Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Mit ihrem umsichtigen und fundierten Handeln hat ein achtjähriges Mädchen die Einsatzkräfte am Dienstagabend schwer beeindruckt.
Nicht gegen Corona geimpfte Reisende müssen an der österreichischen Grenze ab Montag einen PCR-Test vorweisen. Für ungeimpfte Pendler gelten weniger strenge Regelungen.
Anfang November wurde ein Mann tot in seiner Wohnung gefunden. Die Polizei München ermittelt wegen einem Tötungsdelikt und sucht dringend Zeugen.
Das bayerische Gesundheitsministeriums hat heute eine weitere 2G-Ausnahme für Schüler unter 18 Jahren veröffentlicht:
Die Entschärfung der Fliegerbombe soll am Donnerstag (8.00 Uhr) stattfinden, wie die Feuerwehr am Dienstagabend mitteilte. In einem Umkreis von 500 Metern müssen Anwohner dafür ihre Häuser verlassen.
Wir verschönern dein Weihnachtsfest und schenken dir Einkaufsgutscheine für deine Lidl Märkte in und um München. Was du dafür tun musst? Anrufen und singen.
Der Städtische Krisenstab hat heute beraten und eine Entscheidung zum Münchner Christkindlmarkt 2021 getroffen:
Der Städtische Krisenstab hat heute beraten und eine Entscheidung zum Münchner Christkindlmarkt 2021 getroffen:
Die Corona-Zahlen sind noch immer auf einem kritischen Niveau in München. Deshalb gelten inzwischen auch einige neue Regeln. Die Grünen im Stadtrat sagen aber, dass das noch nicht reicht und bekommen dabei Unterstützung von der SPD.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhänder und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2021 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
In München hat die Frage von Tempo 30 in der Stadt zu einem Krach in der Rathauskoalition von SPD und Grünen geführt. In Bayerns drittgrößter Stadt soll die Idee nun umgesetzt werden - von dem Regierungsbündnis aus CSU und Grünen.
Eine 78-jährige Wanderin rutscht kurz nach dem Start einer Bergtour ab - kann sich aber noch an einem Grasbüschel festklammern. Beim Rettungsversuch verunglückt dann ihr Mann.
Die Münchner Polizei bittet um Hinweise zu einem Fahrradunfall am 26. Juni, bei dem ein 15-jähriger Junge verletzt wurde. Wer hat den Unfall beobachtet oder hat Hinweise zu dem beteiligten Radfahrer?
Die Idee auf der Ludwigstraße zu einer «Feiermeile» für junge Leute an Wochenenden zu machen und diese für Autos zu sperren ist vom Tisch. Jetzt läuft die Suche nach alternativen Plätzen in München.
In München, dem Landkreis München und dem Landkreis Ebersberg werden in den nächsten Wochen Sonderimpfaktionen angeboten - auch für Kinder und Jugendliche. Alle Termine und Infos gibt es hier.
Sport ist bei vielen Kindern während der Pandemie zur kurz gekommen. Deshalb verschenkt der Freistaat jetzt Gutscheine, um die Grundschulkinder wieder in die Vereine und zum Schwimmen zu bringen.
Wer ist der Glückspilz, der am Wochenende den Lottojackpot geknackt hat? Bisher hat sich der Gewinner aus Oberbayern noch nicht gemeldet.