Riem Arcaden Run 2024 für krebskranke Menschen
Stand 29.10.24 - 12:48 Uhr
- Anzeige -

Am 14. September 2024 heißt es wieder: Schnür Deine Lauf- oder Walkingschuhe und mach mit beim Riem Arcaden Run – dem Benefizlauf zugunsten krebskranker Menschen in der Messestadt München. Die gesammelten Spenden fließen in den Härtefonds der Bayerischen Krebsgesellschaft für Krebsbetroffene.
Mach mit beim Riem Arcaden Run!
Laufen für krebskranke Menschen
Wir freuen uns auf alle Lauffreunde und Walkingbegeisterten, die Freude daran haben, gemeinsam zu laufen/walken und dabei Gutes für krebskranke Menschen zu tun. Ob jung oder alt, Lauf-Anfänger oder Profi – jeder ist bei diesem Benefizlauf für die ganze Familie am 14. September herzlich willkommen! Beim Riem Arcaden Run geht es vor allem um die Freude an der Bewegung und darum, gemeinsam Spenden für krebskranke Menschen zu sammeln.
Laufend Gutes tun
Setze gemeinsam mit uns ein Zeichen: Mit deiner Teilnahme spendest du automatisch 7 Euro (Kinderlauf 3 Euro) zugunsten Krebsbetroffener. Mit dem Erlös unterstützt die Bayerische Krebsgesellschaft krebskranke Menschen und deren Angehörige dabei, die tiefgreifenden Folgen der Erkrankung besser zu verarbeiten.
Laufe im Team und sammle Spenden!
Du möchtest mit deinem Team Spenden für krebskranke Menschen sammeln?
So geht’s:
- Motiviere KollegInnen, die nicht mitlaufen können, zu einer Spende. Vielleicht wollen auch Familienangehörige oder Freunde dein Lauf-Team mit einer Spende unterstützen?
- Motiviere dein Unternehmen, soziales Engagement zu zeigen und die Spende aus der Teilnahmegebühr und den gesammelten Spenden aufzustocken (oder zu verdoppeln). Alle Spenden-Laufteams werden auf der Bühne vorgestellt.

© Foto: Marco Igel
Wann geht’s los?
Beginn ist um 12 Uhr auf dem Platz der Menschenrechte (hinter den Riem Arcaden) mit Musik, Unterhaltung und Interviews.
12.00 Uhr: Programmstart auf der 95.5 Charivari Bühne mit Eventmoderatorin Sabrina Gander, Musik und Unterhaltung
12.30 Uhr: 800 m Kinderlauf (Jahrgang 2011 und jünger)
13:00 Uhr: 5 und 10 km Riem Arcaden Run
13:05 Uhr: 5 km Walking/Nordic Walking
Lust mitzulaufen?
Laufen oder lieber Walken? Du hast die Wahl zwischen 5 km oder 10 km Laufen oder 5 km (Nordic-)Walking. Entscheide Dich für Deine Lieblingsdisziplin! Und die Kids starten beim 800 m Kinderlauf – hier noch schnell anmelden!
Die Laufstrecke führt durch den Riemer Park zum Riemer See und zurück zu den Riem Arcaden. Damit du gut aufgewärmt startest, bringen dich unsere Trainer mit einem Warm-up auf die richtige Lauftemperatur. Kleiner Tipp: komm bereits in Sportbekleidung, da es keine Umkleidezelte vor Ort gibt.
Anmeldung und Startunterlagen
Die Online-Anmeldung ist zum 12.09.2024 (18 Uhr) möglich auf: www.riem-arcaden-run.de
Kurzentschlossene können sich aber noch bis 45 Minuten vor dem Start direkt in den Riem Arcaden gegen eine Nachmeldegebühr von fünf Euro anmelden. Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt nur persönlich gegen Vorlage der offiziellen Teilnahmebestätigung.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Aktuelle Beiträge
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Der Münchner Stadtrat verschärft die Regeln für Dieselfahrzeuge auf der Landshuter Allee. Ob die Maßnahme wirklich umgesetzt wird, hängt aber von weiteren Daten ab.
Du willst zu einem der schönen Münchner Christkindlmärkte, aber weißt nicht, wie und wo und überhaupt? Kein Problem, unser Fahrplan hilft dir dabei!
Spiel mit beim 95.5 Charivari Hit-Adventskalender und gewinne fette Shopping-Gutscheine für deine Weihnachtsgeschenke.
Klimaaktivisten besetzten das Münchner Rathaus am Dienstagabend, um gegen die geplante Verlängerung der IAA in der Innenstadt zu protestieren. Am Mittwoch kommt es erneut zu Protesten.
Alle Neuerungen, die im Dezember 2024 auf dich zukommen: mehr Geld für Arbeitnehmer, kein Kabelwirrwarr mehr und vieles weitere Änderungen.
Wer möchte, kann seinen Wunschzettel in München direkt an den Weihnachtsmann oder das Christkind schicken und bekommt sogar himmlische Antwort. Die Weihnachtspostämter öffnen ihre Tore.
Eine schlechte Nachricht für alle Raucherinnen und Raucher. Das EU-Parlament diskutiert ein Rauchverbot auf Terrassen, Biergärten, Parks, Stränden und vielen weiteren öffentlichen Orten. Mit Blick auf die Gesundheit der Europäerinnen und Europäer soll nun über diesen Vorschlag in Straßburg abgestimmt werden.
Gewinne ein Mega-Spiele-Set mit Monopoly GO!, Beyblade X und mehr zu Weihnachten. Jetzt mitmachen und das Fest unvergesslich machen!
Spannendes über unseren Körper kannst du im Frühjahr nächsten Jahres in München lernen. Die Körperwelten ziehen in die kleine Olympiahalle und sorgen dort für Begeisterung bei Klein und Groß.
Anfang der Woche kam es zu der Meldung, die Heizung im Luitpold-Gymnasium wäre ausgefallen - und Kinder müssten im Klassenzimmer frieren. Schlussendlich war aber klar: kein großer Defekt und ein paar Missverständnisse in der Kommunikation.
Auf der A99 bei München fängt ein niederländischer Bus auf der Fahrt nach Österreich zu brennen an. Die schnelle Reaktion des Busfahrers verhindert möglicherweise Schlimmeres.
Mark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Und das ist längst nicht alles.
Wer bei der am 23. Februar anstehenden Bundestagswahl per Brief abstimmen möchte, hat dafür heuer weniger Zeit. Bayerns Wahlleiter hat deshalb einen Appell an die Wahlberechtigten.
Viele Menschen in Deutschland haben ihren Führerschein zu Zeiten gemacht, als man ihn noch als "rosa Lappen" bekommen hat - dieser muss bis spätestens Mitte Januar umgetauscht werden. Alle Infos dazu.
Mehr als 1,9 Millionen haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot unterschrieben. Der Pyrotechnik-Verband sieht in der Debatte eine Vermengung von Sprengstoffkriminalität und friedlichem Feuerwerk.
Es ist etwas passiert. Alle wichtigen Infos dazu hier.