Der Achselschleppgriff
Menschenleben im Wasser retten: Der Achselschleppgriff
Stand 21.07.22 - 16:18 Uhr
0
Bei hohen Temperaturen wollen die meisten an den Badesee oder ins Schwimmbad. Kinder und Nichtschwimmer sollten hierbei Schwimmhilfen tragen. Im Notfall solltest du trotzdem wissen, wie du eine Person aus dem Wasser retten kannst.
Foto: Shutterstock
So rettest du Personen aus dem Wasser
Am 21. Juli 2022 hat in Pullach ein Schwimmbadbesucher ein 21 Monate altes Kind vor dem Ertrinken gerettet. Der Badegast holte das reglos treibende Kind sofort aus dem Schwimmbecken. Die lebensrettenden Sofortmaßnahmen wurden sofort von den Bademeistern und den Besuchern eingeleitet.
- Anzeige -Wie rette ich eine Person, die noch bei Bewusstsein ist?
Die Hände greifen in oder vor die Achselhöhle der zu rettenden Person. Die Arme müssen dabei gestreckt bleiben. Der Retter schwimmt in der Rückenlage und bewegt sich mittels Beinschlägen im Wasser.
Achtung: Die Maßnahme darf nur angewendet werden, wenn der zu Rettende noch in der Lage ist, selbständig den Kopf über Wasser zu halten.
©shutterstock
Wie rette ich eine Person aus dem Wasser, die nicht mehr bei Bewusstsein ist?
Wenn die Person bereits bewusstlos im Wasser treibt, ziehe die Person aus dem Wasser.
Achtung: Das Wasser darf nicht aus der Lunge geschüttelt oder gepumpt werden.
Person ist bewusstlos, aber atmet noch
Der Notruf sollte unverzüglich unter der Nummer 112 gewählt werden und die gerettete Person in die stabile Seitenlage gelegt werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Person warm ist und weiterhin atmet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
DESK
Bist du neu in München und weißt noch nicht genau, wie der Hase läuft? Dann haben wir die besten Tipps und Tricks für dich und geben dir eine erste Orientierung in der Stadt München.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.