Achtung! Du erreichst 95.5 Charivari per WhatsApp unter:
0160 99 18 16 44
Verkehrsregeln in Italien
Im Urlaub gehts für viele Münchner wieder nach Italien. Diese Verkehrsregeln gilt es zu beachten.

In Italien gelten andere Verkehrsregeln - darauf musst du im Urlaub achten
Kraftstoffpreise (Angegebene Preise sind Mittelwerte)
Diesel: 1,45 €
Diesel, Gasolio
Bleifrei Super (95 Oktan): 1,51 €
Benzina senza piombo, benzina verde
Bleifrei Super Plus (98 Oktan): 1,55 €
Benzina senza piombo 98, benzina verde plus
An Bord eines PKW darf im Reservekanister bis zu 10 l Kraftstoff mitgeführt werden. Es ist nur einer und nur ein nach "UN homologierter" (als sicher geprüfter und gekennzeichneter) Reservekanister erlaubt. Motorräder dürfen in Italien keinen Reservekanister mitführen.
Autobahntankstellen sind durchgehend geöffnet. Die meisten anderen Tankstellen öffnen von 7.00 bis 12.30 Uhr und 15.30 bis 19.30 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten kann an SB-Automaten getankt werden. Bank- und Kreditkarten werden von Tankautomaten teilweise abgewiesen, Geldscheine werden angenommen.
LPG und CNG werden angeboten. Für die Autogasbetankung wird ein Adapter (Dish-Anschluss) benötigt.
www.mylpg.euTempolimits
Pkw | Gespann | Motorrad | Wohnmobil leicht5 | Wohnmobil schwer | |
innerorts | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 |
außerorts | 90 | 70 | 90 | 90 | 80 |
Schnellstraßen | 1103 | 70 | 1103 | 1103 | 80 |
Autobahnen2 | 1304 | 80 | 1304 | 1304 | 100 |
1 gleiches Schild wie für Autobahnen, jedoch blau
2 Autobahnschild (grün)
3 bei Regen oder Schnee 90 km/h, Fahranfänger (Führerschein unter 3 Jahre alt) 90 km/h
4 bei Regen oder Schnee 110 km/h, Fahranfänger (Führerschein unter 3 Jahre alt) 100 km/h
5 bis 3,5 t zGG
6 über 3,5 t und unter 7,5 t zGG
Wichtige Verkehrsbestimmungen
Promillegrenze
Vorfahrtsregelungen
Vorfahrtsregelungen am Kreisverkehr
Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Halten und Parken
Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
Lichtpflicht
Weitere wichtige Verkehrsbestimmungen
Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Telefonieren
Kindersitze
Warnwestenpflicht
Kennzeichnung von überstehender Ladung
Winterausrüstung
Winterreifen in den Sommermonaten
Schneeketten
Besondere Regelungen für Motorräder und andere Krafträder
Bußgelder - Besonderheiten
Richtiges Verhalten bei Unfall und Panne
Abschleppen
Besondere Verkehrszeichen
Zone a Traffico Limitato- ZTL | Verkehrsbeschränkte Zone im Zentrum vieler Ortschaften und Städte mit Fahrverboten während der auf dem Schild angegebenen Zeiten |
Zona di silenzio | Hupverbot |
Deviazione | Umleitung |
Tenere la destra | Rechts fahren |
Tutte le direzioni | Alle Richtungen |
Rallentare | Langsam fahren |
Senso unico | Einbahnstraße |
Sbarrato | Gesperrt |
INIZIO Zona tutelata | Beginn der Parkverbotszone |
Alle Angaben ohne Gewähr.
- Verkehrsbeschränkte Zonen ZTL
Flagge | ![]() |
Zeit |
Es besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.
|
Zahlungsmittel und Geld |
€ (Euro)
Bargeld Mit Ihrer Kredit- oder Bankkarte (Maestro oder V PAY) und Geheimnummer (PIN) können Sie an den meisten Geldautomaten Bargeld abheben.Öffnungszeiten der Banken Mo-Fr 8.30-13.30 und 15-16 Uhr.Bargeldlos bezahlen Die Bankkarte (Maestro oder V PAY) wird als Zahlungsmittel vielfach akzeptiert. Auch die Akzeptanz von Kreditkarten ist sehr hoch. Mit den ADAC Kreditkarten genießen Sie Vorteile wie den weltweit gültigen Rabatt auf alle Zahlungen an Tankstellen.Besondere Hinweise Barzahlungen von mehr als 1.000 Euro sind aufgrund einer Direktive zur Nachvollziehbarkeit von Finanzierungen seit Anfang 2012 verboten. |
Telefon |
Ins Land telefonieren Von Deutschland nach Italien:
0039 + Ortsvorwahl mit Null + Teilnehmernummer Zu Hause anrufen Von Italien nach Deutschland:
0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer Im Land telefonieren Die meisten Telefonzellen funktionieren mit Telefonkarten (carta telefonica), die an Tankstellen, in Bars, Zeitungskiosken und bei der Telecom Italia erhältlich sind. Es gibt fast keine Telefonzellen mehr, die mit Münzen betrieben werden.
