Tipps und Tricks
Die richtige Hygiene im Badezimmer
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Wir klären auf, worauf du bei der Bad-Hygiene achten und welche Fehler du vermeiden solltest.
© Foto: chriskeller Pixabay
Die richtige Hygiene im Badezimmer
Die meisten von uns gehen am liebsten im eigenen Bad auf die Toilette. „Da weiß ich wenigstens, wie sie geputzt wurde.“ Doch selbst im saubersten Bad gibt es Bakterienherde, die häufig übersehen werden. Wir klären auf, worauf du bei der Bad-Hygiene achten und welche Fehler du vermeiden solltest.
- Anzeige -Hygiene-Fehler vermeiden
Es gibt eine Reihe von Dingen, die wir im eigenen Bad schlicht falsch machen und die nicht förderlich für die Hygiene im Badezimmer sind. Die folgenden Punkte solltest du in Zukunft vermeiden:
Nicht die Hände waschen
Egal ob nach dem Toilettengang, vor dem Essen oder nach dem Nachhausekommen: Du solltest immer die Hände waschen, vor allem dann, wenn du täglich mit anderen Menschen Kontakt hast oder die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt. Durch häufiges Händewaschen unterbindest du die Übertragung von Erregern am leichtesten.
Den Klodeckel offenlassen
Laut Erkenntnissen der New York University wird bei jedem Spülgang ein Teil des Wassers mit fäkalen Kolibakterien zu einer Wolke aus feinen Tropfen, die sich als Aerosol bei geöffnetem Klodeckel im ganzen Bad verteilen kann. Aus diesem Grund sollte der Klodeckel vor dem Spülen geschlossen werden.
- Anzeige -Badutensilien offen stehen lassen
Abgesehen davon, dass offene Badutensilien schnell einstauben, können sich auf ihnen auch leichter Bakterien festsetzen, als wenn sie in Kosmetiktäschchen oder einem Badschrank verstaut werden.
Badutensilien nicht reinigen
Gewisse Gegenstände im Bad benutzen wir, ohne darüber nachzudenken, dass auch diese gereinigt werden sollten. Dies gilt außer für die Klobürste etwa für die Haarbürste oder die Rasierklingen. Diese liegen zumeist offen im Bad, sodass sich mit der Zeit Bakterien dort anlagern können. Aus diesem Grund sollte die Haarbürste regelmäßig mit heißem Wasser und Shampoo gesäubert werden und die Rasierklingen alle 14 Tage ausgetauscht werden.
Unzureichend lüften
Die Kombination aus Feuchtigkeit und Wärme bietet Bakterien optimale Bedingungen. Das Lüften nach dem Duschen hilft dabei, dass der Wasserdampf schneller abzieht und Handtücher und Fliesen schneller trocknen.
Zahnbürste zu lange benutzen
Die Zahnbürste reinigt mindestens zweimal am Tag unsere Zähne und verhindert so Karies und andere Zahnbeschwerden. Zwar spülen wir die Zahnbürste nach dem Benutzen aus – jedoch reicht dies nicht für eine hygienische Reinigung. Bakterien auf alten Zahnbürsten begünstigen Infektionen und Erkrankungen, daher solltest du die Bürste bzw. den Bürstenkopf regelmäßig auswechseln.
- Anzeige -Auf der Toilette lesen oder das Handy benutzen
Utensilien wie das Handy oder ein Buch, die du während oder direkt nach dem Toilettengang in der Hand hältst, können eine wahre Bruststätte für Bakterien sein. Nicht nur das durchs Spülen verursachte Aerosol ist dafür verantwortlich, sondern auch Bakterien auf Türklinken oder Wasserhähnen.
Im Stehen pinkeln
Wenn man(n) im Stehen uriniert, landen immer Urintropfen auf der Brille und um der Toilette herum – egal, wie sehr du auch achtgibst. Zu Hause sollte Mann es sich darum ruhig auf dem Toilettensitz bequem machen.
Toilette einmal im Monat putzen
Gerade die Toilette bedarf besonderer Aufmerksamkeit: Profis zufolge reicht einmaliges Putzen pro Woche nicht aus. Besser wäre eigentlich die tägliche Reinigung. Dabei geht Regelmäßigkeit vor Stärke der Chemikalien. Denn die meisten Keime sammeln sich erst über die Zeit als unschöner sowie unhygienischer Urinstein an – vor allem unter dem Rand des Spülbeckens. Hier können die klassischen „Klosteine“ helfen; sie reinigen bei jedem Spülvorgang. Mehr Tipps zum Frühjahrsputz findest du hier.
- Anzeige -Faustregeln für ein sauberes Bad
Wer für ein hygienisches und gesundheitlich unbedenkliches Bad sorgen möchte, sollte Flächen, Badutensilien und Keramiken regelmäßig reinigen. Folgendes kannst du dir als Faustregel für deine Bad-Hygiene merken:
- Zahnbürste ordentlich ausspülen und trocknen lassen sowie alle drei Monate austauschen.
- Badutensilien regelmäßig reinigen.
- Handtücher gut trocknen lassen. Alle drei Tage austauschen und bei mindestens 40 Grad Celsius waschen.
- Duschkopf regelmäßig mit Essigwasser säubern und entkalken.
- Toilette mit geeigneten Reinigungsmitteln behandeln.
Mehr Beiträge und Themen
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
DESK
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Also schaltete sich die Video-App ab - und dann mit Verweis auf Donald Trump wieder ein.
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.