Carsharing in München
Carsharing: Diese Anbieter gibt es
Stand 25.08.20 - 21:04 Uhr
0
In kaum einer Stadt gibt es so viele Carsharing-Unternehmen wie in München. Mittlerweile ist ein breites Angebot an Fahrzeugtypen und Tarifen entstanden. Hier sind alle Anbieter im Überblick.
Die Anbieter im Überblick
Das Thema "Carsharing" ist in den letzten Jahren immer größer geworden, mittlerweile gibt es unzählige Anbieter. Welche Portale es gibt erfährst du hier.
Flexible Carsharing Anbieter
Drive Now:
Mit den MINIs und BMWs von "Drive Now" ist es sogar möglich, aus der Münchner Innenstadt zum Flughafen zu fahren und dort die Miete zu beenden. Außerdem gibt es:
- Minutenabrechnung
- Mieten ab 0,25€ die Minute
- Benzinkosten, Parktickets, Versicherung und Kfz-Steuer sind inklusive. Keine laufenden jährlichen oder monatlichen Gebühren
- Keine Parkgebühren
- Günstige Stundenpakete für 3,6,9 oder 24 Stunden
Car2Go:
Mehr als 200 SMART und SMART4TWO´s können überall im Münchner Geschäftsgebiet über "Car2Go" gemietet und wieder abgestellt werden.
- ab 0,29 EUR pro Minute
- keine monatliche Grundgebühr
- Benzin inkl.
- Fahrzeuge: Smart
- Anzeige -
SIXT share:
Mit SIXT share kommst du in München flexibel durch die Stadt. Die Autos können überall im Münchner Geschäftsgebiet gemietet und abgestellt werden. Gegen eine Gebühr kannst du das Auto sogar deutschlandweit in den SIXT-Filialen abgeben.
- Ab 9 Cent | Minute
- Gratis Account
- Keine monatliche oder jährliche Grundgebühr
- Bis zu 200 km inklusive
Stationsgebundene Carsharing Anbieter:
Bei stationsgebundenen Carsharing Anbietern musst du das Fahrzeug an festen Orten abholen und wieder abstellen.
Flinkster:
Das sind die Mietbedingungen bei "Flinkster":
- ab 1,50 EUR pro Stunde
- ab 0,18 EUR pro KM
- keine monatliche Grundgebühr
- Benzin inkl.
- diverse Fahrzeuge
Privates Carsharing
Bei privatem Carsharing werden dir Fahrzeuge von Privatpersonen vermittelt. Auch in München gibt es dafür verschiedene Anbieter.
Drivy:
Hier sind die Preise je nach Fahrzeug unterschiedlich gestaltet. Eine Versicherung und Schutzbrief wird bei Anmietung eines Privatwagens über "Drivy" vom Unternehmen übernommen bzw. angeboten.
Turo:
Auch bei "Turo" kannst du private Autos mieten oder dein eigenes vermieten.
SnappCar:
Der Anbieter "SnappCar" vermittelt in vielen großen Städten unter Privatpersonen Fahrzeuge. Bei der Anmietung über SnappCar wird dir ein Voll- und Teilkaskoschutz mit angeboten.
Mehr Beiträge und Themen
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
