Stau-Prognose des ADAC
Sommerferien: Reiseverkehr auf dem Höhepunkt
Stand 31.07.17 - 10:41 Uhr
0
Ab in den Urlaub, Bayerns Schülerinnen und Schüler haben Sommerferien. Warum es besonders am ersten Ferienwochenende so voll auf den Straßen ist und wo generell Stau droht - hier.
Ganz Deutschland ist auf Achse
Das Erste Ferienwochenende
Nach Einschätzungen des ADAC müssen Autofahrer große Nervenstärke beweisen. Die Stausituation wird um einiges schlimmer sein, als an den vorherigen Wochenenden. Die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg starten in die Ferien, die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern rollen in die zweite Reisewelle.
Die Empfehlung des ADAC für Reisewillige an diesem Wochenende: Verzichte auf eine Autofahrt wenn du kannst und weiche auf einen Wochentag aus. Gute, alternative Reisetage sind Dienstag oder Mittwoch.
- Anzeige -
Staufallen auf deutschlands Straßen.Â
Grafik: ADACÂ
Die Staustrecken
- A 3 Frankfurt – Nürnberg – Passau
- A 6 Heilbronn – Nürnberg
- A 7 Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
- A 8 Ulm – München – Salzburg
- A 9 Hof – Nürnberg – München
- A 92 München – Deggendorf
- A 93 Inntaldreieck – Kufstein
- A 95 /B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
- A 96 München – Lindau
- A 99 Umfahrung München
Spitzenzeiten in den Sommerferien
Freitag: 13:00 bis 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 20:00 Uhr
Die Staustrecken im Ausland
Österreich: A 1 West-, A 10 Tauern-, A 12 Inntal-, A 13 Brenner- , A 14 Rheintal- und A 11 Karawankenautobahn, B 179 Fernpass-Route
Schweiz: A 2 Luzern – Chiasso vor dem Gotthardtunnel, A 1 St. Gallen – Zürich – Bern, A 13 San Bernardino-Route
Italien: A 22 Brennerautobahn, A 23 Villach – Udine, A 4 Verona – Venedig – Triest – Grenzübergang Dragonja (HR) sowie alle Fernstraßen in Küstennähe
Slowenien: A 2 Karawankentunnel – Ljubljana – Zagreb, A 1 Ljubljana – Koper, die Strecke Spielfeld (Grenzübergang von der österreichischen Pyhrnautobahn) – Maribor – Ptuj nach Macelj an der kroatischen Grenze
Kroatien: A 1 Zagreb – Zadar – Split vor den Mautstellen, die Verbindungen Triest – Pula und Triest – Rijeka sowie die Küstenstraßen und die Straßen in der Region des Nationalparks Plitvicer Seen
Frankreich: Route über die A 36 / A 39 / A 7 Mühlhausen – Dole – Lyon – Orange, die A 9 Orange – Nimes – Montpellier – spanische Grenze und die A 8 an der Côte d’Azur von Monaco nach Aix-en-Provence sowie die A 6 Dijon – Lyon
Etwas länger brauchen Reisende schließlich auch an den Grenzen nach Kroatien, Serbien, Bulgarien, Griechenland und in die Türkei.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Stau-Telefonnummer für das Ausland
Details zur aktuellen Verkehrslage im Ausland kann über die neue ADAC-Telefonnummer +49 89 7676 1444 abgefragt werden. Bei der ADAC StauInfo erhält man Stauinformationen für Österreich, die Schweiz und Norditalien (Südtirol) und aktuelle Verkehrsinformationen zu den Hauptreiserouten in den Süden.
Auswirkungen der Grenzkontrollen auf den Verkehrsfluss
Am stärksten gefährdet sind die drei Autobahnübergänge Suben (A 3 Linz – Passau), Walserberg (A 8 Salzburg – München) und Kiefersfelden (A 93 Kufstein – Rosenheim). An den Grenzen von Österreich zu Ungarn, Slowenien und der Slowakei (bei der Einreise nach Österreich) sowie an den Übergängen zwischen Kroatien und Slowenien sind ebenfalls Verzögerungen möglich. Am Brenner und den anderen Übergängen zwischen Italien und Österreich müssen Autofahrer vorerst keine Kontrollen befürchten.
Wichtig: Erwachsene sowie Kinder sollte immer ihre Ausweispapiere dabei haben!
Detaillierte Infos unter: http://bit.ly/adac_grenzkontrollen
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.
Die Christkindlmarkt-Saison in München, Stadt und Land läuft. So startet auch wieder das lang ersehnte Tollwood Winterfestival! Münchens größter Christkindlmarkt ist mit unzähligen Attraktionen, Essens- und Verkaufsständen zurück - wobei bei alldem Nachhaltigkeit und Bio großgeschrieben werden!
Die Supermarktkette Real schließt nach und nach seine Türen. Einige Filialen konnten übernommen werden, jedoch gehen viele leer aus. Wir sagen dir, was es damit genau auf sich hat!
In München kam es zu einem größeren Schaden ausgelöst durch einen Ölbrand. Die Feuerwehr gibt jetzt Tipps, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.