Polizei München sucht Zeugen
Zeugen gesucht: Unbekannter Radfahrer fährt Jungen an und flüchtet
Stand 07.07.21 - 14:09 Uhr
0
Die Münchner Polizei bittet um Hinweise zu einem Fahrradunfall am 26. Juni, bei dem ein 15-jähriger Junge verletzt wurde. Wer hat den Unfall beobachtet oder hat Hinweise zu dem beteiligten Radfahrer?
© Foto: shutterstock
Wer hat etwas beobachtet?
Am Samstag, 26.06.2021, gegen 10:45 Uhr, schob ein 15-Jähriger aus München sein Fahrrad auf dem Gehweg durch eine Unterführung am Pasinger Bahnhofsplatz.
- Anzeige -Als er dort in einer Rechtskurve auf sein Fahrrad aufsteigen wollte, fuhr ein bislang unbekannter Radfahrer ebenfalls in die Unterführung und kollidierte dort mit dem 15-Jährigen.
Er soll dabei nach den ersten Ermittlungen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gefahren sein. Durch den Zusammenstoß stürzten beide zu Boden und zumindest der 15-Jährige wurde dadurch verletzt. Er musste deshalb in ein Krankenhaus gebracht werden.
Radfahrer entfernt sich vor Eintreffen der Polizei vom Unfallort
Obwohl die zwischenzeitlich eingetroffenen Freunde des 15-Jährigen den unbekannten Radfahrer aufforderten, die Personalien anzugeben, entfernte sich dieser von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Die Ermittlungen unter anderem wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort werden durch die Münchner Verkehrspolizei geführt.
- Anzeige -Der unbekannte Radfahrer wird wie folgt beschrieben:
- Männlich, ca. 40 – 50 Jahre, ca. 180 cm groß, schlanke, sportliche Statur,
- wenige Haare auf dem Kopf,
- sprach sehr gut Deutsch;
- bekleidet mit schwarzer Fahrradbekleidung,
- fuhr ein schwarzes Rennrad
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang, insbesondere zur Person des unbekannten, männlichen Radfahrers machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando in der Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322 in Verbindung zu setzen.
Mehr Beiträge und Themen
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.