Orangenschalen wiederverwenden
Nicht wegschmeißen: So kannst du Orangenschalen weiterverwenden
Aktualisiert 03.01.2023 - 10:30 Uhr
0
Orangen sind lecker, gesund und duften herrlich. Die Schale landet allerdings oft im Müll. Das muss nicht sein - wir verraten dir einige Tipps und Tricks, wie du sie weiterverwenden kannst.
©shutterstock
Tee, Körperpflege, Allzweckreiniger und mehr
Gerade im Winter sind Orangen das beliebteste Obst. Meist landet das Innere in deinem Magen und die Schale im Müll. Das muss aber nicht sein.
- Anzeige -Verwendung der Schale:
- frisch: verwende die Schale direkt, nachdem du die Orange geschält hast
- getrocknet: lege die Orangenschalen auf die Heizung oder lass sie bei Zimmertemperatur auf einem Küchentuch für mehrere Tage trocknen; wenn die Schalen einmal trocken sind, kannst du sie lange lagern
- wenn du die Orangenschalen in der Küche verwenden möchtest, dann kaufe ungespritzte Bio-Früchte
Wichtig: All diese Tipps gelten natürlich auch für Mandarinenschalen!
Weiterverwendung im Haushalt:
- mit frischen, ungetrockneten Orangenschalen kannst du Kalkflecken in Bad oder Küche bekämpfen, da die Schalen Zitronensäure enthalten; mit der Innenseite kannst du sogar befallene Armaturen abreiben
- du kannst mit frischen Orangenschalen Gerüche entfernen, wenn zum Beispiel Plastikschüsseln oder Brotzeitboxen unangenehm riechen, kannst du sie mit den Schalen einreiben und sie gründlich auswaschen
- Orangenschalen helfen sogar gegen Gerüche in der Backröhre: Hierfür erhitzt du sie einfach kurz im Ofen
- unbehandelte Orangenschalen kannst du auch als Alternative für Weichspüler verwenden, dafür gibst du die Schalen einfach in einem Baumwollbeutel mit in die Wäsche
- Das Gleiche funktioniert auch als Klarspüler-Ersatz für die Spülmaschine: Lege hier einfach die frischen Orangenschalen in den Besteckkasten
- getrocknete Orangenschalen helfen sogar gegen Motten; lege oder hänge einfach ein paar in deinen Kleiderschrank
- aus frischen Orangenschalen und Essig kannst du ganz einfach Allzweckreiniger selber machen
- Anzeige -
Orangenschalen – Teil der Körperpflege
- mit den ätherischen Ölen aus Orangenschalen kannst du Altersflecken und Pickel bekämpfen: Reibe mit der weißen Innenseite einer frischen Orangenschale über die betroffene Hautstelle, wenn du das ein paar Mal wiederholst, sollten sich die betroffenen Hautstellen erholen
- kaust du auf unbehandelten Orangenschalen herum, kann das gegen Mundgeruch helfen.
Wichtig: Allzu oft solltest du das allerdings nicht machen, da die enthaltene Säure deinen Zahnschmelz angreifen kann. Bis zum nächsten Zähneputzen solltest du dir außerdem etwas Zeit lassen.
- Du kannst auch Haarspülung aus Orangenschalen herstellen: Gib dafür die Orangenschalen in ein Gefäß und bedecke sie mit Apfelessig. Lass das Ganze ungefähr zwei Tage ziehen. Danach gießt du die Orangenschalen ab und füllst die Essiglösung mit Wasser auf. Es sollte ungefähr dreimal so viel Wasser wie Apfelessig sein. Nach dem Haarewaschen kippst du die Spülung über deinen Kopf, ohne sie danach auszuwaschen. Die saure Rinse befreit dein Haar von Rückständen und verleiht ihnen neuen Glanz.
Orangenschalen in der Küche
- aus Orangenschalen kannst du super einfach und schnell Tee selber machen: Dafür gießt du sie im frischen oder getrockneten Zustand, wie es dir lieber ist, mit heißem Wasser auf. Dein Tee sollte circa zehn Minuten ziehen. Die Schale einer Orange reicht für eine Kanne Tee.
- Mit getrockneten Zitronen-, Mandarinen- oder Orangenschalen kannst du selbstgebackenem Gebäck eine fruchtige Note verpassen; hoble einfach einen Teil der Schale ab und lasse sie gut trocknen; danach kannst du die Stücke in einer Dose aufbewahren. Achte darauf, dass die Dose trocken und luftdicht verschlossen ist!
- Zerkleinere getrocknete Mandarinen- oder Orangenschalen mit einem Mixer oder in einer Küchenmaschine so lange, bis sie pulverisiert sind; das gewonnene Vitamin-C-Pulver kannst du dann über dein Müsli streuen oder hin und wieder einen Löffel pur essen, um dein Immunsystem zu stärken
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 31.01.2023 - 15:31
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 07:54
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.