzeitig der Geldbeutel geschont wird.
- Anzeige -Standby-Modus lieber vermeiden
Viele Geräte wie PC, Fernseher oder Musikanlage verbrauchen im Standby-Modus rund 10 Watt. Hochgerechnet auf ein gesamtes Jahr kommt da schon eine ordentliche Summe zusammen. Es ist deshalb ratsam, auf Standby zu verzichten und die Geräte auszuschalten. Am besten funktioniert das mit einer abschaltbaren Steckdose, da selbst ausgeschaltete Verbraucher Strom entziehen können.
Zu den typischen unscheinbaren Verbrauchern zählen auch Ladegeräte von Smartphones. Diese ziehen selbst dann Strom, wenn kein Handy oder rowt angeschlossen ist. Entfernen Sie also einfach den Stecker und sparen dadurch Strom. Hinzu kommt noch, dass damit ebenfalls die Geräte geschont werden.
Kochen und Kühlen
Wer für die Zubereitung von Speisen gerne mal den Herd benutzt, sollte wissen, dass dieser mit rund 4 kWh eine sehr hohe Energieleistung hat. Strom sparen lässt sich bei der Verwendung von Deckeln für Töpfe und Pfannen. Dabei wird der Energieverbrauch bereits um ca. ein Drittel gesenkt. Kochen Sie Wasser für Tee oder Kartoffeln lieber im Wasserkocher. Das ist zum einen viel schneller und zum anderen verbraucht ein Wasserkocher nur halb so viel Energie wie der Herd. Beim Backen kann ebenfalls Strom gespart werden, indem die Umluftfunktion verwendet wird.
- Anzeige -
Richtige Energiefresser sind vereiste Kühlschränke. Wer diese regelmäßig abtaut, kann den Energieverbrauch senken. In der Regel verhält es sich so, dass ein größerer Kühlraum mehr Strom verbraucht. Deshalb sollte darauf geachtet werden, Kühlschränke und Kühltruhen gut zu beladen. Da mit jedem Öffnen warme Luft einströmt, sollten Sie die Kühlgeräte nur kurz öffnen. So wird der Verbrauch, um die Luft wieder zu kühlen, so gering wie möglich gehalten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Standortwahl. Ein Kühlschrank in einem Keller muss weniger Leistung aufbringen, als ein Kühlschrank neben einer Wärmequelle wie dem Herd.
Achten Sie beim Kauf auf Energieeffizienz
Überprüfen Sie Ihre elektrischen Maschinen mal auf deren Energieeffizienz. Den Verbrauch können Sie am Gerät selbst oder der Bedienungsanleitung entnehmen. Vor allem ältere Geräte sind nicht so energieeffizient wie moderne Verbraucher. Unabhängig davon ist auch die Art und Häufigkeit der Nutzung ein entscheidender Faktor.
Es lässt sich aber mit Sicherheit festhalten, dass sich bei energieintensiven Ausrüstungen wie Kühlschränken oder Gefriertruhen eine Neuanschaffung meist lohnt. Auch wenn die Geräte in der Anschaffung oft relativ teuer sind, so macht sich die höhere Effizienz auf der Stromrechnung bemerkbar. Achten Sie beim Kauf deshalb auf Geräte mit Energieeffizienzklassen A+ bis A+++.
- Anzeige -Stromanbieter vergleichen
Eine weitere Möglichkeit Stromkosten zu senken bietet sich in Form eines Stromvergleichs an. Strompreise und Stromanbieter können miteinander verglichen werden. Ein Wechsel des Anbieters führt häufig zu Ersparnissen von mehreren Hundert Euro. Auf dem Markt sind fast 1.000 Anbieter zu finden, die sich in ihren Preisen und in der Art der Erzeugung stark voneinander unterscheiden. Kunden müssen sich vor einem Stromanbieterwechsel nicht fürchten, denn der Gesetzgeber hat dafür gesorgt, dass es zu keiner Versorgungsunterbrechung kommen darf.
Mehr Beiträge und Themen
An zwei Januar-Wochenenden müsst ihr euch wieder auf Einschränkungen einstellen. Generell weist die Bahn auf Ausfälle in diesem Jahr hin.
Die Saison fürs Eisstockschießen ist wieder gestartet: Wo du den Wintersport in München betreiben kannst, erfährst du hier:
Das Deutsche Museum feiert 100-jähriges Jubiläum - und zu diesem Anlass gibt es für viele Münchner kostenlosen Eintritt.
Dass Rauchen nicht gut für die Gesundheit ist, ist eigentlich klar. Aufzuhören ist aber gar nicht so einfach. Wir haben ein paar Tipps für dich.
Winter 2024 sind die Verbraucherpreise um 2,6% gestiegen. Wie soll das im Laufe des Jahres 2025 weitergehen? Experten haben eine kleine Prognose aufgestellt.
Einmal an einem Flügel von Udo Jürgens sitzen? Diesen Wunsch könnte man sich jetzt erfüllen. Das Instrument wird nämlich versteigert, neben vielen anderen persönlichen Dingen des berühmten Sängers.
Anfang der Woche kam es zu der Meldung, die Heizung im Luitpold-Gymnasium wäre ausgefallen - und Kinder müssten im Klassenzimmer frieren. Schlussendlich war aber klar: kein großer Defekt und ein paar Missverständnisse in der Kommunikation.
Auf der A99 bei München fängt ein niederländischer Bus auf der Fahrt nach Österreich zu brennen an. Die schnelle Reaktion des Busfahrers verhindert möglicherweise Schlimmeres.
Mark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Und das ist längst nicht alles.
Wer bei der am 23. Februar anstehenden Bundestagswahl per Brief abstimmen möchte, hat dafür heuer weniger Zeit. Bayerns Wahlleiter hat deshalb einen Appell an die Wahlberechtigten.
DESK
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
Explosion bei Alteisenhändler in Fürstenfeldbruck am Montag: Großeinsatz der Rettungskräfte – Fensterscheiben beschädigt, ein Verletzter unter Schock.
Nach Warnstreiks und einer Urabstimmung wollten Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken streiken. Das wurde im letzten Moment verhindert.
Experten vergleichen die Zerstörung durch die Waldbrände in Los Angeles bereits mit einer Atombombe. Die Flammen sind weiter nicht unter Kontrolle - und die Zahl der Toten steigt.
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!