Die italienischen Ortsvorwahlen (beginnend mit der "0") sind fester Bestandteil der Telefonnummern. Daher muss die Ortsvorwahl immer mitgewählt werden.
|
Netzspannung |
Die Netzspannung beträgt 230 Volt/ 50 Hertz Wechselstrom. Teilweise sind noch dreipolige Steckdosen in Verwendung (Adapter erforderlich).
|
Quelle: ADAC
Übersicht Verkehrsregeln im Ausland
Mehr Themen und Nachrichten aus Automobil & Verkehr
Ein Euro pro Tag: Wird das Parken für Anwohner bald teurer?
Die Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Gebühren fürs Anwohnerparken. Länder und Kommunen blockieren laut der Organisation mit den aktuellen Gebühren die Mobilitätswende.
Nach «Blutregen» in München: Das solltest du beim Autoputzen unbedingt beachten
Der Staub aus der Sahara wurde von Winden aus Nordafrika in Teile Bayerns getragen und hat den Münchner Himmel am Dienstag (15. März) in wunderschönes Gelb verfärbt. Jetzt liegt er allerdings auf den Autos und beim Putzen gibt es doch das eine oder andere zu beachten.
Sprit ist so teuer wie nie: So sparst du beim Tanken
Die derzeitigen Spritpreise sind so hoch wie noch nie. Doch Sprit sparen geht mit kleinen Tricks trotzdem. Hier erfährst du, wie das klappt.
Mit diesem Trick tankst du billiger
Diesel, Benzin und Co. - die Spritpreise schnellen gerade in Rekordhöhe. Wir verraten dir, wie du durch einfache Tricks beim Tanken trotzdem Geld sparen kannst!
Erstes Ferienwochenende in Bayern: Auf diesen Strecken wird es voll
Dem Stau entgeht nun keiner mehr: Warum du dich besonders am ersten Ferienwochenende auf längere Wartezeiten im Stau gefasst machen solltest erfährst du hier.
Urteil: Autofahrer müssen Schrauben nach Reifenwechsel kontrollieren
Jetzt im Oktober kommen die Sommerreifen wieder in die Garage und die Winterreifen auf das Auto. Doch alle Autofahrer aufgepasst: wer gerade seinen Reifenwechsel gemacht hat, sollte besser die Schrauben nachprüfen. Wer das nicht macht, trägt bei einem Unfall ein Mitverschulden.
Eine Millionen Bußgeld-Bescheide ungültig? Das können Autofahrer jetzt tun
In den meisten Bundesländern gilt wieder der alte Bußgeldkatalog, wie vor der Änderung im April 2020. Das bedeutet, dass möglicherweise eine Vielzahl an Fahrverboten, die aufgrund des neuen Bußgeldkatalogs verhängt wurden, ungültig sind.
Bei Fahrradpannen in München: hier findest du Hilfe
Seit der Corona-Krise schwingen sich immer mehr Münchner aufs Fahrrad. Doch was, wenn der Reifen mal einen Platten hat? Der Münchner Johannes Boos hat genau dieses Problem für dich gelöst. Wie er das gemacht hat, erfährst du hier.
Scheuer will Strafen für Verkehrssünder teils mildern
Seit gut zwei Wochen gelten einige neue Verkehrsregeln - und härtere Strafen etwa fürs zu schnell Fahren. Dagegen gibt es Proteste. Verkehrsminister Scheuer reagiert.
Fahren im Frühjahr und Frühsommer: Alles fürs sichere Ankommen
Wenn jegliche Frostgefahr vorbei ist und die Tage länger werden, vergessen viele Fahrer einige Grundregeln – denn auch zu Beginn der schönen Jahreszeiten muss man sich ebenso umsichtig verhalten wie zu Winterbeginn.
Alle Beiträge aus Automobil & Verkehr